
Am Samstag wurde die Theorieausbildung in der Musikhauptschule Markt Piesting und Sonntag im Steinbruch Dürnbach praktisch durchgeführt.
Beim Lehrgangsabschluss gratulierten Bezirkssachbearbeiter BSB Hilmar Schilhabl und Bezirkskommandant LFR Franz Wöhrer allen Teilnehmern zum erfolgreichen Abschuss des Moduls Atemschutz. LFR Wöhrer betonten in seinen Ausführungen den hohen Ausbildungsstand der angetretenen Teilnehmer.
Damit gibt es weitere Spezialisten in den Feuerwehren, die dank der guten Ausbildung für Spezialaufgaben eingesetzt werden können.
Besonders zu erwähnen ist das bei diesem Kurs der 900. Kursteilnehmer gezogen wurde. Als Geschenk erhielt dieser Teilnehmer einen Feuerwehrhelm von der Firma MSA der vom Thomas Huber überreicht wurde.
An einige Ausbildner des Bezirkes wurden von Bezirkskommandant Wöhrer Ausbilderverdienstabzeichen für ihre Leistungen verliehen.
Am Sonntang gab es zum 10- Jahres Jubiläum auch einen Tag der offenen Tür.
Zahlreiche Besucher nutzen die Möglichkeit und schauten den Ausbildern bei ihrer Tätigkeit über die Schulter.
Bericht und Fotos: Stephan Woldron