
In 4 Stationen wurden den 80 Teilnehmern verschieden Methoden zum Sandsackfüllen, das richtige Verlegene von Sandsäcken, Ufer-befestigungsmethoden, Möglichkeiten zur Dammerhöhung mit Sandsäcken und mobilen Systemen wie Waterwall, NOAQ, MOSES u.v.m an praktischen Beispielen vorgeführt.
Highlight war der Bau eines Steges über die Leitha. Bezirkskommandant LFR Franz Wöhrer, Bezirkshauptmann-Stv. Elmar Seiler, Abg. z. NR Hans Rädler, BGM Rudolf Nitschmann und Gemeinderäte der Gemeinde Lanzenkirchen konnten sich persönlich ein Bild über die Leistungen der Feuerwehr bei den einzelnen Stationen machen. Zum Schluss gab es noch einenn „Belastungstest“ des Steges für das Gruppenfoto.

P.s. Kurz nach dem letzten Gruppenfoto gab der Steg der Belastung nach…
Weitere Fotos folgen
Fotos FF Hochwolkersdorf: weiter
Bericht & Fotos BSB ÖA Norbert Stangl