
Da rund um das Grundstück keine Ausbreitungsgefahr bestand, wurden mittels 2 C-Rohren eine Löschleitung vorbereitet und in weiterer Folge die zuständige Person der Wassergenossenschaft davon in Kenntnis gesetzt. Mittels Güllefass wurden die Haufen abgelöscht und am frühen Morgen mittels Radlader zerteilt und einzelne Glutnester abgelöscht. Für die Feuerwehr war der Einsatz nach rund 2,5 Stunden beendet.
Bericht und Fotos: Gerhard Scholz FF Theresienfeld