FF Ebenfurth: Fahrzeugüberschlag auf der B60

20200401 vu ebefurth 001Am 1.April wurde die FF Ebenfurth am frühen Nachmittag zu einem Technischen Einsatz auf die B60 Richtung Eggendorf alarmiert. In einer Kurve kam ein PKW von der Fahrbahn ab und überschlug sich im Graben.

Mülltonnenbrand - FF Zillingdorf-Markt

20200327 be zillingdorf markt 001Über die Bezirksalarmzentrale wurden wir zu einem Mülltonnenbrand in Zillingdorf-Markt alarmiert. TLFA 4000 und KDO mit TSA (Einsatzanhänger mit Tragkraftspritze) rückten um 05:20 Uhr zur Einsatzstelle aus. Die Situation an der Einsatzstelle, der Hausherr hatte die bereits vollständig verbrannten Mülltonnen gelöscht, stellte sich als sehr kritisch heraus.

Mistkübelbrand in Maiersdorf

20200324 be maiersdorf 001Am Vormittag des 24.März wurde die FF Maiersdorf zu einem Mistkübelbrand in Maiersdorf alarmiert. Der Brand konnte durch die Einsatzkräfte rasch gelöscht werden.

Beseitigung einer Ölspur in Ebenfurth

20200316 oelspur ebenfurthAm 16. März wurde die FF Ebenfurth zu einer Ölspur im Stadtgebiet alarmiert. In einer Seitengasse war die Fahrbahn sowie ein parkender PKW mit Hydrauliköl kontaminiert.

Verrauchtes Wohnhaus in Steinabrückl durch falsche Thermik

20200312 be steinabrueckl 001Trotz der Covid-19 Maßnahmen der österreichischen Bundesregierung und des Niederösterreichischen Landesfeuerwehrverbandes (der Ausbildungsbetrieb wurde, um ein unnötiges Risiko einer Ansteckung für die Feuerwehrmitglieder vorübergehend stillgelegt und der Dienstbetrieb auf das Notwendigste reduziert) sind die beiden Feuerwehren der Marktgemeinde Wöllersdorf-Steinabrückl uneingeschränkt einsatzbereit!

Arbeiter kam mit Füßen unter Kranausleger in Markt Piesting

20200312 Person in Notlage 00Am Donnerstag, den 12. März 2020 wurde die Feuerwehr Markt Piesting gemeinsam mit der Feuerwehr Dreistetten um 09:05 Uhr zu einer Person in Notlage – „Unfall auf Baustelle“ – alarmiert. Ein Arbeiter kam bei den Abbauarbeiten eines Turmdrehkranes mit beiden Füßen und einen der Kranausleger.

Bahndammbrand in Ebenfurth

20200305 bahndammbrand ebenfurth 001Donnerstagabend (5. Maärz 2020) wurde die FF Ebenfurth zu einem Flurbrand entlang der Bahntrasse im Stadtgebiet alarmiert. Aufgrund einer ungenauen Einsatzadresse dauerte es einige Zeit bis der tatsächliche Einsatzort, im Freilandgebiet Richtung Pottendorf, gefunden werden konnte.

Ölspur nach Getriebeschaden in Theresienfeld

20200304 oelspur theresienfeld 001Ein Getriebeschaden bei einem PKW verursachte am 04.03.2020 gegen 21.00 Uhr in Theresienfeld eine ca. 100m lange Ölspur. Am Einsatzort war gerade ein Pannendienst dabei, das defekte Fahrzeug zu verladen.

Küchenbrand in Steinabrückl - 3 Personen mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung

20200304 be ff steinabrueckl 002Am Mittwoch den 4. März 2020, kurz vor Mittag geriet aus bislang unbekannter Ursache eine Dunstabzug in einer Küche in einem Einfamilienhaus in der Annaparkgasse in Steinabrückl in Brand. Dem Nachbarn ist es zu verdanken, dass sich der Sachschaden vermutlich in Grenzen hält.

Sturmschaden auf der Hauptstrasse in Felixdorf

Foto FF FelixdorfAm 3. März 2020, gegen 15 Uhr 40, wurde die Feuerwehr Felixdorf zu einem Sturmschaden an der Hauptstraße alarmiert. Ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer hat lose Blechteile an einem Einfamilienhaus wahrgenommen. Zu diesen Zeitpunkt herrschte böiger Wind, wodurch die langen Bahnen drohten in den fließenden Verkehr zu stürzen.

