Klosterneuburg im Bezirk Tulln stand vergangenes Wochenende ganz im Zeichen der besten Zillenfahrer der NÖ Feuerwehren. Fast 1200 Zillenbesatzungen kämpften von Donnerstag bis Samstag um Meter und Sekunden. Mit einer Zeit von beeindruckenden 6.03,68 Minuten bewältigte Jakob Frank von der Feuerwehr Erla im Bezirk Amstetten die 1600 Meter lange Strecke auf der Donau am schnellsten.

Ursprünglich wurde die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neustadt zu einem Auffahrunfall auf die A2 Fahrtrichtung Wien am 24. 8. 2023 um 12:29 Uhr alarmiert. Die ersten Fahrzeuge waren schon auf dem Weg, als sich die Lage deutlich ändert.
Mitglieder der Sprenggruppe Süd des NÖ Landesfeuerwehrverbandes übten im FF Haus Wopfing die Anwendung der richtigen Seiltechnik.
Großer Schreck für einen Landwirt am Montagmittag des 21. August im Wiener Neustädter Ungarviertel. In der Krumpöckgasse wurde ein Baum umgerissen, welcher auf Zugmaschine und Anhänger landete.
Ein PKW kam am 20. August aus unbekannter Ursache im angrenzenden Graben des Parkplatzes zu stehen. Die unverletzte Lenkerin wurde beim Eintreffen der Feuerwehr bereits vom Roten Kreuz betreut.
Einen Nachmittag hinter die Kulissen der Freiwilligen Feuerwehr schauen? Beim Ferienspiel der FF Katzelsdorf konnten die Kinder für ein paar Stunden in die Welt der Feuerwehr eintauchen.
Harald und Natascha Deibl heirateten am Samstag, dem 19. August 2023, auf dem Tag genau acht Jahre nach der standesamtlichen Trauung, nun auch kirchlich in der Pfarrkirche Wopfing.
Die FF Wopfing nahm am Samstag, 19.8.2023 an den Bezirkswasserdienstleistungsbewerben in Zwentendorf an der Donau mit 4 Zillenfahrern teil.
In den Mittagsstunden wurde die Feuerwehr Theresienfeld am 19.08.2023 zu einer Ölspur in die Renngasse alarmiert. Eine ca. 100m lange Ölspur zog sich über die Fahrbahn der Renngasse.
Von Fr. 18. bis Sa. 20 fand der 24. Bundesfeuerwehr-Jugendleistungsbewerb in Lienz (Tirol) statt. Am Samstag, 19. August war die Schlussfeier des Bundesfeuerwehr-Jugendleistungsbewerbes im Sportzentrum in Lienz.