Redaktion
AFKDO Gutenstein, Einsätze
Einsätze im Abschnitt Gutenstein
Redaktion
AFKDO Gutenstein, Einsätze
Redaktion
AFKDO Gutenstein, Einsätze
Redaktion
AFKDO Gutenstein, Einsätze
Redaktion
AFKDO Gutenstein, Einsätze
Redaktion
AFKDO Gutenstein, Einsätze
9 Stunden nach der Menschenrettung wurden die Kameraden der FF Pernitz ca. 22:30 Uhr
abermals zu einem Einsatz auf der B21 alarmiert. Eine junge
Fahrzeuglenkerin kam aufgrund einer Schneeverwehung und den damit
verbundenen schlechten Sichtverhältnissen mit ihrem Fahrzeug von der
Straße ab und rutschte auf Höhe Friedhof-alte Tankstelle in den Graben
und kam kurz vor den Geleisen der Gutensteinerbahn zu stehen. Die
Kameraden sicherten mittels Triopan und Verkehrsleiteinrichtung des
KLF-A die Einsatzstelle ab und bargen das Fahrzeug mit der Seilwinde des
RLF. Anschließend konnte die junge Lenkerin ihre Fahrt selbständig
fortsetzen.
Redaktion
AFKDO Gutenstein, Einsätze
Riegler
AFKDO Gutenstein, Einsätze
Redaktion
AFKDO Gutenstein, Einsätze
Redaktion
AFKDO Gutenstein, Einsätze
Für die Kameraden von 4 Feuerwehren begann der 04. Februar um 03:45Uhr
mit Sirenengeheul. "Fahrzeugbrand in Waidmannsfeld, Waidmannsbachstraße"
lautete die Alarmierung. Bereits nach 4 min konnte TANK die
Ausrückemeldung absetzen, kurz darauf folgte RÜSTLÖSCH Pernitz. Als wir
am Einsatzort ankamen wurden wir vom Einsatzleiter informiert, dass der
Brand eines VW Polos bereits unter Kontrolle- und der Einsatz nicht mehr
erforderlich sei. Somit konnten TLF und RLF Pernitz unverrichteter
Dinge abrücken und die Einsatzbereitschaft an Florian21 melden.
Redaktion
AFKDO Gutenstein, Einsätze
Hirsch
AFKDO Gutenstein, Einsätze
Am Mittwoch, 1. Februar wurde die FF Oberpiesting mittels Sirene und SMS kurz nach 16 Uhr zu einem Flurbrand (B1) in Oberpiesting alarmiert. Mit dem TLFA 1000 rückten die FF Oberpiesting zum Einsatzort in der Pauline-Dungl-Straße aus.
Redaktion
AFKDO Gutenstein, Einsätze
Gegen 01:12 des 27.01. heulten in in den Gemeinden Pernitz, Neusiedl, Muggendorf und Gutenstein die Sirenen. "Brand in einer Gaststätte in der Geramühl" lautete die Alarmierung.
Bereits nach 4 min. konnten RLFA und TLFA die Ausrückemeldung absetzen. Im Eingangsbreich der Gaststätte brach ein Brand aus, welcher sich rasch auf übrige Teile des Geschäfts ausbreitete. Nach und nach trafen die anderen Feuerwehren ein, ein Atemschutzsammelplatz sowie eine Löschwasserversorgung für TANK Pernitz wurden eingerichtet. Der Brand wurde mit HD-Rohren durch mehrere Atemschutztrupps gelöscht.
Riegler
AFKDO Gutenstein, Einsätze
Redaktion
AFKDO Gutenstein, Einsätze
Redaktion
AFKDO Gutenstein, Einsätze
Bereits nach 4 min. konnten RLFA 2000 und KLF-A die "Ausrückemeldung" absetzen. Durch eine etwas ungenaue Angabe des Anrufers
war nicht das Waxeneck der Einsatzort, sondern die LH 138 "Auf dem Hals". Hier war in Lieferwagen von der extrem Schneeglatten Fahrbahn
abgekommen und drohte von der Straße in den Graben zu rutschen.
Riegler
AFKDO Gutenstein, Einsätze
Redaktion
AFKDO Gutenstein, Einsätze
Redaktion
AFKDO Gutenstein, Einsätze
Redaktion
AFKDO Gutenstein, Einsätze
Um 01:19 des Weihnachtstages 2011 heulten in Pernitz die Sirenen. Grund dafür war ein Kaminbrand in der Florianigasse.Die Bewohner wurden im Schlaf durch ein ungewöhliches knistern und ziehen im Kamin geweckt. Nachdem die Bewohner nachschau hielten, bemerkten sie bereits Funkenflug aus dem Kamin und eine erhöhte Temperatur der Wände. Daraufhin wurde die FF Pernitz via Gesamtalarm alarmiert.