Brandalarm in der Landesberufsschule Theresienfeld

20200302 be ff theresienfeld 002Gegen 17.00 wurde die Feuerwehr Theresienfeld am 02.03.2020 zu einem Brandalarm in die Landesberufsschule Theresienfeld alarmiert. Durch eine Rauchentwicklung einer Microwelle löste der darüber befindliche Brandmelder aus und in Folge wurde die Feuerwehr Theresienfeld alarmiert.

Verkehrsunfall in Theresienfeld

20200229 vu theresienfeld 01Um die Mittagszeit ereignete sich am 29 Februar ein Verkehrsunfall Höhe Eurospar in Theresienfeld.Im Ampelbereich waren 4 PKW in einem Auffahrunfall verwickelt. Bei der Ankunft der Feuerwehr waren Rettung und Polizei bereits vor Ort.

Kleinbrand in Theresienfeld

20200229 be theresienfeldZu einem Kleinbrand am Hauptplatz in Theresienfeld wurde die Feuerwehr am 29.02.2020 gegen 14.30 Uhr alarmiert. Eine Sitzbank bei der Haltebusstelle geriet aus nicht bekannter Ursache in Brand.

Sturmtief „Yulia“ bescherte insgesamt 9 Hilfeleistungen für die Feuerwehrmitglieder aus Steinabrückl

20200224 sturmeinsaetze steinabrueckl 007Bereits am frühen Sonntagabend, unmittelbar nach dem Sturmtief „Yulia“ eintraf erfolgt die erste Alarmierung zu Sicherungs- u. Aufräumarbeiten.

Werkstättenbrand in Felixdorf

Foto FF FelixdorfAm 24.02.2020, gegen 19 Uhr, wurde die Feuerwehr Felixdorf zu einem Brandeinsatz zu einem Gewerbebetrieb alarmiert. Gemäß Alarmplan wird in solchen Fällen parallel die Feuerwehr Sollenau mit alarmiert.  Da in beiden Feuerwehren noch weiterhin die Nachbereitungen der vergangenen bzw. teilweise noch aktive  Sturmeinsätzen liefen,  konnten sehr rasch voll besetzte Fahrzeuge zur angegebenen Einsatzadresse ausrücken.

Verkehrsunfall Schulstrasse / Wiener Neustädter Strasse in Felixdorf

20200223 VuFFF 1Am 23.Februar 2020, gegen 11 Uhr 15 , wurde die Feuerwehr Felixdorf zu einem Verkehrsunfall an die Kreuzung Wr. Neustädter Straße/ Schulstraße alarmiert. Aus ungeklärter Ursache stießen im Kreuzungsbereich zwei Fahrzeuge zusammen. Die Fahrzeuginsassen erlitten zum Teil einen Schock bzw. leichte Verletzungen, eine Dame wurde mit dem Roten Kreuz ins Landesklinikum Wr. Neustadt gebracht.

Kaminbrand in Felixdorf

20200221 brandFFF 2Am 21.02.2020 wurde die Feuerwehr Felixdorf, gegen 08:00 Uhr, zu einen Kaminbrand in die Sackgasse alarmiert. Ein bereits anwesender Rauchfangkehrer hat, da aus dem Kamin begünstigt durch den starken Wind Glut auf die Nachbargrundstücke flog, die Feuerwehr gerufen.

Brennendes E- Moped auf der Hohen Wand

20200217 fzg brand hohe wand ff stollhof 004Am Montag, dem 17. Februar 2020 wurden die Feuerwehren Maiersdorf und Stollhof um 11:47 Uhr zu einem Fahrzeugbrand bei der kleinen Kanzel auf der Hohen Wand alarmiert.
Ein Elektromoped war aus unbekannter Ursache in Brand geraten und musste von den alarmierten Einsatzkräften gelöscht werden.

„Verzwickte“ Parksituation neben der Volksschule in Steinabrückl

20200210 fzg bergung ff steinabrueckl 001Ein „verzwickte“ Parksituation zweier Pkw´s führte am Montag, 10.Februar Abends zu einer technischen Hilfeleistung für die Freiw. Feuerwehr Steinabrückl.

Sturmeinsatz in Dreistetten

20200204 sturmeinsatz dreisteten 003Am 04.02.2020 wurde um 13:30 Uhr die Feuerwehr Dreistetten zu einem landwirtschaftlichen Betrieb in die Angergasse alarmiert. Aufgrund des Sturmes lösten sich bei einem Zeltstall auf 40 m Länge die Dachkonstruktion. Metallstreben sowie auch Planenteile stürzten zu Boden.