
Geleitet wurde die Weiterbildung von ASB Michael Steiner und dem Hausherrn BR Wolfgang Schweidl.
Zu den Schwerpunkten, zählten vor allem die Wasserdienstausbildung-NEU die vom Landesfeuerwehrrat letzte Woche abgesegnet wurde und 2010 umgesetzt wird.
Weiters wurden die Termine für das Jahr 2010 (Bezirksausbildung, Bewerbstermine usw.) fixiert, bzw. verlautbart.
Ein Rückblick auf das Jahr 2009, in dem unter anderem in 9 Kursen 227 Kameraden/innen Inhalte des Wasserdienstes vermittelt wurden und einer Schulung des 6. Zuges mit ca. 80 Kameraden/innen in Lanzenkirchen, zeigen von einem Aufschwung des Wasserdienstes in unserm Bezirk. Die Anforderungen auf diesem Gebiet im Feuerwehrdienst werden ja auch immer mehr.
Zum Abschluss gab es noch eine Vorschau auf das Jahr 2010.
Der BSB Markus Thruner bedankt sich auf diesem Wege bei seinem Ausbildungsteam und bei den Sachbearbeitern Wasserdienst in den Feuerwehren, die in unserem Bezirk noch jungen Sonderdienst aufbauen helfen!
Bericht: Franz Gruber