Wohnungsbrand in Wr. Neustadt in der Porschesiedlung

20190401 wohnungsbrand ffwrn 0006Einen Wohnungsbrand meldeten Anrainer der Porschesiedlung gegen 21:32 Uhr am Montag, 1. April 2019 am Notruf der Feuerwehr. Da mehrere Anrufer einen heftigen Brand und starke Verrauchung meldeten und am Notruf Kinderschreie im Hintergrund zu hören waren, entschied der diensthabende Disponent auf die höchste Alarmstufe zu erhöhen und löste die Sirene im Stadtgebiet aus. Binnen kürzester Zeit rückten mehrere Fahrzeuge zum Einsatzort aus.
 

Schwangere nach Verkehrsunfall in Wr. Neustadt aus Fahrzeug befreit

20190331 vu ffwrn 0002Über den Notruf 122 wurde die Freiwillige Feuerwehr Wr. Neustadt am 31. März durch die Rettungsleitstelle zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person gerufen. Nach einer Kollision mit einem zweiten Fahrzeug konnte eine Schwangere sich nicht mehr selbst aus dem Fahrzeug befreien. In hervorragender Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz half die Feuerwehr bei der Rettung.
 

Pkw-Brand - Batterie ging in Flammen auf

20190330 bkw brand ffwrn 0001Aus bislang unbekannter Ursache kam es am Samstag, 30.3. gegen 13:00 Uhr im Kofferraum eines Pkw kurz vor der Auffahrt zur A2 Wr. Neustadt West zu einem Brand einer Autobatterie. Sofort wurde die Freiwillige Feuerwehr Wr. Neustadt mit einem Tanklöschfahrzeug zum Einsatzort beordert.
 

Brand nach Einbruch in Wr. Neustadt

20190319 be ffwrn 002Zu einem automatischen Brandmelderalarm wurde die Nachtbereitschaft der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neustadt in der Nacht zum 19. März 2019 gerufen. Zeitgleich meldete ein Lokführer dem diensthabenden Disponenten über den Notruf 122, dass in der Neunkirchnerstraße ein Teil der Fassade eines Firmengebäudes brennt. Am Einsatzort angekommen, stellte der Einsatzleiter fest, dass im Bereich des Foyers ein Brand ausgebrochen war.
 

Kellerbrand im Stadtgebiet

20190318 kellerbrand ffwrn 0002Einen Kellerbrand meldete ein Notrufer über den Feuerwehrnotruf in die Zentrale am Babenbergerring am Montag, 18. März 2019 gegen 14:45 Uhr. Sofort wurde mit Sammelruf über den Stillen Alarm die Mannschaft von ihren Arbeitsplätzen und daheim gerufen. Nachdem das erste Tanklöschfahrzeug und Kommandant Branddirektor Josef Bugnar mit dem Kommandofahrzeug vor Ort eingetroffen waren, ließ Bugnar die Sirene auslösen und erhöhte so auf Alarmstufe B4, die höchste Brandalarmstufe.
 

Terrassenbrand in Wiener Neustadt

20190316 terassenbrand ffwrn 004Ein vermeintlicher Wohnhausbrand riss die Wiener Neustädter Feuerwehrleute in der Nacht auf Samstag aus ihren Betten. Gegen 04.00 Uhr meldete ein Anrainer starke Rauchentwicklung aus einem Wohnhaus in der Wiener Neustädter Heugasse. Aus unbekannter Ursache brannte es auf einer Terrasse im ersten Stock. Die Feuerwehr konnte mit ihrem raschen Eingreifen eine Ausweitung des Brandes auf den Innenraum der Wohnung verhindern. Verletzt wurde niemand.
 

Verkehrsunfall auf A2 Richtung Wien zur S4

20190309 vu a2 001Zu einer Fahrzeugbergung auf der A2 Rampe zur S4 in Fahrtrichtung Wien wurde die Feuerwehr Wiener Neustadt am Samstag, 9. März um 19:26 Uhr alarmiert. Ein Pkw hatte sich überschlagen. Am Einsatzort eingetroffen konnte die erste Mannschaft feststellen, dass es sich um ein Fahrzeug auf der Fahrbahn nach einem nicht näher bekannten Unfallhergang handelte.
 

Verkehrsunfall auf der Pottendorferstraße

20190302 vu wr neustadt 001Am Nachmittag des 2.3. kam es in der Pottendorferstraße in Wiener Neustadt zu einem Frontalzusammenstoß zweier Pkws. Ein beteiligter Skoda kam dabei von der Fahrbahn ab und landete an einem Abhang. Eine Person wurde unbestimmten Grades verletzt und vor Ort vom Notarzt versorgt. Die Feuerwehr führte die Fahrzeugbergung durch und reinigte anschließend noch die Fahrbahn.
 

Person unter Fahrzeug in Wr. Neustadt

20190223 personenrettung ffwrn 001Am 23. Februar um 10:30 Uhr wurde über Notruf ein Verkehrsunfall gemeldet. Eine Person geriet aus bislang unbekannter Ursache unter ein Fahrzeug. Da sich gerade das Vorausrüstfahrzeug auf Übungsfahrt beim Umkehrplatz fast ums Eck befand, wurde dieses sofort für Erstmaßnahmen zum Einsatzort in der Rudolf Diesel Straße gerufen. Die zufällig im Haus befindliche Mannschaft wurde mit zwei weiteren Fahrzeugen ebenfalls zum Einsatzort entsandt.
 

