FF Ebenfurth: Unterstützung für Polizei und Rettung

20200810 te ff ebenfurth 001Am Abend des 10.August 2020 wurden die Mitglieder der FF Ebenfurth kurz nach 21 Uhr mittels Sirene zu einer Person in Notlage in die Wr. Neustädterstraße alarmiert. Kurz nach dem Eintreffen konnten zwei Kameraden über eine Leiter in die Wohnung im 1. OG einsteigen.

Fahrzeugbergung auf der Dreistetterstrasse in Bad Fischau

20200809 vu bad fischauAm 09.08.2020 wurden die Mitglieder der FF Bad Fischau kurz vor 22:00 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf die Dreistetterstrasse alarmiert. Eine Lenkerin ist kurz vor der Einfahrt zum Kürrasier seitlich über einen Abhang gestürzt und kam anschließend auf einem Betonsockel zu stehen.

FF Ebenfurth: "Baum in Oberleitung gestürzt"

20200807 te ebenfurth 003Zu zwei Einsätzen fast zeitgleich rückten die Mitglieder der FF Ebenfurth am Abend des 7. August aus. Kurz nach 18 Uhr wurden wir zu einer Technischen Hilfeleistung mit der Meldung „Baum in Oberleitung gestürzt“ alarmiert.

FF Theresienfeld: Fahrzeugung auf der B21

20200804 vu b21 theresienfeldWieder einmal wurde die FF Theresienfeld am 4. August zu einer Fahrzeugbergung im Kreuzungsbereich Nordspange/Abfahrt Badenerstrasse alarmiert. Aus unbekannter Ursache kollidierten zwei Fahrzeuge. Eines wurde schwer beschädigt von uns geborgen und auf einer Pannenbucht abgestellt.

Person in Notlage, Unterstützung für das Rote Kreuz in Steinabrückl

20200803 person in notlage steinabruecklSeitens der Bezirksalarmzentrale wurden die Mitglieder der Feuerwehr Steinabrückl am 03. August gegen 23:30 auf Anforderung durch das Rote Kreuz zu einer Person in Notlage alarmiert. In gewohnter guten Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz konnte die Person erfolgreich transportiert werden.

Türöffnung in der Hauptstrasse Steinabrückl

20200802 tueroeffnung steinabruecklDa ein Wohnungsbesitzer seinen Hausschlüssel beim verlassen der Wohnung aus Unachtsamkeit innen stecken ließ, wurden gestern 02. August 2020 gegen Mittags die Mitglieder der Feuerwehr Steinabrückl alarmiert. Da die Wohnung im 1. Obergeschoß war wurde mittels Steckleiterteil der Balkon erreicht, durch ein gekipptes Fenster wurde mit dem Sperrwerkzeug dieses geöffnet.

Fahrzeugbergung für die FF Weikersdorf

20200730 vu weikersdorf 001Am 30. Juli wurde die FF Weikersdorf zu einer technischen Hilfeleistung auf der Blätterstraße alarmiert. Ein PKW musste mittels Hebekissen angehoben werden, um ihn zurück auf die Straße zu befördern.

Schwerer Verkehrsunfall in Felixdorf

20200803 VU FFF 01Am 3. August 2020, gegen 22 Uhr 45 , wurde die Feuerwehr Felixdorf zu einem Verkehrsunfall in die Wr. Neustädterstraße ( ehem. B17) alarmiert. Aus derzeit ungeklärter Ursache geriet ein BMW nach dem Kreuzungsbereich Schulstraße ins Schleudern, prallte mit der Fahrerseite an einen Baum und wurde in weiterer Folge in eine Grünfläche katapultiert.

Schadstoffeinsatz in Felixdorf

20200728 S1FFF 01Am 28. Juli 2020, gegen 19 Uhr 10, wurde die Feuerwehr Felixdorf zu einem Schadstoffeinsatz, Ölspur in der Schulstraße, alarmiert. Aufmerksame Anrainer bemerkten den Gefahrenumstand und verständigten die Feuerwehr. Nach der Durchführung der Erkundungen war rasch klar, der Einsatz wird umfangreich und zeitintensiv. Ein derzeit unbekanntes Fahrzeug verlor Motor-bzw. Getriebeöl in der gesamten Schulstrasse, entlang der Hauptstraße, bis zum Ortsende Höhe Wasserwerk. Dies ist somit eine Länge von knapp 2 Kilometer. Es wurde auch nach einem liegengebliebenen Fahrzeug gesucht, jedoch erfolglos.

