
Es wurde beschlossen, vorerst keine großangelegte Suchaktion zu starten, sondern mit dem Kommandofahrzeug die Straßen, Gassen und Wege abzufahren und nach dem beschriebenen Fahrzeug Ausschau zu halten.
Dabei wurde um ca. 17.00 Uhr beobachtet, dass frische Reifenspuren im Schnee zu einem Wanderweg und in weiterer Folge zu einem Hohlweg und somit in unwegsames Gelände führen. Nachdem mit dem KDO-Fahrzeug dieser Weg nicht befahren werden konnte, wurde mit dem Privatfahrzeug von HBI Seiberl (Allradantrieb) die Suche fortgesetzt. Bald darauf konnte das vermisste Fahrzeug gefunden werden, der Lenker war zwar ansprechbar aber sehr verwirrt. Der PKW steckte bis zur Vorderachse im weichen Waldboden, der rechte Reifen war durch die Befreiungsversuche des Lenkers bereits geplatzt. Zum Abschleppen des Fahrzeuges musste ein Traktor organisiert werden; nach der Bergung wurde das Fahrzeug wieder fahrtüchtig gemacht. Die verwirrte Person wurde der Obhut der Polizei übergeben.
Ende des Einsatzes war um 18.50 Uhr.
Eingesetzte Kräfte:
FF Bad Schönau – 1 Fahrzeuge, 5 Mann
Polizei – 2 Fahrzeuge, 4 Mann
Bericht und Fotos: FF Bad Schönau