
Das Sturmtief "Kyrill", das von Neufundland über die Nordsee in die Ostsee zieht, wird bei uns voraussichtlich zu einem außergewöhnlich heftigen Sturm führen. Es sind ab Donnerstag Abend Orkanböen bis 130 km/h zu befürchten, auf den Bergen noch deutlich mehr.
Allgemeine Informationen zu Sturm und Orkan - Verhaltensregeln:
- Bei Sturm und Orkan mit anhaltend hoher Windgeschwindigkeit sind vor allem der Winddruck sowie die darauf noch aufsetzenden höheren Böen problematisch.
- Achtung: Personen werden bei Stürmen meist durch Bäume, herabfallende oder herumfliegende Trümmer und Gegenstände verletzt.
Vorbeugende Schutzmaßnahmen:
- Abspannen von Masten, Antennen und Schornsteinen zur Verhinderung von langperiodischen Schwingungen und periodische Überprüfung derartiger Einrichtungen.
- Zusätzlich sollten in Warnsituationen Gerüste, Werbetafeln, Markisen, Partyzelte, Abdeckplatten und –planen fest verankert werden.
- Schutz vor entwurzelten Bäumen in Hausnähe durch entsprechenden Abstand oder Zurückschneiden gebäudenaher Bäume auf höchstens Firsthöhe.
- Vorbeugend sollten Sie in regelmäßigen Abständen Dächer und Schornsteine auf lose Dachziegel oder Bleche u.ä. überprüfen.
- Abdecken von Glasflächen im privaten Bereich (Rollläden) und im Gewerbe, zum Beispiel bei Gewächshäusern (hagelsichere Glastypen).
- Nicht befestigte Gegenstände, die sich außerhalb des Hauses im Garten befinden, in Sicherheit bringen (z.B. Mülltonnen, Wäsche, Blumenkübel, Werkzeuge, Gartenmöbel, usw.)!
Aktuelle Warninformationen erhalten Sie unter folgenden Links:
Quellen: NÖ Landeswarnzentrale, ZAMG, Unwetterzentrale, Skywarn