Bezirksfeuerwehrtag 2012

20120311_bf-tag_012Die Zusammenarbeit mit Medien und Journalisten stand im Vordergrund bei dem Beziksfeuerwehrtag des Feuerwehrbezirkes Wiener Neustadt. Dieser wurde am 11. März im Otto Sommer Saal der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neustadt abgehalten.

Dazu konnte Bezirksfeuerwehrkommandant LFR Franz Wöhrer unter zahlreichen Ehrengästen  NR Johann Rädler, Bezirkshauptmann HR Mag. Andreas Strobl, Stadtrat Horst Karas, für die Stadt Wiener Neustadt VizeBGM Dr. Christian Stocker,  Stellvertretend für die Feuerwehren Bezirkskommandant- Stellvertreter und Kommandant der FF Wiener Neustadt BR Josef Bugnar und über 200 Delegierte der Feuerwehren begrüßen.
Von den Einsatzorganisationen Bezirks konnten Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Gerhard Reitzl und Stadtpolizeikommandant Obstlt. Manfred Fries, sowie Vertreter von Rettung und Rettungshundestaffel begrüßt werden.

Aktuelle Themen wie Digitalfunk, Digitalpager, Atemschutzuntersuchungen in den NÖ Krankenhäusern und die neue Feuerwehrausrüstungsverordnung waren die aktuellen Themen des Bezirksfeuerwehrkommandanten.

Zum Schwerpunktthema konnten als Referenten der Pressesprecher des Landesfeuerwehrkommandanten Franz Resperger und der Chefredakteur des Feuerwehrmagazines Brandaus Alexander Nittner gewonnen werden. Diese gaben den Anwesenden interessante Tipps um Umgang mit den Pressevertreten.

Bezirkskommandant Wöhrer konnte in der anschließenden Interviewrunde der Medienvertreter (Christian Schützl / GF WN-TV,  Alexander Nittner / Chefredakteur Brandaus, Norbert Stangl / Redakteur www.bfkdo-wiener-neustadt.at) auf Schwerpunktthemen der einzelnen Medien gehen.

In Filmbeiträgen wurde der Schwerpunkt und die Arbeit der Feuerwehren des Bezirkes dokumentiert. Eine Einsatzkollage des BFKDO21, Einsatzdoku.at und der Imagefilm der FF Wr. Neustadt von WN-TV.

Tierischen Besuch gab es von den Hunden der Rettungshundestaffel mit ihren Führern. Die Rettungshundestaffel nutze das Forum um über Ihre Leistungen und Möglichkeiten zu informieren.

Mit der NÖ Landeshymne wurde der Bezirksfeuerwehrtag abgeschlossen.

Übergabe Pokale:
Im Rahmen des BF-Tages wurden die Ausstehenden Pokale für die Mannschaftswertung Bezirk des WDLB 2009 übergeben.
1. FF Hochwolkersdorf
2. FF Wopfing

Auszeichnungen im Rahmen des Bezirksfeuerwehrtages:

Ausbilderverdienstabzeichen in Bronze:

Hans-Peter Adelpoller

Ausbilderverdienstabzeichen in Silber:
Johannes Harruk

Ausbilderverdienstabzeichen in Gold:
Martin Reitstätter, Manfred Landl,  Martin Breitsching, Pamela Hniliczka, Siegfried Ischlstöger, Wolfgang Schagl, Friedrich Schuch, Norbert Stangl

Verdienstzeichen NÖ LFV  1. Klasse in Gold
Christian Geishofer

Verdienstzeichen NÖ LFV  2. Klasse in Silber
Wolfgang Schweidl
Rudolf Freiler

Verleihung durch das Bezirksfeuerwehrkommando Mattersburg:
Das Verdienstkreuz des Landes Burgenland in Bronze wurde vom Bezirkskommandant des Bezirkes Mattersburg OBR Adolf Binder und Stellvertreter BR Eduard Feurer an HBI Herbert Bailer verliehen.
BR Karl Ofenböck bekam zu seinem 60er noch einen Hl. Florian aus den Händen von Bezirkskommandant Binder.

Links:
WN-TV: weiter...  Imagefilm der FF Wiener Neustadt: weiter...
Brandaus: weiter..
Suchhundesteffel des Roten Kreuz: weiter...
FF Wiener Neustadt: weiter...

20120311_bf-tag_06020120311_bf-tag_06320120311_bf-tag_02720120311_bf-tag_005






Mehr Fotos: weiter...

Bericht und Fotos: BSB ÖA Norbert Stangl