
Mehr als 4.500 Jugendliche und Betreuer haben von 9. bis 12. Juli in Echsenbach bei Zwettl Österreichs größte Zeltstadt bevölkert, wo 430 Gruppen der NÖ Feuerwehrjugend um das Feuerwehrjugendbewerbsabzeichen (FJBA) in Bronze und Silber kämpften. Das Landestreffen der NÖ Feuerwehrjugend war der jährliche Höhepunkt für die Jugendlichen der NÖ Feuerwehr.
In jahrelanger Vorbereitungszeit schaffte die Feuerwehr Echsenbach die notwendige Infrastruktur, der feuerwehreigene Versorgungsdienst verköstigt alle Teilnehmer, wobei pro Stunde 2.000 Portionen Vorort frisch zubereitet wurden.
An der abschließenden Siegerehrung nahmen neben Landesrat Stephan Pernkopf und Landesfeuerwehrkommandant Josef Buchta auch viele Vertreter aus Politik, Verwaltung und den Einsatzorganisationen teil. So etwa Europaabgeordnete Agnes Schierhuber, Bundesrätin Martina Dieszner-Wais, der NÖ Präsident des Roten Kreuzes Willi Sauer und ASBÖ NÖ Präsident Otto Pendl.
Buchta: „Ihr seid unsere Zukunft“
Landesrat Stephan Pernkopf bedankte sich bei den Feuerwehren für deren unermüdlichen Einsatz gegen die Unwetter der letzten Wochen. Sie hätten ganz im Sinne der Worte von John F. Kennedys Worte „Frag nicht, was der Staat für dich tun kann, sondern was du für den Staat tun kannst“ gehandelt und sich selbstlos für die Gemeinschaft eingesetzt. „Und das lernen auch die Jugendlichen in der Feuerwehrjugend. So lange wir solche Mädchen und Burschen hier bei der Feuerwehr haben, ist mir um die Zukunft nicht bang“, so Pernkopf weiter. „Ein besonderer Dank gilt neben der Gemeinde Echsenbach und ihrer Feuerwehr besonders der Firma Hartl, die dieses Gelände uneigennützig zur Verfügung gestellt hat, das ist in Zeiten wie diesen nicht selbstverständlich“, schloss der Landesrat.
Landesfeuerwehrkommandant Josef Buchta dankte vor allen den vielen Jugendlichen, die nach Echsenbach gekommen waren für ihre Begeisterung bei den Bewerben. „Ihr seid unsere Zukunft. Auf Euch werden unsere Mitbürger eines Tages zählen, wenn es wieder einmal gilt, gegen ein Hochwasser zu bestehen“, erinnerte der Landesbranddirektor an die vielen Einsätze gegen Unwetter kurz vor dem Landestreffen der Feuerwehrjugend. Buchta weiter: „Bewahrt Euch Euren jugendlichen Frohsinn. Und heute wünsche ich Euch vor allem eines – schöne Ferien!“
Website des Bewerbes: weiter...
-) FJBA
Quelle NOELFV