Zwei morgendliche Unfälle auf der Autobahn in Wr. Neustadt

20190918 vus a2 wrn 006Zwei Unfälle auf der Autobahn beschäftigten die Einsatzkräfte in der Nacht und am Mittwochmorgen des 18. Septembers. Während gegen 03.30 Uhr eine simple Fahrzeugbergung alarmiert wurde, musste am Morgen gegen 07.00 Uhr zu einer eingeklemmten Person ausgerückt werden. Dies stellte sich jedoch glücklicherweise als falsch heraus. Eine Person wurde in der Nacht verletzt und vom Rettungsdienst versorgt. In beiden Fällen führte die Feuerwehr die Fahrzeugbergung durch.

Rund 50 Einsätze nach Starkregen in Wiener Neustadt

20190829 unwettereinsatz wr neustadt 006Die Freiwilligen Feuerwehren Wiener Neustadt, Sollenau und Weikersdorf standen nach dem Starkregen am späten Abend des 29. August 2019 bis in die Morgenstunden des 30. August im Einsatz. Rund 50 Schadstellen wurden abgearbeitet.

Mehrere Pkws in Unfall auf der A2 verwickelt

20190819 vu a2 wrn 001Nach einer Karambolage mit mehreren Fahrzeugen rückte die Feuerwehr Wiener Neustadt Montagnachmittag auf die A2 aus. Bei der Abfahrt Leobersdorf kollidierten mehrere Fahrzeuge und blieben fahruntüchtig liegen. Eine Person wurde unbstimmten Grades verletzt.

Brand im alten Rathaus Wr. Neustadt

20190812 be altes rathaus wrn 002Die Sirenen heulten in der Allzeit Getreuen am Nachmittag des 12. August. Aus einem Batterieraum des alten Rathauses drang dichter schwarzer Rauch. Kommandant Bugnar ließ sofort auf die höchste Alarmstufe erhöhen. Aus bislang unbekannter Ursache kam es im Batterieraum einer Serveranlage zum Brand von mehreren Bleiakkus.

Wr. Neustadt: Gerüst teilweise umgestürzt

20190809 wrn Geruest droht umzustuerzen 003Ein halb umgestürztes Gerüst blockierte am Vormittag des 9. August 2019 die Schlögelgasse und drohte weiter abzustürzen. Mit einem Kommandofahrzeug, dem Hubsteiger, dem schweren Rüstfahrzeug und einem Tanklöschfahrzeug rückte die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neustadt mit der Hausmannschaft zur Einsatzadresse aus.

Rauch im Stiegenhaus führt zu Feuerwehreinsatz in Wr. Neustadt

20190806 rauch im stiegenhaus wr neustadt 001Eine Schrecksekunde hatten die Bewohner eines Mehrparteienhauses in der Wielandgasse, als das Stiegenhaus plötzlich voller Rauch war. Umgehend alarmierten sie die Feuerwehr und evakuierten selbstständig das Gebäude. Beim Eintreffen der Feuerwehr war der das gesamte Stiegenhaus bereits verraucht. Der erste Trupp erkundete die Lage unter Atemschutz.

Lkw- Tank aufgerissen - 400m Dieselspur auf der A2

20190725 sst einsatz ff wrn a2 002Aus unbekannter Ursache kollidierte der Lenker eines polnischen Lkws heute Vormittag auf der A2 mit einem Aufpralldämpfer. Der Lkw wurde bei dem Aufprall die gesamte rechte Seite der Länge nach aufgerissen. Der Dieseltank wurde dabei zerfetzt, wodurch der gesamte Inhalt auslaufen konnte. Eine 400m lange, teilweise zwei Meter breite Dieselspur war die Folge. Die Feuerwehr musste zum Schadstoffeinsatz ausrücken.

Hitziger Monatsstart - Einsätze beschäftigen die FF Wr. Neustadt

20190701 te wrn 003Bei drückender Hitze blieben die Wiener Neustädter Feuerwehrleute von Arbeit nicht verschont. Vier Einsätze mussten am 01. Juli abgearbeitet werden. Neben einem Brandalarm in einem Pflegeheim, welcher sich als Fehlalarm herausstellte, musste drei Mal zu Verkehrswegen ausgerückt werden. Neben der Aufräumarbeit nach Unfällen mussten auch 250l Diesel auf der A2 gebunden werden.

2,5 km lange Ölspur beschäftigte die FF Wr. Neustadt

20190628 oelspur ffwrnAm Vormittag des 28. Juni 2019 meldeten Gemeindebedienstete eine 2,5 km lange Hydraulikölspur auf der Fischauergasse.  Sieben Mann waren mit zwei Fahrzeugen knapp 2 Stunden im Einsatz, um die Ölspur zu beseitigen.

Spektakulärer Unfall endet glimpflich

20190617 vu a2 001Am Abend des 17. Juni 2019 kam aus bislang unbekannter Ursache ein Student auf dem Weg zur Universität von der Fahrbahn der S4 ab und fuhr in die Pfeiler der Autobahnbrücke des Zubringers der S4 zur A2 in Fahrtrichtung Graz. Dabei hatte die Fahrerin großes Glück und blieb unverletzt.