Bahndammbrand von Feuerwehr rasch gelöscht

20190219 be ffwrn 002Die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neustadt wurde am 19.02.2019 um 12:23 Uhr von der ÖBB Leitstelle über den Notruf 122 zu einem Brand am Bahndamm an der Südbahnstrecke Höhe Metro B17 / Neunkirchnerstraße) gerufen. Der Brand wurde zuvor von einem Lokführer an die ÖBB Leitstelle gemeldet. Die Feuerwehr Wiener Neustadt konnte den Brand rasch löschen.
 

Erneut Kellerbrand in Wr. Neustadt

20190208 kellerbrand ffwrn 002Um 18:20 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neustadt durch mehrere Notrufe zu einem Kellerbrand in der Fischauergasse gerufen. "Kommen Sie schnell, es brennt richtig stark", meldete einer der Notrufer über den Notruf 122.
 

Schwerer Unfall auf Bahnübergang

20190131 vu ff wrn 005Zu einem schweren Unfall kam es Donnerstagabend, 31.01., bei der Bahnhaltestelle Katzelsdorf. Ein, in die Haltestelle einfahrender, Regionalzug erfasste am unbeschrankten Bahnübergang kurz davor ein Fahrzeug. Das Mopedauto wurde weggeschleudert und überschlug sich. Die Lenkerin wurde unbestimmten Grades verletzt und musste vom Notarzt versorgt werden.
 

Zwei Müllbehälter in Vollbrand

20190126 muellbehaelterbrand ffwrnUm kurz nach 17:10 Uhr am Freitag, 25. Jänner, wurde die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neustadt über den Brand zweier Mistkübel in der Grazerstraße über den Notruf alarmiert. Sofort rückte ein Tanklöschfahrzeug mit der im Haus anwesenden Mannschaft aus. Aus bislang unbekannter Ursache haben zwei Müllbehälter einer Wohnhausanlage zu brennen begonnen.
 

Zahlreiche Unfälle bei Schneefall in Wr. Neustadt

20190123 vus ffwrn 002Wie auch zahlreiche andere Feuerwehren im Osten von Österreich war auch die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neustadt mit dem erneuten Schneefall konfrontiert. Am Mittwoch, 23.01., musste bis 09.00 Uhr Früh bereits zu fünf Einsätzen ausgerückt werden. Bei vier davon mussten Verkehrswege nach Unfällen freigemacht werden. In einem Fall wurde die Feuerwehr Bad Fischau bei einer Fahrzeugbergung unterstützt.
 

Schneller Feuerwehreinsatz verhindert schlimmeres!

20190121 rascher einsatz ffwrn 007Der rasche Einsatz der Feuerwehr verhinderte am Montagmorgen, 21.01., einen größeren Kellerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Fischauer Gasse. In einem Kellerabteil entzündete sich ein Stapel mit verpackten Holzpellets. Ein aufmerksamer Anrainer bemerkte den Rauch und verständigte die Feuerwehr. So konnte ein größerer Schaden abgewendet werden.
 

Brandmeldeanlage führt Feuerwehr zu geflutetem Keller

20190120 te ffwrn 003Ein vermeintlicher Brandalarm stellte sich am Sonntagnachmittag, 20.01., als Überraschung dar. Als die Feuerwehr Nachschau hielt, wurde ein vollgelaufener Keller entdeckt. Nässe war in die Elektronik der Brandmeldeanlage eingedrungen, wodurch diese automatisch die Feuerwehr alarmierte.
 

Person in Notlage: Rettung eines Kranfahrers mit Hubsteiger

20190117 personenrettung ffwrn 001Der Kranfahrer konnte die Kabine seines Baukranes auf der Renovierungsbaustelle der Garage in der Ungargasse aufgrund eines technischen Defektes nicht mehr absenken. So saß er in 32 Metern Höhe fest. Die Feuerwehr Wiener Neustadt befreite ihn.
 

Lkw-Brand auf freiem Feld

20190115 lkw.brand ffwrn 001Aus bislang unbekannter Ursache fing ein Lkw am Nachmittag des 15. Jänner während Ladetätigkeiten Feuer. Über den Notruf 122 meldeten Privatpersonen den Brand. Sofort wurde die zufällig im Haus anwesende Mannschaft zum Lkw-Brand alarmiert.

Fahrzeugbergung wird zur Rutschpartie

20190115 fzg bergung ff wrn 001Eine simple Fahrzeugbergung wurde Montagnacht auf den 15. Jänner zur wahren Rutschpartie für die Feuerwehrleute aus Wiener Neustadt. Auf der B21b rutschte eine Lenkerin aus dem Bezirk Wiener Neustadt von der Fahrbahn in den Graben. Aufgrund der vorherrschenden Glätte gestaltete sich bereits die Anfahrt zum Einsatzort als schwierig.Die Bergung konnte erst begonnen werden, nachdem die Straße enteist worden war.

Brand einer Müllinsel

20190110 be ffwrn muellinsel 001Aus bislang unbekannter Ursache brannte eine Müllinsel in der Nacht auf den 10. Jänner in der Julius Willerth Gasse (WN) fast vollständig aus. Die Nachtbereitschaft der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neustadt löschte rasch den Brand.