
Einsätze im Abschnitt Gutenstein





Um 15:50 des 31.08. heulten in
Pernitz die Sirenen. Aufmerksame Spaziergänger nahmen am
Raimundweg Brandgeruch im Wald wahr, hielten Nachschau und
bemerkten eine nicht-abgelöschte Lagerfeuerstelle. Der Brand griff bereits
auf Gebüsch und Bäume über. Die Alarmierte FF Pernitz rückte mit
dem TLF-A 4000 und dem RLFA 2000 zur Branstelle aus. Nach der Lageerkundung
durch den Einsatzleiter wurde beschlossen mit TANK Pernitz über eine
Forststraße im "Seegraben" bis kurz vor die Einsatzstelle zu
fahren. Mittels Hochdruck und Feuerpatschen konnte binnen kürzester Zeit
"Brand AUS" gegeben werden.






Am Einsatzort wurden wir von der Polizeiinspektion Pernitz empfangen. Es wurde seitens der Feuerwehr so rasch als möglich der Baum entfernt damit der Personenzug seinen Fahrplan einhalten kann.
Am Einsatzort waren 6 Mann Beschäftigt und in Bereitschaft waren auch 5 Mann im Feuerwehrhaus.

Zu einem technischen Einsatz wurde
die Feuerwehr Oed am 18.Mai 11 um ca. 13:00 Uhr mittels stillem Alarm gerufen.
An der Bahnkreuzung in Reichental
war ein Pkw trotz Lichtsignalanlage mit einem Lastenzug der Gutensteinerbahn
zusammengestoßen. Der Lenker wurde unbestimmten Grades verletzt vom Roten Kreuz
ins UKH Wiener Neustadt gebracht.



Nach Aufnahme des Unfalles durch die Polizei Pernitz wurden die Unfallfahrzeuge von der FF Oed am nahen Parkplatz abgestellt.