
Einsätze im Abschnitt Gutenstein









Gegen 01:12 des 27.01. heulten in in den Gemeinden Pernitz, Neusiedl, Muggendorf und Gutenstein die Sirenen. "Brand in einer Gaststätte in der Geramühl" lautete die Alarmierung.
Bereits nach 4 min. konnten RLFA und TLFA die Ausrückemeldung absetzen. Im Eingangsbreich der Gaststätte brach ein Brand aus, welcher sich rasch auf übrige Teile des Geschäfts ausbreitete. Nach und nach trafen die anderen Feuerwehren ein, ein Atemschutzsammelplatz sowie eine Löschwasserversorgung für TANK Pernitz wurden eingerichtet. Der Brand wurde mit HD-Rohren durch mehrere Atemschutztrupps gelöscht.


Bereits nach 4 min. konnten RLFA 2000 und KLF-A die "Ausrückemeldung" absetzen. Durch eine etwas ungenaue Angabe des Anrufers
war nicht das Waxeneck der Einsatzort, sondern die LH 138 "Auf dem Hals". Hier war in Lieferwagen von der extrem Schneeglatten Fahrbahn
abgekommen und drohte von der Straße in den Graben zu rutschen.




Die Bewohner wurden im Schlaf durch ein ungewöhliches knistern und ziehen im Kamin geweckt. Nachdem die Bewohner nachschau hielten, bemerkten sie bereits Funkenflug aus dem Kamin und eine erhöhte Temperatur der Wände. Daraufhin wurde die FF Pernitz via Gesamtalarm alarmiert.

Die Feuerwehren Oed und Wopfing wurden am
Mittwoch, 7.12. zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person nach Oed
gerufen. Aus noch ungeklärter Ursache kam der Lenker von der Straße ab,
durchstieß die Telefonzelle, kappte den Postmasten und kollidierte anschließend
mit einem parkenden PKW. Der Lenker musste von der Feuerwehr erstversorgt und
anschließend an das Notarztteam übergeben werden.
Am 06.12.2011 gegen 21 Uhr wurden 10 Feuerwehren des
Abschnittes Gutenstein zu einen Jagdhaus Brand nach Muggendorf Thal Alarmiert.
Beim Eintreffen der Feuerwehren ist das Haus bereits in Vollbrand
gestanden. Schwierigkeit des Einsatzes
war in der Anfangsphase die Wasserknappheit. Hierfür musste ein
Tankwagenpendelverkehr eingerichtet werden um Löschwasser an den Brandort zu
befördern. Weiters wurde die FF Wiener Neustadt mit einem Großtanklöschfahrzeug
alarmiert. Der Besitzer der sich während des Brandausbruches im Gebäude befand,
erlitt leichte Verletzungen.