
Ein Schwerpunkt war die Firmenvorträge zum Thema „Kommunikation im Atemschutzeinsatz“ bei dem die Kommunikationssysteme der Firmen Dräger, Interspiro und MSA vorgestellt wurden.
Danach folgte ein Vortrag von Richard Pyrek zum Thema: „CO Vergiftungen“ mit Beispielen von Pellet- Lagerung und dem derzeit beliebtem Schischa-Rauchen.
Es folgte eine Analyse eines Wohnhausbrandes in Neunkirchen mit dem Feuerwehrkommandanten HBI Sascha Brenner und BSB Hilmar Schilhabl. Aus Sicht des Feuerwehrkommandanten und aus Sicht des Brandursachenermittlers wurde der Wohnhausbrand von der Alarmierung bis zur behördlichen Gebäudesperre anhand von Bildern und Berichten analysiert.
Nach der Analyse der „CO Gefahren nach einem Brandeinsatz“ durch Richard Pyrek gab es im Punkt Allgemeines noch „Neuigkeiten rund um das Atemschutzwesen“.
Während der gesamten Veranstaltung war es möglich die neueste Feuerwehrausrüstung bei den Infoständen der Firmen Dräger, Firefog, Feuerwehrausstattung Fenz, Interspiro - Tomek und MSA zu begutachten.
Teilnehmende Firmen:
Feuerwehrausstattung Fenz, Interspiro - Tomek, MSA, Firefog; Dräger




Weiter Fotos: weiter...
Fotos: Norbert Stangl
Redaktion BFKDO 21