Zurückkehrender Winter hält Mitglieder der FF Wiener Neustadt munter

20180318_vus_ff_wrn_002Der zurückkehrende Winter in der Nacht vom 17. März auf Sonntag, 18. März 2018 beschäftigte die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neustadt die ganze Nacht hindurch. Gleich zu mehreren Fahrzeugbergungen und einem Fahrzeugbrand mussten die ehrenamtlichen Feuerwehrmitglieder gerufen werden und wurden so um ihren Schlaf gebracht.

Verkehrsunfälle auf der A2

20180317_vu_wrn_004Drei Verletzte, darunter ein Kleinkind, gab es im Zuge eines schweren Verkehrsunfalls heute Nachmittag (17.03.) auf der A2. Aus unbekannter Ursache kamen zwei Pkws von der Fahrbahn ab und überschlugen sich mehrfach abseits der Fahrbahn. In einem der Fahrzeuge saß eine Mutter mit ihrem 15 Monate alten Kind. Die Beiden wurden, wie auch der Lenker des anderen Fahrzeuges, unbestimmten Grades verletzt.

Ein Wasserrohrbruch und Verkehrsunfälle beschäftigen die Feuerwehr

20180307_te_wrn_004Ziemlich beschäftig waren die Freiwilligen der Feuerwehr Wiener Neustadt am Mittwoch, 07.03. Es galt, nach zwei Unfällen auf der Nordspange die Verkehrswege wieder freizumachen. Außerdem musste in der Bräunlichgasse ein Keller nach einem Wasserrohrbruch wieder ausgepumpt werden.

Vorbildliche Lenkerinnen und -lenker bei VU auf der A2

20180306_vu_a2_ffwrn_001Der Schneefall am Dienstagmorgen sorgte im Frühverkehr für einiges Chaos. Die Feuerwehr Wiener Neustadt wurde auf die Südautobahn gerufen, um einen Pkw aus dem Graben zu ziehen.

Verkehrsunfall mit Verletzten auf A2

20180302_vu_a2_004 Zu einem Verkehrsunfall auf der A2 musste die Feuerwehr Wiener Neustadt am Freitag, 02.03., Nachmittag ausrücken. Ein Lenker wurde bei dem Unfall verletzt und musste vor Ort vom Notarzt versorgt werden. Aus unbekannter Ursache verlor ein Lenker aus dem Bezirk Mödling die Kontrolle über seinen Pkw und landete mit seinem Renault Clio, auf der Seite liegend, am Grünstreifen neben der Überholspur.

FF Wiener Neustadt versucht Massenfischsterben zu verhindern

20180228_te_wrn_002Durch den Dauerfrost der letzten Tage ist zwar die Eisdecke nicht dick genug, um darauf Eislaufen zu können, aber sie ist dick genug, um die Fische im Wiener Neustädter Kanal vom Sauerstoff abzuschneiden. Also wurde die Feuerwehr Wiener Neustadt durch den Sportfischereiverein Baden zu einer Tierrettung der etwas anderen Art gerufen.

Fahrzeugbergung am Merkurparkplatz nach medizinischem Notfall

20180212_fzg-bergung_wrn_002Vermutlich aufgrund eines medizinischen Notfalles verlor ein Pkw- Lenker am Montag- Nachmittag, 12.02. die Kontrolle über sein Fahrzeug. Das Fahrzeug kam in der Stadionstraße von der Fahrbahn ab und landete im Graben des Merkur- Parkplatz.

Feuerwehr im Dauereinsatz - 29- jährige tödlich verunglückt

20180207_einsaetzte_wrn_007Der Schneefall am Mittwoch, 07.02., im Osten Österreichs beeinträchtige auch im Raum Wiener Neustadt den Frühverkehr. Innerhalb weniger Stunden musste die Feuerwehr Wiener Neustadt zu mehreren Fahrzeugbergungen und Verkehrsunfällen ausrücken. Tragisch endete ein Fahrzeugüberschlag kurz nach 06.00 Uhr. Eine 29- Jährige aus dem Bezirk Baden verstarb noch am Unfallort.

Güterwaggon stoppt Pkw in Wiener Neustadt

20180126_vuwn(2)_5Mit einem abgestellten Güterwaggon kollidierte Freitagnacht (26.01.) ein Pkw- Lenker mit einem BMW. In der Lagergasse, hinter dem Kinocenter, verlor ein 19- jähriger Wiener Neustädter gegen 22.30 Uhr die Kontrolle über das Fahrzeug und schleuderte ins Gleisbett.

Verkehrusunfall B17 bei Wr. Neustadt - Moped und Auto im Straßengraben

20180126_vuwn_3Aus bislang ungeklärter Ursache kam es auf der B17 in den frühen Morgenstunden des 26. Jänner zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Moped und einem Pkw im Freilandbereich zwischen dem Kreisverkehr St. Egyden und Wiener Neustadt. Dabei wurde ein Mopedfahrer unbestimmten Grades verletzt. Der beteiligte Pkw überschlug sich und kam in einer Baumgruppe am Dach zu liegen.

