Einsätze im Abschnitt Gutenstein
Die Feuerwehren Oed und Wopfing wurden am
Mittwoch, 7.12. zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person nach Oed
gerufen. Aus noch ungeklärter Ursache kam der Lenker von der Straße ab,
durchstieß die Telefonzelle, kappte den Postmasten und kollidierte anschließend
mit einem parkenden PKW. Der Lenker musste von der Feuerwehr erstversorgt und
anschließend an das Notarztteam übergeben werden.
Am 06.12.2011 gegen 21 Uhr wurden 10 Feuerwehren des
Abschnittes Gutenstein zu einen Jagdhaus Brand nach Muggendorf Thal Alarmiert.
Beim Eintreffen der Feuerwehren ist das Haus bereits in Vollbrand
gestanden. Schwierigkeit des Einsatzes
war in der Anfangsphase die Wasserknappheit. Hierfür musste ein
Tankwagenpendelverkehr eingerichtet werden um Löschwasser an den Brandort zu
befördern. Weiters wurde die FF Wiener Neustadt mit einem Großtanklöschfahrzeug
alarmiert. Der Besitzer der sich während des Brandausbruches im Gebäude befand,
erlitt leichte Verletzungen.
Am Dienstag, 22.11.2011 um 7 Uhr früh wurden die FF Oberpiesting und die FF Wopfing zu einem Verkehrsunfall auf der B21 im Bereich der Starhemberggasse gerufen. Ein aus Richtung Piesting kommender PKW wollte in die Starhemberggasse rechts abbiegen. Ein nachkommender PKW konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr auf den Abbieger auf.
Um 15:50 des 31.08. heulten in
Pernitz die Sirenen. Aufmerksame Spaziergänger nahmen am
Raimundweg Brandgeruch im Wald wahr, hielten Nachschau und
bemerkten eine nicht-abgelöschte Lagerfeuerstelle. Der Brand griff bereits
auf Gebüsch und Bäume über. Die Alarmierte FF Pernitz rückte mit
dem TLF-A 4000 und dem RLFA 2000 zur Branstelle aus. Nach der Lageerkundung
durch den Einsatzleiter wurde beschlossen mit TANK Pernitz über eine
Forststraße im "Seegraben" bis kurz vor die Einsatzstelle zu
fahren. Mittels Hochdruck und Feuerpatschen konnte binnen kürzester Zeit
"Brand AUS" gegeben werden.
In der Nacht von Freitag auf Samstag 23.07.11 wurde die FF Oed um 01:15 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf der B21 zwischen Waldegg und Oed alarmiert. 2 Pkw´s kollidierten, beide Fahrzeuge wurden so stark beschädigt dass sie unfahrbar waren, die Fahrzeuginsassen blieben allesamt unverletzt. Am Einsatzort wurden wir von der Polizeiinspektion Pernitz empfangen. Es wurde seitens der Feuerwehr so rasch als möglich der Baum entfernt damit der Personenzug seinen Fahrplan einhalten kann.
Am Einsatzort waren 6 Mann Beschäftigt und in Bereitschaft waren auch 5 Mann im Feuerwehrhaus.
Zu einem technischen Einsatz wurde
die Feuerwehr Oed am 18.Mai 11 um ca. 13:00 Uhr mittels stillem Alarm gerufen.
An der Bahnkreuzung in Reichental
war ein Pkw trotz Lichtsignalanlage mit einem Lastenzug der Gutensteinerbahn
zusammengestoßen. Der Lenker wurde unbestimmten Grades verletzt vom Roten Kreuz
ins UKH Wiener Neustadt gebracht.
