Jahresabschlussbesprechung des Ausbildungsteams Atemschutz

20101120_atsbfkdo_01Am 20. November wurde die Jahresabschlussbesprechung des Ausbildungsteams Atemschutz des BFKDO 21 abgehalten. Zur Mittagszeit ging es mit dem Bus nach Wien, wo uns eine geführte Stadtrundfahrt geboten wurde. Dabei lernten wir das "Alte und Neue" Wien kennen und erfuhren auch interessante Details zur Ringstraße.
Um 14.00 Uhr hatten wir einen Termin in einer der modernsten Feuerwachen Österreichs, der "Feuerwache Floridsdorf".

Auch dort kamen wir in den Genuss einer Führung durch die Gebäude. Dabei wurden wir über die Bereitschaft, Alarmierung, u.ä. der BF Wien bestens informiert.
Zum Abschluß wurde dann die Abschlussbesprechung beim Heurigen Schrank in Hennersdorf abgehalten. Wir konnten dabei ein sehr ereignisreiches Arbeitsjahr Revue passieren lassen. 1 Sachbearbeiterschulung, 5 Module AT, die AP-AD in Bronze - Silber und Gold an zwei Terminen, sowie 3 Tage Brandcontainerausbildung.
Eine besondere Herausforderung war die Umgestaltung des Modul Atemschutzgeräteträger. Da die Übungsstrecke von der LFS nicht mehr abgenommen wurde, mussten wir auch diesen Teil, im Herbst in die Musikhauptschule Markt Piesting verlegen.

Ein besonderer Dank galt den Ausbildnern und unseren Damen welche wieder einmal vorbildlich für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltungen gesorgt haben. Auch das Rote Kreuz Markt Piesting und der FMD sind von den diversen Ausbildungen nicht mehr wegzudenken. Auch diesen gebührt ein entsprechendes Dankeschön.
Anschließend wurden dann vom Nikolaus Geschenke verteilt. Für die stimmungsvolle musikalische Umrahmung des Abends sorgte die Musikband "1-Klang". Es war ein sehr informativer und ganz besonders geselliger Ausflug.
20101120_atsbfkdo_0220101120_atsbfkdo_0320101120_atsbfkdo_0420101120_atsbfkdo_05







20101120_atsbfkdo_0620101120_atsbfkdo_0720101120_atsbfkdo_08







Bericht & Fotos: BSBAS Hilmar Schilhabl