Fahrzeugbergung auf der S4 - Lenker nicht auffindbar

20171202_fzg_bergung_wrn_004Gegen 05:20 Uhr am 2. Dezember rückte die FF Wiener Neustadt zu einer Fahrzeugbergung auf der S4 aus. Ein Lenker kam aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und stürzte mehrere Meter in ein Grünstück ab. Der Lenker entfernte sich anschließend von der Unfallstelle. Einem Streufahrzeuglenker fiel das umgerissene Straßenschild auf und verständigte die Autobahnpolizei.

Fahrzeugbrand auf der A2

20171201_vu_a2_001 Während der Weltrekordversuch im FISCHAPARK andauerte, rückten am 1. Dezember weitere Teile der Feuerwehr Wiener Neustadt am Nachmittag zu einem Fahrzeugbrand auf die Südautobahn aus. Ein Pkw krachte aus unbekannter Ursache am Autobahnrastplatz Wiener Neustadt gegen einen Begrenzungsstein. Der Peugeot begann unmittelbar nach dem Aufprall, zu brennen. Der Lenker wurde unbestimmten Grades verletzt.

Fahrzeugbergung nach erstem Schneefall

20171130_fzg-bergung_wrn_001Der Schneefall am Morgen des 30. November lies nicht lange auf seine Auswirkungen warten. Ein Fahrzeug kam von der Fahrbahn ab und fuhr in den Fahnenmast vor dem Einkaufscenter Nord beim Kreisverkehr zur Kreuzung der B17 und B21. Die Polizei rief die Feuerwehr Wiener Neustadt um kurz nach 6 Uhr morgens zur Fahrzeugbergung.

Fehlende Mülltrennung führte zu zwei Bränden

20171117_be_wr_neustadt_002Warum Mülltrennung und gut funktionierender Brandschutz wichtig sind, zeigte sich kurz vor Mittag am 17. November in Wiener Neustadt. Nahezu zeitgleich brachen auf der Mülldeponie in Wiener Neustadt zwei Kleinbrände aus, als die Müllpressen (einmal Restmüll, einmal Altpapier) auf falsch entsorgte Lithium Ionen Akkus trafen. Der Druck löste eine Reaktion aus, woraufhin die Brände entstanden.

Lkw fährt in Halle - verursacht Großeinsatz

20171116_lkw_unfall_wrn_029Am 16. November gegen zwölf Uhr mittags traf in der Bezirksalarm- und -warnzentrale ein Notruf ein, welcher folgende Lage darstellte: Ein Lkw ist in eine Halle gefahren und hat dabei mehrere Fahrzeuge gerammt. Die Halle drohe einzustürzen. Ein Fahrzeug der Feuerwehr Wiener Neustadt machte sich zur Lageerkundung auf den Weg.

Lkw Bergung im Höllental

20171114_lkw-bergung_ff_wrn_003Großes Glück hatte heute (14.11.2017) ein Lkw- Lenker im Gemeindegebiet Naßwald im Bezirk Neunkirchen. Aus unbekannter Ursache stürzte ein mit Steinbruchsand beladener Sattelzug auf einer Brücke über die Schwarza um und durchbrach das Brückengeländer. Während der Aufleger über die Brücke hing und abzurutschen drohte, verfing sich das Führerhaus am Straßenrand und verhinderte so ein gänzliches abstürzten.

Fahrzeugbergung auf der Autobahnabfahrt

20171112_fzg-bergung_wr_neustadt_002Die Autobahnabfahrt Leobersdorf war wieder einmal Schauplatz eines Verkehrsunfalles. Ein Lenker aus dem Bezirk Lilienfeld kam 12. November in der Kurve von der Abfahrt ab und fuhr gerade aus in den Straßengraben. Dabei erwischte das Fahrzeug ein Geisterfahrer-Warnzeichen und beschädigte es schwer. Der Lenker wurde leicht verletzt und vor Ort vom Rettungsdienst versorgt.

Klein-Lkw überschlägt sich - Fahrer durch Feuerwehr gerettet

20171110_ueberschlag_klein_lkw_wr_neustadt_005Ein Verkehrsunfall wurde am 10. November von Autofahrern einen Kilometer nach dem Metro-Markt auf der B17 an die Bezirksalarmzentrale Neunkirchen über Notruf gemeldet. Da die Feuerwehr Wiener Neustadt für diesen Bereich zuständig ist, wurde der Einsatz sofort an die zuständige Bezirksalarmzentrale in Wiener Neustadt übergeben.

Küchenbrand im 5. Stock in Wiener Neustadt

20171102_be_wr_neustadt_002Zwei Anrufer meldeten am 2. November nahezu gleichzeitig einen Brand im 5. Stock eines Wohnbauses in direkter Nachbarschaft zum Brandobjekt der letzten Woche. Sofort wurde mit B3 die zweithöchste Alarmstufe für Brandeinsätze durch den Disponenten der Bezirksalarmzentrale Wiener Neustadt ausgelöst.

