Brand eines Gartenhauses in Wr. Neustadt

20141021_brand_wrn_001Den Vollbrand eines Gartenhauses meldeten Passanten und Nachbarn in der Erlachergasse um 4:45 Uhr am 21. Oktober 2014. Die Nachtbereitschaft der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neustadt rückte sofort aus und über Pager wurden die zu Hause schlafenden Kameraden zum Einsatz gerufen. Ein Übergriff des Feuers auf das benachbarte Wohngebäude konnte durch den raschen Einsatz der Feuerwehr verhindert werden.

Ein Verletzter bei Serienunfall in Wr. Neustadt

20141003_vu_wrn_001Großes Glück hatten am 3. Oktober zwei ungarische Staatsbürger auf der S4 bei Wiener Neustadt. Aufgrund einer Panne kamen die Beiden mit ihren Fahrzeugen am Straßenrand zum Stehen. Während des Versuches, einen Reifen zu wechseln rammte ein weiteres Fahrzeug die abgestellten Autos. Eine Person wurde unbestimmten Grades verletzt.

Ein Schwerverletzter nach Verkehrsunfall auf der A2

20140918_vu_a2_wrn_004Trotz schwerer Brustverletzungen gelang es einem 79-jährigem Wiener nach einem Verkehrsunfall am Abend des 18. September noch, die Feuerwehr zu alarmieren. Der Senior kollidierte aus unbekannter Ursache auf der Südautobahn mit einem Lkw und schlitterte anschließend an die Betonleitwand der rechten Fahrbahnbegrenzung. Die Feuerwehr rückte zur Menschenrettung und anschließenden Fahrzeugbergung aus.

Hubschraubereinsatz nach Verkehrsunfall in Wr. Neustadt

20140913_vu_wrn_003Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am 13. September im Stadtgebiet von Wiener Neustadt. Dabei kollidierte ein Audi mit einem KTM- Motorrad. Der Motorradfahrer wurde bei dem Zusammenstoß schwer verletzt und musste noch vor Ort vom Notarzt des Notarzthubschraubers stabilisiert werden.

Menschenrettung nach Arbeitsunfall bei der Fischaparkbaustelle

20140910_te_ffwrn_004Zur Menschenrettung bei der Fischaparkbaustelle rückten am 10. September die Einsatzkräfte in Wiener Neustadt aus. Ein Betonmischer kippte auf einem Abhang hinab und landete, auf der Seite liegend, in der Baugrube. Die Feuerwehr barg den Fahrer mit Unterstützung des Notarztteams. Der Mann wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades vom Notarzt ins Krankenhaus gebracht.

Unterstützung der FF Leobersdorf durch Kran Wr. Neustadat

20140904_te_wrn_003Zur Unterstützung der FF Leobersdorf rückte die Feuerwehr Wiener Neustadt am 4. September mit mehreren Fahrzeugen aus. Auf der A2 kam es gegen 21.30 Uhr zu einem Auffahrunfall zweier Lkws. Einer der Fahrer wurde im Führerhaus eingeklemmt und verstarb noch an der Unfallstelle. Zur Bergung der schweren Zugmaschinen forderte der Einsatzleiter der FF Leobersdorf das Kranfahrzeug der FF Wiener Neustadt an.

Wiener Neustadt - Rauchentwicklung im Keller einer Firma

20140825_be_ffwrn_001Am Morgen des 25. August wurde die Feuerwehr Wiener Neustadt von einer Privatperson zu einem Brandverdacht alarmiert. Beim Eintreffen, bei einer Firma in der Civitas Nova, war der Keller bereits stark verraucht. Die Feuerwehr ging unter Atemschutz zum Innenangriff vor und konnte rasch danach Entwarnung geben. Der Rauch stammte von einer defekten Heizungsanlage.

BMW landet im Bach in Wr. Neustadt

20140817_te_wrn_004Ein missglückter Parkversuch endete in der Nacht auf 21. August mit nassen Füßen. Der BMW landete im Bach, von wo er von der Feuerwehr mittels Kran des Wechselladefahrzeuges geborgen werden musste. Die Lenkerin blieb unverletzt. Bei dem Versuch, aus einem Parkplatz in der Stadionstraße auszuparken, geriet die Lenkerin nach eigener Angabe in den abschüssigen Böschungsbereich.

A2 - Zwei Unfälle fordern zwei Verletzte

20140811_vu_a2_001 Zwei Verkehrsunfälle auf der Autobahn beschäftigten am 12. August die Feuerwehr Wiener Neustadt. In den frühen Morgenstunden kam ein Opel Astra mit Jennersdorfer Kennzeichen im plötzlich einsetzenden Nebel von der Fahrbahn ab. Einige Stunden später überschlug sich im Baustellenbereich bei Wöllersdorf ein italienischer Fahrzeuglenker mit seinem Fahrzeug.

Zwei Schwerverletzte und eine eingeklemmte Person in Wiener Neustadt

20140805_vu_a2_002Ein schwerer Verkehrsunfall auf der A2 beschäftigte die Feuerwehr Wiener Neustadt am 5. August 2014. Am frühen Nachmittag kollidierte ein slowenischer Lkw mit einem vorausfahrenden Mercedes Sprinter. Nach dem Aufprall kamen beide Fahrzeuge von der Fahrbahn ab und landeten im Straßengraben. Beide Lenker wurden unterschiedlichen Grades verletzt und die Fahrzeuge erlitten Totalschaden.