Ungewöhnliche Personenbefreiung aus Pkw in Wiener Neustadt

20180124_vuwn_1Zu einem ungewöhnlichen Verkehrsunfall rückte die Feuerwehr Wiener Neustadt am Mittwoch, 24.01., am Vormittag aus. Ein Pkw- Lenker kam aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn im Kreuzungsbereich Baumkirchnerring/ Raugasse ab und kollidierte mit einem Betonzaun. Der Lenker musste von der Feuerwehr befreit werden.

CO- Austritt in Wiener Neustadt - 30 Wohnungen evakuiert - Eine Frau und zwei Katzen gerettet

20180121_cown_1Ein Rettungseinsatz in der Zehnergasse löste heute Abend (21.01.) einen Großeinsatz von Feuerwehr, Rettung, Polizei und Energieversorgungsunternehmen aus. Bei einem Rettungsteam schlug das mobile CO- Warngerät an. In der Folge mussten alle Wohnungen des Mehrparteienhauses evakuiert, und einige Wohnungstüren aufgebrochen werden.

Drei Verkehrsunfälle in zwei Tagen in Wiener Neustadt

20180119_vu_b17_1Einiges zu Tun hatte die Feuerwehr Wiener Neustadt am Freitag und Samstag (19.01. und 20.01). Drei Mal musste die Feuerwehr nach Verkehrsunfällen ausrücken, um Fahrzeuge zu bergen und Verkehrswege wieder freizumachen. Zwei Fahrzeuglenker wurden dabei unbestimmten Grades verletzt.

Gasleck führt zu Evakuierung - Feuerwehr verhindert Unglück

20180108_gasleck_wr_neustadt_003Eine angebohrte Gasleitung führte zu einem mehrstündigen Einsatz in der Bahngasse in Wiener Neustadts Innenstadt am Abend des 8. Jänner 2018. Drei Wohnungen mussten evakuiert und belüftet werden. Der aus Sankt Pölten zusätzlich angerückte Gasspürtrupp der EVN stellte mit Spezialmessgeräten im Mauerwerk eine hohe Gaskonzentration fest. Verletzt wurde wie durch ein Wunder niemand.

Wohnungsbrand in Wiener Neustadt

20180103_wohnungsbrand_wrn_002Aus bislang unbekannter Ursache begann es am frühen Abend des 3. Jänner 2018 im 2. Stock eines Mehrparteienwohnhauses in einem Bett zu brennen. Die Nachbarn lösten Alarm aus. Die Feuerwehr Wiener Neustadt rückte sofort mit der zufällig im Haus befindlichen Mannschaft aus. Der rasche Einsatz verhinderte größeren Schaden. 2 Katzen wurden gerettet.

Technischer Defekt löst Großeinsatz aus

20171223_be_wrn_fehlalarm_002Ein technischer Defekt löste am Weihnachtsvortag einen Großeinsatz der Feuerwehr Wiener Neustadt aus. Nach einer genauen Erkundung stellte sich der Einsatz jedoch als Täuschungsalarm heraus. Die Einsatzkräfte rückten wieder ab.

Wieder einmal Brand in der Herrengasse

20171223_be_wrn_002In der Nacht auf Samstag, 23. Dezember musste die Feuerwehr Wiener Neustadt wieder einmal in die Herrengasse ausrücken. In einem Lokal in der Wiener Neustädter Partymeile, begann ein Papierkorb in der Toilette zu brennen. Der Brand wurde von den Mitarbeitern jedoch rasch entdeckt und mit einem Handfeuerlöscher abgelöscht.

"Schlachtfeld" auf der Autobahn nach schwerem Unfall

20171217_vu_a2_007Zu einer dreistündigen Totalsperre der Südautobahn führte ein schwerer Verkehrsunfall am Abend des 17. Dezember  kurz vor der Abfahrt Wiener Neustadt- West. Fünf Fahrzeuge waren in den Unfall verwickelt. Ein Lenker wurde dabei schwerstens verletzt und schwebte in Lebensgefahr. Die Fahrbahn glich einem Schlachtfeld.

Fahrzeugüberschlag in Wiener Neustadt

20171215_vu_wrn_004 Glimpflich endete ein Fahrzeugüberschlag am Nachmittag des 15. Dezember  in Wiener Neustadt. Aus unbekannter Ursache verlor ein 76- jähriger Wiener Neustädter in der Fischauergasse die Kontrolle über seinen Peugeot. Anstatt zu bremsen beschleunigte das Fahrzeug.

Technische Einsätze für Wr. Neustadt

20171205_te_wr_neustadt_002Zu zwei technischen Einsätzen gleichzeitig musste die Feuerwehr Wiener Neustadt am Nachmittag des 5. Dezembers ausrücken. Während unser 48- Tonnen Kran mit Begleitfahrzeugen auf dem Weg zu einer Bergung nach Schwarzenbach im Bezirk Wiener Neustadt auf dem Weg war, rückten andere Teile der Feuerwehr Wiener Neustadt zu einer vermeintlichen Menschenrettung nach einem Fahrzeugüberschlag im Stadtgebiet aus.