
Auch eine nahe stehende Maschinenhalle begann bereits leicht zu brennen.
Die insgesamt 10 Feuerwehren mit ca. 130 eingesetzten Männern konnten das übergreifen der Flammen auf das Wohnhaus und die Maschinenhalle verhindern. Die Wasserversorgung wurde mittels Pendelverkehr der Tanklöschfahrzeuge und einer Relaisleitung hergestellt.
Gegen 2 Uhr morgens konnte „Brandaus“ gegeben werden und die Feuerwehren konnten wieder einrücken.
Die FF Thal, FF Lichtenegg und die FF Ransdorf übernahmen die Feuerwache.
Berichte:
FF Thal
FF Lichtenegg
FF Ransdorf
Einsatzdoku.at
Redaktion BFKDO21