Ein Toter und zwei Verletzte nach schwerem Verkehrsunfall

20140801_vu_wrn_001 Ein Todesopfer forderte ein schwerer Verkehrsunfall am 1. August in den frühen Abendstunden auf der A2. Ein 57- jähriger Villach kollidierte aus unbekannter Ursache frontal mit dem Betonfundament eines Baustellenschildes. Der Mann erlitt dabei schwere Verletzungen, an denen er noch an der Unfallstelle verstarb.

Verkehrsunfall auf der A2 beim Knoten Wiener Neustadt

20140728_vu_a2_003Am 28. Juli wurde die die Feuerwehr Neunkirchen Stadt zu einer Menschenrettung auf die A2 Richtung Wien, zwischen Knoten Seebenstein und Knoten Wiener Neustadt alarmiert. An der Einsatzstelle angekommen wurde folgende Lage vorgefunden: Ein Lenker kam mit seinem Fahrzeug von der regennassen Fahrbahn ab und im Strassengraben auf einer Böschung zum Stillstand.
 

Unwetter über Wiener Neustadt

20140727_auspumparbeiten_werftgasse_2 Auch die Stadt Wiener Neustadt blieb am 27. Juli nicht vom Regen verschont. Während es im Unland von Wiener Neustadt relativ ruhig blieb, rückte die Feuerwehr Wiener Neustadt innerhalb weniger Stunden zu elf Einsätzen im Stadtgebiet aus. Es ging darum, Keller und Straßenzüge auszupumpen.

Zwei Schwerverletzte und eine eingeklemmte Person in Wiener Neustadt

20140726_vu_wrn_003 Zwei Schwerverletzte forderte am 26. Juli ein Verkehrsunfall im Stadtgebiet von Wiener Neustadt. Eine Lenkerin wurde in ihrem Fahrzeug eingeklemmt und musste mit hydraulischem Rettungsgerät aus dem Unfallwrack geschnitten werden. Die Lenkerin des zweiten beteiligten Fahrzeuges wurde ebenfalls schwer verletzt, konnte das Fahrzeug jedoch selbstständig verlassen.

Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall in Wr. Neustadt

20140718_vu_wrn_001 Zwei Verletzte forderte ein Verkehrsunfall am 18. Juli Nachmittag in Wiener Neustadt. Im Industriezentrum Civitas Nova kollidierten zwei Pkws miteinander. Die Meldung über zwei eingeklemmte Schwerverletzte bestätigte sich glücklicherweise nicht.

Drei Einsätze hintereinander - vier Verletzte nach Unfällen und ein Brand

20140714_vu_a2__002Einen stressigen Nachmittag hatte die FF Wiener Neustadt am 14. Juni 2014. Innerhalb von drei Stunden rückten die Freiwilligen zu zwei Unfällen mit eingeklemmten Personen auf der A2 und einem vermeintlichen Gewerbebrand im Stadtgebiet aus. Glücklicherweise stellten sich alle Meldebilder als weniger schlimm dar, als anfangs angenommen.

Drei Verletzte nach Unfall in der Innenstadt

20140712_vu_wrn_002Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am 12.Juli 2014 in der Wiener Neustädter Innenstadt. Aus unbekannter Ursache kollidierten auf einer Kreuzung zwei Pkws miteinander. Bei einem Ausweichversuch wurde eine Fußgängerin erfasst und zu Boden geschleudert. Sie wurde dabei schwer verletzt. Außerdem wurden zwei weitere Personen in den Fahrzeugen verletzt.

Baby in der Wohnung - Einstieg über Fenster

20140706_baby_in_wohnung_ff_wrn_002Zu einem, normalerweise als Standartsituation bezeichnetem, Einsatz rückte die Feuerwehr Wiener Neustadt am 6. Juli aus. In einem Wohnhaus ging eine Mutter kurz aus der Wohnung im zweiten Stock. Kurz darauf fiel die Wohnungstür zu und der Schlüssel blieb in der Wohnung. Die Feuerwehr drang mittels Schiebeleiter durch ein Fenster in die Wohnung ein und öffnete der Frau von innen die Tür.

Schwerer Verkehrsunfall im Föhrenwald

20140706_vu_wrn_foehrenwald_001Großes Glück hatte ein VW- Lenker am Morgen des 6. Juli im Föhrenwald. Aus unbekannter Ursache kollidierte er mit einem Baum. Das Fahrzeug wurde dabei zerstört und durch die Wucht des Aufpralles wurde sogar der Motorblock aus der Karosserie gerissen. Trotz der enormen Aufprallkraft wurde der Lenker nur leicht verletzt.

Fahrzeugüberschlag auf der B17 zwischen NK und WN

20140625_vu_b17_002Zu einem Fahrzeugüberschlag rückten am 25. Juni die Freiwilligen Feuerwehren St. Egyden und Wiener Neustadt auf die B17 aus. Eine Person wurde bei dem Überschlag schwer verletzt und musste mit dem Notarztwagen ins Krankenhaus gebracht werden. Auch der Christophorus- Hubschrauber war im Einsatz.