
Drei Stationen wurden für diesen Atemschutztag vorbereitet.
- Handhabung und Einsatz von Wärmebildkameras (OBM Gernot Mattausch FF Spillern)
- Verhalten im Einsatz bei Menschen mit besonderen Bedürfnissen (Katharina Schilhabl und Mag. Markus Heissenberger vom Verein Morgenstern)
- Richtiger Einsatz von Messgeräten bei CO-Einsätzen (BM Nadrasky Andreas, FF Felixdorf)
Während der gesamten Veranstaltung war es möglich die neueste Generation von Feuerwehrgurten, Feuerwehrhelmen, Atemschutzgeräten, Nebelmaschinen, Wärmebildkameras und Persönicher Schutzausrüstung bei den Infoständen der Firmen Dräger, Firefog, Feuerwehrausstattung Fenz, Interspiro - Tomek und MSA zu begutachten.
Nach den Stationen gab es beim Programmpunkt „Neuigkeiten rund um das Atemschutzwesen“ Infos zu folgenden Punkten:
- "Zentrale Atemschutzwerkstatt" in der LFS Tulln
- Atemschutzausbildung Stufe 4 "Heißausbildung in gasbefeuerten Simulationsanlagen“
- Verwaltungsprogramm für Atemluftflaschen
Teilnehmende Firmen:
Feuerwehrausstattung Fenz, Interspiro - Tomek, MSA, Firefog; Dräger
Link:
Verein Morgensten










Bericht und Fotos: BSB Norbert Stangl