Aus unbekannter Ursache verlor ein Pkw Lenker aus dem Bezirk Baden am Abend des 4. September die Kontrolle über sein Fahrzeug. Das Fahrzeug kam von der Überholspur ab und kollidierte frontal mit der Leitplanke. Durch den Aufprall wurde der VW wieder zurück geschleudert und blieb dann gegen die Fahrtrichtung in der Leitplanke hängen. Der Lenker wurde unbestimmten Grades verletzt.
Einsätze im Abschnitt Wiener Neustadt - Stadt
Fast drei Dutzend Anzeiger meldeten sich am Mittwochnachmittag, 12.08., beim Feuerwehrnotruf. Von einer schwarzen Rauchwolke war die Rede, die über einem Industriegebiet in der Wiener Neustädter Josefstadt aufstieg. Auf einem Firmenareal eines Fertigbetonwerks, welches Teilweise als Abstellplatz für Autos genutzt wird, fing aus unbekannter Ursache ein Wohnwagen feuer.
Um 5:50 Uhr am 6. August 2020 wurde über Notruf 122 durch die Autobahnpolizei auf der A2 Südautobahn in Fahrtrichtung Wien, vor dem Knoten Wiener Neustadt ein Pkw im Graben gemeldet. Der Golf kam von der dritten Fahrspur ab, rasierte drei im Graben befindliche Bäume ab bis er endlich schwer beschädigt zum Stillstand kam. Wie durch ein Wunder wurde keiner der Insassen verletzt. Der diensthabende Disponent alarmierte darauf die Feuerwehr Wiener Neustadt mit Personenrufempfänger, um die Nachtbereitschaft auf der Autobahn zu unterstützen.
Am Abend des 23. Juli bemerkte eine Bewohnerin eines Mehrparteienhauses in der Wiener Neustädter Neunkirchnerstraße Gasgeruch im Stiegenhaus. Die Frau verständigte die EVN, welche erste Messungen durchführte. In weiterer Folge kam es wegen stark erhöhter Erdgaswerte zu einem Großeinsatz der Einsatzkräfte und zur Evakuierung von drei Wohnhäusern.
Bei regennasser Fahrbahn verlor am Samstagnachmittag, 12.07., ein 28- jähriger Mustangfahrer aus dem Bezirk Baden die Kontrolle über sein Auto und kollidierte bei der Auffahrtsrampe zur A2 mit den Leitplanken.
Am 8. Juli, kurz vor Mitternacht, wurde die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neustadt zu einer Lkw-Bergung auf die A2 Südautobahn, Fahrtrichtung Graz gerufen. Ein Lkw touchierte die Leitschiene und verlor die Palettenhalterung am Auflieger, wodurch dieser nicht mehr weiterfahren konnte. Trotz Absperrmaßnahmen kam es durch unachtsame Fahrzeuglenker zu gefährlichen Situationen.
Alarmiert durch ein lautes Quietschen und einen lauten Krach, welcher in der Feuerwehrzentrale am Babenbergerring zu hören war, begaben sich die am 8.7.2020 um im Feuerwehrhaus anwesende Kameraden der Feuerwehr Wiener Neustadt in die Kollonitschgasse. Dort bot sich den Einsatzkräften ein zunächst dramatisch anmutendes Bild. 












