Der Kommandant der 21.KHD Bereitschaft Walter Pfisterer und sein Stellvertreter Andreas Postl haben nach den Freizeitkappen nun auch allgemeine 21er T-Shirts, ausgeführt als Funktionsshirt“ designed.
Die T-Shirts sind in Farbe Navyblau und mit einem weißen und gelben Aufdruck versehen, so dass sie vom Design her zu unseren Kapperl passen.
Sie sind wie die Kappen zum Preis von 25 € je Stück erhältlich, diese setzen sich aus den Produktionskosten und den 6 €, die wieder dem Herbert Schanda Fonds zu Gute kommen, zusammen!
Erhältlich sind sie in allen (gängigsten) Größen.
Wir hoffen auf ein „*must have*“, die unsere Zugehörigkeit zum Bezirk 21 zeigt.
Sofern Interesse besteht sind sie bei Walter Pfisterer und / oder Andreas Postl zu beziehen.
PS: Auch unsere Freizeitkappen sind nach wie vor erhältlich!
Infos zum Herbert Schanda Fonds:
Am 6. März 2006 wurde anlässlich der Wahl des Bezirksfeuerwehrkommandos vom damaligen Bezirkskommandant ELFR Franz Wöhrer ein Unterstützungs- Fonds eingerichtet. Dieser ist nach dem ebenfalls in Ruhe befindlichen Bezirksfeuerwehrkommandanten und ehemaligen Landesfeuerwehrkommandantenstellvertreters ELBDSTV Ing. Herbert Schanda - „Herbert Schanda Fond“ benannt. Der Fonds wurde zu Beginn durch den Verkauf von diversen Feuerwehrartikel (Atemschutzmesser, Schlüsselanhänger) finanziert. Aktuell sind Spenden und der Verkauf der Freizeitkappen die Basis des "Herbert Schanda Fond“.
Ausbezahlt werden Mittel aus dem Fonds an Feuerwehrmitglieder welche unverschuldet in Not (z.B. Privatunfall etc.) geraten sind.
Redaktion BFKDO 21