News aus dem Abschnitt Wiener Neustadt - Süd
Am 27. und 28. April 2019 wurde vom Abschnittsfeuerwehrkommando Wiener Neustadt-Süd die „feuerwehrübergreifende Basisausbildung – Modul B“ für junge Feuerwehrmitglieder bei der Feuerwehr Haderswörth organisiert und durchgeführt. Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Roland Kleisz freute sich, dass 21 Feuerwehrmitglieder aus unserem Abschnitt an dieser Ausbildung teilnahmen.
Bereits seit dem Frühjahr 2018 beschäftigt sich die Freiwillige Feuerwehr Eichbüchl intensiv mit dem Thema „Blackout und seine Folgen = flächendeckender längerer Stromausfall“. Diese Überlegungen wurden unter anderem auch bei den bisher stattgefundenen Sicherheitsstrategie-Sitzungen mit der Gemeinde Katzelsdorf (Teilnehmer: Bürgermeister Michael Nistl, Zivilschutzbeauftragter und Sicherheitsmanager GfGR Michael Kadletz und die Kommanden der Freiwilligen Feuerwehren Katzelsdorf und Eichbüchl) diskutiert und erste Aktivitäten vereinbart.
Am Freitag den 15. März trafen sich zahlreiche Feuerwehrmitglieder des Unterabschnittes 3 Wr. Neustadt Süd in Lanzenkirchen bei der, von BSB für Feuerwehrmedizinischen Dienst Rudolf Barnert organisierten, Winterschulung. Nach der Begrüßung durch den Lanzenkirchner Bürgermeister und UA Kommandant Manfred Landl wurden die anwesenden 32 Kameraden theoretisch und praktisch auf die besonderen Gefahren bei Einsätzen im Bereich von Magnetresonanztomographen (MRT) geschult.
Am Freitag, dem 25.Jänner fand die jährliche Mitgliederversammlung der FF Kleinwolkersdorf im Gasthaus Art statt. Kommandant Manfred Landl konnte neben den aktiven Kameraden und der Feuerwehrjugend auch Bürgermeister Bernhard Karnthaler, Vizebürgermeisterin Heide Lamberg, ÖVP- Obmann Markus Kitzmüller-Schütz und die Gemeinderäte Wolfgang Haider (SPÖ) und Martin Reisner (FPÖ). begrüßen.
Bei der Mitgliederversammlung der FF Lanzenkirchen am 18. Jänner 2019 konnte Kommandant-Stellvertreter Markus Klawacs, in Vertretung für den erkrankten Kommandant Franz Geyer den Bürgermeister Bernhard Karnthaler, ÖVP-Obmann Markus Kitzmülller-Schütz, FPÖ-Obmann Anton Deibl, Gemeinderat Wilhelm Pauschenwein und Unterabschnittskommandant Manfred Landl, sowie 28 Feuerwehrmitglieder begrüßen.
Am 29. Dezember veranstalteten die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Eichbüchl einen Jahresausklangs-Punsch vor dem Feuerwehrhaus in Eichbüchl. Kommandant-Stellvertreter BI Günter Frey konnte im Namen des erkrankten Kommandanten Herrn Bürgermeister Michael Nistl, Herrn Vizebürgermeister Mag. Stephan ERNST, Gemeinderäte der Gemeinde Katzelsdorf, Ehrenbrandrat Ing. Karl Ofenböck, Abordnungen der benachbarten Feuerwehren und eine große Anzahl von Besuchern begrüßen.
Wie jedes Jahr lud der Museumsdirektor Karl Zehetner zu seinem Punschstand vor dem Privatfeuerwehrmuseum ein, diese Jahr am 22. Dezember. Viele Lanzenkirchner, viele Freunde und Gemeindevertreter kamen zum Punschstand, darunter Bundesrat Martin Preineder, Bürgermeister Bernhard Karnthaler, Vizebürgermeisterin Heide Lamberg und DEV-Obmann Manfred Grimm und viele mehr.
Am Freitag, den 21.12.2018 wurde unter reger Beteiligung die Mitgliederversammlung der FF Schwarzenbach im „GH Giefing zum Keltengarten“ abgehalten. Neben umfangreicher Berichte seitens Verwaltung gab es einen Rückblick auf das vergangene Jahr, sowie Einblick über diverse „Neuerungen und Änderungen“ in näherer Zukunft.
Am Sonntag, den 16.12.2018 absolvierte ein Trupp der FF Eichbüchl erfolgreich die Ausbildungsprüfung Atemschutz in Silber. Die Ausbildungsprüfung "Atemschutz" dient zur Vertiefung und Erhaltung der Kenntnisse für den Atemschutzeinsatz. Die Ausbildungsprüfung unterstützt die Ausbildung der Feuerwehrmitglieder und ist deshalb eine wichtige Voraussetzung für einen reibungslosen Einsatzablauf.
Die Freiwilligen Feuerwehr Lanzenkirchen nutzte den 8. und 9. Dezember um einen Punschstand beim Feuerwehrhaus zu veranstalten. Für viele Lanzenkirchner war das vorweihnachtliche Treiben die Gelegenheit, sich mit köstlichen Schmankerl und Getränken versorgen zu lassen und die Vereine und Feuerwehren finanziell zu unterstützen.



