
Von den rund 180 angemeldeten Bewerbern konnten 172 Teilnehmer die acht Disziplinen des Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold mit Bravour meistern, weshalb sie sich nun zurecht „Feuerwehrmaturanten“ nennen dürfen.
Umfassendes Wissen wurden von den Teilnehmner nach 3 Monaten Vorbereitungszeit zu folgenden Themengebieten bei dieser schwierigen Prüfung in der Landesfeuerwehrschule in Tulln unter Beweis gestellt werden:
- Ausbildung in der Feuerwehr
- Berechnung und Ermittlung des Löschmittelbedarfs
- Führungsverfahren
- Formulieren und Geben von Befehlen
- Brandschutzplan
- Fragen aus dem Feuerwehrwesen
- Verhalten vor der Gruppe (Exerzieren)
- praktische Einsatztätigkeit
Vom Feuerwehrbezirk Wiener Neustadt konnten nach monatelanger Vorbereitung 5 Teilnehmer das begehrte Abzeichen erringen.
Mehr Fotos: Durchgang 1, Durchgang 2




Ergebnisliste Bezirk:
Rang | Gruppenname | Feuerwehr | AFKDO | Punkte | ZGP |
2 | FT Michael Berger | Wöllersdorf | Wr.Neustadt-Nord | 204 | 33 |
58 | OBI Martin Breitsching | Ofenbach | Wr.Neustadt-Süd | 196 | 21 |
101 | BI Matthias Kabicher | Maiersdorf | Wr.Neustadt-Nord | 189 | 29 |
147 | LM Harald Schrack | Wöllersdorf | Wr.Neustadt-Nord | 176 | 39 |
HFM Oliver Gratz Heger | Gutenstein | Gutenstein |
Gesamtergebnisliste: Download noe122.at
Bericht und Fotos: Norbert Stangl