Pkw verkeilt sich unter Sattelauflieger

20190605 vu lkw pkw a2 004Glück im Unglück hatte ein Lenker aus dem Bezirk Neunkirchen als er am 5. Juni 2019 gegen 4 Uhr Morgens auf einen Sattelauflieger auffuhr. Sein Pkw verkeilte sich etwa 1,8 Meter tief unter dem Auflieger sodass er eingeklemmt wurde. Die Feuerwehr Wiener Neustadt rückte unverzüglich zur Menschenrettung aus und befreite den Lenker des Audi unter Anleitung der Notärztin des Roten Kreuzes und mit einem inneren Retter des Arbeiter Samariter Bundes. Zur Bergung des Wracks musste der schwere Kran eingesetzt werden.

Bahndammbrand in Wr. Neustadt

20190525 bahndammbrand ff wrnAus bislang unbekannter Ursache kam es am späteren Nachmittag des 25. Mai im Bereich der Äußeren Bahnzeile zu einem Bahndammbrand. Die Feuerwehr Wiener Neustadt rückte rasch nach der Alarmierung mit zwei Tanklöschfahrzeugen an.

Schwerstverletzter nach LKW Unfall mit Brand

20190524 lkw brand a2 003Ein fürchterlicher LKW- Unfall ereignete sich am Freitag, 24. Mai 2019 auf der Südautobahn in Fahrtrichtung Wien. Der Lenker verlor bei Kilometer 31,0 aus unbekannter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug, durchbrach die Leitplanke und kollidierte anschließend mit der Betonleitwand. Der Lenker wurde durch die Wucht des Aufpralles ca 10 Meter aus dem Führerhaus geschleudert.

Update: FF Wr. Neustadt wegen Starkregen im Dauereinsatz

20190511 unwetter WRN Stadt 003Beginnend mit den starken Regenschauern in der Stadt und im Bezirk Wiener Neustadt am 11. Mai 2019 befindet sich die Feuerwehr seit den Mittagstunden im Dauereinsatz. Mehrere Einsatzstellen im Stadtgebiet werden zur Stunde nach der Reihe abgearbeitet. Es gilt, Verkehrswege freizumachen und Auspumparbeiten durchzuführen. Um die hohe Einsatzfrequenz bewältigen zu können, wurde auch die diensthabende Bereitschaftsgruppe alarmiert.

Python auf Streifzug in Wr. Neustadt

20190509 tierrettung ffwrn 002Zu einem ungewöhlichen Einsatz wurde die zufällig im Haus anwesende Mannschaft am Vormittag des 9. Mai gerufen. Gemeindebedienstete meldeten eine Schlange auf der Fahrbahn in der Franz Schubert-Gasse. Als die Mannschaft eintraf, wurde ein Python mit einer Länge von ca. 1,3 Metern vorgefunden.


Erneut Brand nach Bankomateinbruch

20190507 bankomat metro ffwrn 004Wie schon einmal vor zwei Monaten wurde die Feuerwehr Wiener Neustadt mit der Nachtbereitschaft in der Nacht auf 7. Mai zu einem Brandmelderalarm zu einem Supermarkt am Rande der Stadt gerufen. Wieder wurde der Alarm durch einen Bankomateinbruch ausgelöst.

Menschenrettung in Wr. Neustadt - Frau im Pool gestürzt

20190426 menschenrettung ffwrn 001Die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neustadt wurde am 26. April 2019 von der Rettungsleitstelle zu einer Rettung einer Person aus einem Pool gerufen. Eine Dame stürzte bei Reinigungsarbeiten ihres leeren Swimmingpools und konnte nicht mehr aus dem leeren Pool steigen. Der zu Hilfe gerufene Arbeiter Samariterbund alarmierte die Feuerwehr über die Leitstelle zur Unterstützung.

Brand einer Dachwohnung in Wr. Neustadt

20190423 be ffwrn 002Erneut wurde die Feuerwehr Wiener Neustadt mit Sirene zu einem Brand gerufen. Eine Wohnung im Dachgeschoß eines Hauses in der Pleyergasse geriet aus bislang unbekannter Ursache am 23. April in Brand. Kurz nach 9 Uhr meldeten mehrere Privatpersonen sowie die Polizei den Brand einer Wohnung im Dachgeschoß. Aufgrund der Meldung, dass der Dachstuhl ebenfalls in Brand geraten sei, wurde die höchste Alarmstufe B4 ausgelöst, was zur Alarmierung mittels Sirene führte.

Wr. Neustadt - Brand in einem Garten

20190416 be ffwrn 001Rauchentwicklung in der Badnersiedlung führte am Dienstagnachmittag, 16.04., zu einem Feuerwehreinsatz in Wiener Neustadt. Da die Anzeiger die Rauchquelle anfänglich nicht erkennen konnte, rückte die Feuerwehr zu einem möglichen Wohnhausbrand aus.

Gasalarm im Zehnerviertel in Wr. Neustadt

20190402 gasalarm wrn 0003Ein vermeintlicher Gasaustritt beschäftigte die Feuerwehr Wiener Neustadt am Dienstagnachmittag. Die Bewohner eines Einfamilienhauses in der Dr. Richard Fröhlich Gasse in Wiener Neustadt verständigten per Notruf die Feuerwehr, da sie in ihrem Haus Gasgeruch wahrnahmen. Sofort rückten drei Fahrzeuge der Feuerwehr aus, während von der Bezirksalarm- und Warnzentrale die EVN verständigt wurde.