Ausbildung: Lawinenauslöse-Sprengarbeiten vom Hubschrauber

20220129 lawinensprengung vom hubschrauber 001Vier Mitglieder der Sprenggruppe des NÖ Landesfeuerwehrkommandos absolvierten bei DI Bernd Doppler in Ludesch/Vorarlberg die Ausbildung bzw. Weiterbildung im Lawinenauslöse-Sprengarbeite vom Hubschrauber. Dieser Kurs ist eine Erweiterung der Ausbildung zum Lawinensprengen und muss alle 5 Jahre verlängert werden.

Die Ausbildung besteht aus einem Theorieteil im Gemeindeamt Ludesch und in einem Praxisteil bei der Firma Wucher. Der Theorieteil wurde vom Arbeitsinspektorrat und DI Bernd Doppler unterrichtet.

Video vom Praxisteil: https://www.youtube.com/watch?v=CJ2M35FIPNE

Der Praxisteil bestand aus:
-) Hubschrauberkunde
-) Herstellung einer Sprengladung
-) Versagerbeseitigung mittels Taubergung
-) Praktische Durchführung einer Lawinensprengung vom Hubschrauber

Teilnehmer vom Sprengdienst NÖ LFK:
-) FT Ing. Michael Halbweis - FF Maiersdorf
-) LM Ing. Gerald Simon - FF Aigen
-) HBM Harry Vogler - FF Frankenfels
-) HLM Michael Zehetner - FF Wopfing

Alle Teilnehmer haben die Ausbildung erfolgreich abgeschlossen.

Bild 1 vlnr.: Teilnehmer aus Bayern, Michael Zehetner, Marc Weingärtner, Bernd Doppler, Gerald Simon und Harry Vogler

Bericht und Fotos: Michael Zehetner / FF Wopfing