Am 16. März fand in Weikersdorf eine feuerwehrfachliche Ausbildung zum Thema "Wald- und Flurbrandbekämpfung" des Bezirks Wr. Neustadt statt.
Vom 23. bis zum 26. Oktober 2023 fand am Katastrophenhilfeübungsplatz des Bundesheeres "Tritolwerk" in Eggendorf eine groß angelegte Erdbebenübung statt. Teams aus verschiedenen Ländern, wie Polen, Frankreich und Rumänien, nahmen im Rahmen des Europäischen Zivilschutzmechanismus teil.
Am Mittwoch, den 13. März alarmierte die BAZ Wr. Neustadt um 09:10 Uhr die FF Pernitz mittels „stillem Alarm“ zu einer Türöffnung mit der Zusatzinfo „Personen auf Balkon ausgesperrt“.
Am Mittwoch, 13.März 2023, kurz vor 8:00 Uhr wurde die FF Steinabrückl über Notruf 122 zu einem Brandverdacht, mit dem Zusatz „vermutlicher Brand eines Elektroofens“ in die Leopold-Lehner-Straße alarmiert.
Am Samstag, den 9. März lud HBI Ing. Bernd Steinbrecher zu einer Unterabschnittsübung ins Baumit Werk Wopfing. Gemeinsam mit BI Ing. Roland Haidl wurde eine Brandschutzübung für die Feuerwehren Wopfing, Oed und Ober- Piesting ausgearbeitet.
Am 9. März fand in Bad Erlach ein „Leinen und Knoten im Feuerwehrdienst“-Kurs statt. Dieser ist ein Teil der Wasserdienstausbildung.
Am Freitag, dem 08. März 2023, fand im Feuerwehrhaus der FF Pernitz die erste Winterschulung der Waldbrandgruppe 1/21 des Abschnittes Gutensteins statt.