Beseitigung einer Ölspur im Ortsgebiet von Sollenau

20200719 schadstoffeinsatz ff sollenau 001Eine annähernd 2 km lange Ölspur zog sich am vergangenen WE, am Sonntag, 19.07.2020 von der Schedlerstraße über die Großmittel- und Wiener Neustädterstraße bis zum Hauptplatz.

Fahrzeugbergung für die FF Matzendorf

20200721 te matzendorf 001Am Dienstagvormittag des 21.07.2020 wurde die FF Matzendorf gegen 10:30 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf die LH151 gerufen. Auf Höhe des Feuerwehrhauses verlor eine Lenkerin aus ungeklärter Ursache den linken Vorderreifen ihres PKWs.

Tragschrauberabsturz in Eggendorf

20200720 tragschrauberabsturz eggendorf 002Beim Absturz eines Tragschraubers in Eggendorf kam am Montagnachmittag, 20.07, der 56- jährige Pilot ums Leben. Das luggerät stürzte aus bislang ungeklärter Ursache in einem leicht bewaldeten Gebiet in Obereggendorf in der Nähe des Bahnhofes ab.

Igelrettung am Edelweißweg in Sollenau

20200718 tierrettung sollenau 02Am 18.07.2020, um 8: Uhr kam es zu einer Tierrettung am Edelweißweg. Ein Igel war in einen Abwasserschacht gefallen und dort in seiner misslichen Lage gefangen. Ein aufmerksamer Passant, dessen Hund dort angeschlagen hatte, alarmierte die Feuerwehr.
 

Einsatzreicher Tag für die FF Sollenau

20200716 be ff sollenau 001Als ereignisreicher Tag stellte sich der 16.07.2020 für die FF Sollenau heraus. Gleich 3 Einsätze kamen an diesem Tag herein, 2 davon sogar mittels Sirene alarmiert:
 

Felixdorf: "Person in Notlage - Person wird von Schlange bedroht“

20200717 FFFelixdorf 02"Person in Notlage - Person wird von Schlange bedroht“,
so lautete die Alarmierung für die Feuerwehr Felixdorf am 16.07.2020 kurz nach 13 Uhr. Zeitgleich wurde auch die Feuerwehr Sollenau von der Bezirksalarmzentrale via Sirenenalarm zur Einsatzadresse in die Maukschgasse beordert. Am Einsatzort konnte festgestellt werden, dass ein Mann bei Arbeiten im Garten in die Nähe einer Schlange kam.

Technischer Einsatz für die FF Zillingdorf-Markt

20200715 VU FF zillingdorf markt 006Was wie ein ruhiger Mittwochvormittag begann änderte sich jedoch schnell als gegen 09:15 Uhr die Sirene am Dach der FF Zillingdorf-Markt ansprang. Über die Bezirksalarmzentrale wurde die Feuerwehr gemeinsam mit der FF Zillingdorf-Bergwerk zu einer Fahrzeugbergung auf der Verbindungsstraße zwischen Zillingdorf-Markt und Zillingdorf-Bergwerk alarmiert.

Tierrettung in Lichtenwörth: Biber in Pool

20200713 tierrettung lichtenwoerth"Tierischer" Einsatz für die Freiwillige Feuerwehr Lichtenwörth am Vormittag des 13. Juli 2020. Die Florianijünger wurden zu einer Tierrettung ("Biber in Pool") gerufen.

FF Sollenau: Fahrzeugbergung Großmittelstraße

20200709 fzg bergung ff sollenau 001Nachdem es am Nachmittag des 09.07.2020 gegen 15 Uhr zu einer Tierrettung wegen einer weiteren verirrten Schlange gekommen war (diese konnte wohlbehalten eingefangen und wieder in die Freiheit entlassen werden), gab es gegen kurz vor 20 Uhr einen weiteren Einsatz abzuarbeiten:
 

FF Steinabrückl: Fahrzeugbergung aus Bach

20200709 fzg bergung steinabrueckl 001Zu einer nicht alltäglichen Fahrzeugbergung wurden heute, 9.Juli 2020 Vormittags die Mitglieder der Freiw. Feuerwehr Steinabrückl alarmiert.

Motorradfahrer bei Unfall in Markt Piesting schwer verletzt

20200707 Motorradbergung L4020 00Am Dienstag, den 07. Juli 2020 wurde die Feuerwehr Markt Piesting um 07:39 Uhr zu einer Motorradbergung auf die L4020 (Hernsteiner Straße) alarmiert. Ein Motorradfahrer dürfte in einer Kurve zu Sturz gekommen sein, das Motorrad schlitterte unter der Leitschiene durch, der Fahrer selbst prallte gegen einen Steher der Leitschiene.