Unfall auf der A2 während Antreten zum Totengedenken

20171101_vu_a2_totengedenken_wrn_00162 Mann der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neustadt traten am 1. November 2017 um 08:15 Uhr zum Totengedenken an. Sicherheitsstadtrat Franz Piribauer wurde von Branddirektor Josef Bugnar begrüßt, als ein Unfall auf der A2, Südautobahn in Fahrtrichtung Graz gemeldet wurde.

Sturmausläufer auch in Wiener Neustadt

20171029_sturmeinsaetze_wrn_003Der Sturm, der heute Sonntag, 29.10., über Ostösterreich zog, machte auch vor Wiener Neustadt nicht halt. Glücklicherweise erwischte es uns nicht so schlimm wie andere Orte. Bis jetzt (Stand 16:00 Uhr) mussten wir lediglich zu 7 sturmbedingten Einsätzen ausrücken.

Verkehrsunfall am Platz der Menschenrechte in Wiener Neustadt

20171027_vuffwn_1Am Freitag, 27.10., Nachmittag kam es zu einem Verkehrsunfall am Platz der Menschenrechte. Bei einem Abbiegeversuch wurde ein Kia von einem rechtskommenden Fahrzeug frontal auf der Beifahrerseite erfasst. Eines der Fahrzeuge wurde über eine Verkehrsinsel geschleudert und beide Autos blieben fahrunfähig liegen.

Brandeinsatz im 3. Stock eines Wohnhaus in Wiener Neustadt

20171026_brand_ffwn_2Am späten Abend des Nationalfeiertags wurde über den Notruf 122 ein Brand in der Salzermühlgasse gemeldet. Die Nachtbereitschaft der Feuerwehr Wiener Neustadt rückte sofort aus. Zeitgleich wurde der Brandeinsatz über Pager alarmiert. Innerhalb kürzester Zeit stand die Feuerwehr Wiener Neustadt mit 11 Fahrzeugen und 39 Mann im Einsatz.

Brand einer Acetylengasflasche auf der Baustelle der FH

20171025_be_wr_neustadt_008Am 25. Oktober kurz vor 10 Uhr vormittags geriet eine Acetylengasflasche im Zuge der Bauarbeiten zum neuen City Campus der Fachhochschule Wiener Neustadt am Gelände des Landesklinikums Wiener Neustadt in Brand. Die zuständige Freiwillige Feuerwehr Wiener Neustadt wurde über den Notruf 122 alarmiert.

Verkehrsunfall im Morgenverkehr

20171023_vu_wrn_006Eine Komplettsperre der Abfahrt zur S4 führte heute Montag, 23.10., im Frühverkehr zu Verzögerungen auf der Südautobahn. Ein 21- jähriger Lenker aus dem Bezirk Wiener Neustadt, welcher gerade aus dem Nachtdienst nach Hause fuhr, krachte frontal in einen Aufpralldämpfer bei der Autobahnabfahrt zur S4.

Feuerwehr Wiener Neustadt unterstützte beim Großbrand in Wulkaprodersdorf

20171021_grossbrand_wulkaprodersdorf_001In der Nacht auf den 21.10.2017 wurde die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neustadt zur Unterstützung zu einem Großbrand in Wulkaprodersdorf gerufen. Die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neustadt wurde um 00:57 Uhr zur Unterstützung mit einem Großtanklöschfahrzeug alarmiert.

Schwerer Verkehrsunfall auf der A2

20171013_vu_a2_002Zu einem schweren Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person wurde die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neustadt in der Nacht zum Freitag auf die A2 Südautobahn alarmiert. Ein Pkw-Lenker verlor bei dem Unfall sein Leben. Ein weiterer wurde vom Rettungsdienst mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Landesklinikum Wiener Neustadt gebracht.

Rascher Einsatz der Feuerwehr Wiener Neustadt verhindert zwei Großbrände

20170920_be_wr_neustadt_002Mehrere Einsätze musste die Feuerwehr Wiener Neustadt am heutigen Mittwoch, 20. September 2017, bewältigen. Davon zwei Brandeinsätze, wo dank des raschen Einsatzes der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neustadt schlimmeres verhindert werden konnte.

Feuerwehr als Schlangenfänger

20170913_tierrettung_wrn_002Als Schlangenbeschwörer musste die Feuerwehr Wiener Neustadt am Donnerstag, 14. SEptember ausrücken. In der Josefstadt fand eine Grundstücksbesitzerin eine Schlange im Garten und rief besorgt die Feuerwehr. Das Tier wurde von uns schonend eingefangen und in unbewohntem Gebiet wieder freigelassen.


Tragischer Unfall auf der A2

20170910_vu_a2_004Ein Sonntagsausflug endete für einen 54- jährigen Kroaten tödlich. Auf der A2 überschlug sich das Familienauto aus Zagreb. Während drei mitfahrende Frauen leicht verletzt wurden, erlag der Familienvater trotz Wiederbelebungsversuche durch Rettung und Feuerwehr seinen schweren Verletzungen.