
Zu Beginn gab es eine Führung im Gedenkraum, wo unter anderem auf den geschichtlichen Hintergrund der Gemeinde Hochwolkersorf hingewiesen wurde. Wurde doch in den letzten Kriegstagen des Zweiten Weltkrieges beim Einmarsch der Sowjetarmee ihre Kommandostelle während des Vormarsch auf Wien hier eingerichtet. Von den Sowjets wurde ein Treffen mit dem erste Nachkriegsbundeskanzler Karl Renner von Gloggnitz und einem Mitglied der O5-Widerstandsgruppe arrangiert um eine möglichst kampflose und schonende Übergabe der Stadt Wien vorsah. Danach referierte Hofrat Dr. Johann Hagenhofer über diese Zeit und die Vorfälle von damals.
Zum Abschluss besichtigten die Funktionäre, unter der Führung des Kommandant OBI Harald Steiner, die Baustelle des neuen Feuerwehrhauses und konnten sich von den Baufortschritt überzeugen.
Als Resümee war es für alle ein schöner Nachmittag, der beim Heurigen den Ausklang fand.


Bericht: FF Hochwolkersdorf
Fotos: AFKDO Wr. Neustadt Süd