Der Bewerb um das FLA in Gold ist die schwierigste und aufwendigsten Prüfung des Feuerwehrswesens - die so genannte „Feuerwehrmatura“. Diese hat vom 18. Mai bis 19. Mai in Tulln stattgefunden.
Bei diesem Bewerb müssen die Teilnehmer umfangreiches Wissen, Führungskraft und praktische Fähigkeiten beweisen. Schnelligkeit und Genauigkeit auf der Hindernisstrecke sowie das richtige taktische Verhalten bei Einsätzen wird getestet und abgeprüft. In praxisnahen Beispielen und Fragen wird den Bewerbern jenes Wissen abverlangt, das diese als Einsatzleiter in ihrem tagtäglichen Dienst in der Feuerwehr benötigen.
9 Kameraden aus dem Bezirk Wiener Neustadt bewiesen erfolgreich ihr Wissen während dieses Wettkampfes.
Bei der anschließenden Siegerehrung konnten die Bewerber das begehrte Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold in Empfang nehmen.
Der Bezirkskommandant OBR Franz Wöhrer, der mit Gattin und VR Hans-Peter Weiss zur Siegerehrung nach Tulln gekommen war, gratulierte den neuen „Goldenen“ für ihre Leistungen und dankte allen Bewerbern des Bezirkes für die Mühen die diese auf sich genommen haben.
Die Goldenen 2007:
Haller Johann - FF Frohsdorf
Strobl Mark - FF Frohsdorf
Woltran Rupert - FF Brunn a.d. Pitten
Gregor Andreas - FF Brunn a.d. Pitten
Bartl Florian - FF Maiersdorf
Koller Raphael - FF Theresienfeld
Jeitler Sebastian - FF Erlach
Schiefer Norbert - FF Pernitz
Seidl Edmund - FF Markt Piesting
Bericht und Fotos: BSB ÖA OV Norbert Stangl
