Rettungsgasse nach Verkehrsunfall auf der Südautobahn

20120831_rettungsgasse_a2_wrn_001Ein gutes, aber auch ein schlechtes Beispiel, wie sich eine Rettungsgasse funktioniert, lieferten die Autolenker heute am späten Nachmittag des 31.8 auf der Südautobahn Richtung Graz. Auf regennasser Fahrbahn schlitterte der Fahrer eines VW- Transporters gegen die Betonleitwand. Er blieb unverletzt, das Fahrzeug war jedoch fahruntauglich.
 

Schwerer Verkehrsunfall auf der S4

20120820_vu_s4_001Erneut kam es im Einsatzgebiet der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neustadt zu einem schweren Verkehrsunfall mit schwerem Personenschaden. Bei einem Frontalzusammenstoß wurden am späten Vormittag des 20.08.2012 zwei Personen schwer verletzt. Einer der Lenker wurde mit lebensgefährlichen Verletzungen mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen. Die S4 war für mehrere Stunden komplett gesperrt.

Mehrere Schwerverletzte nach Massenkarambolage auf der A2

20120817_vu_wr_a2_001Aus Zufall kamen die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Baden- Leesdorf am Nachmittag des 17. August bei einem Verkehrsunfall mit Blechschaden auf der Südautobahn vorbei. Als die Feuerwehrleute gerade dabei waren die Unfallstelle abzusichern, krachten einige Meter hinter den Einsatzkräften mehrere Fahrzeuge zusammen und verkeilten sich ineinander.

2 Schwerverletzte nach Unfall auf der Südautobahn

20120Gegen 16:45 rückte die Feuerwehr Wiener Neustadt am 2. August mit ihrem technischem Einsatzzug zu einer Menschenrettung aus. Die Rettungsleitstelle Notruf 144 verständigte die Bezirksalarmzentrale Wiener Neustadt, dass sich nach einem schweren Verkehrsunfall auf der Südautobahn in Fahrtrichtung Graz noch Personen im Unfallfahrzeug befänden und deren gesundheitlicher Status unbekannt sei.

Verkehrsunfall auf der A2

20120725_vu_a2_003Gegen 6:30 Uhr wurden die Feuerwehrkräfte auf die Südautobahn alarmiert. Nach einem Verkehrsunfall kam ein Fahrzeug im Graben zum Liegen und eines auf der dritten Spur zum Stehen. Die Feuerwehr Wiener Neustadt sicherte gemeinsam mit der Exekutive und der Asfinag die Unfallstelle ab. Aufgrund des starken Frühverkehrs kam es immer wieder zu stockendem Verkehr.

Keller unter Wasser und Verkerhsunfall A2

20120708_keller_unter_wasser_wrn_001Gegen 20:30 Uhr wurde die Feuerwehr Wiener Neustadt gerufen, um einen Keller, der unter Wasser stand, auszupumpen. Beim Eintreffen der Feuerwehrkräfte stand das Wasser bereits über einen Meter hoch. Einrichtungsgegenstände schwammen herum. Mittels zweier Tauchpumpen brachte die Feuerwehr das Wasser aus dem Keller.

Verkehrsunfall auf der A2 Fahrtrichtung Wien.

20120708_verkehrsunfall_auf_der_a2Am 08.06.2012 gegen 07:00 Uhr wurde die Feuerwehr Wiener Neustadt von der Polizei alarmiert, dass es zu einem Unfall auf der A2 gekommen ist. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte an der Unfallstelle befand sich der verunfallte PKW ca. 15 m im Dickicht der Böschung. Der PKW wurde mittels Seilwinde geborgen.

Nächtlicher Küchenbrand in Wiener Neustadt

20120705_kuechenbrand_wrn_002Ein nächtlicher Imbiss wurde zwei jungen Damen in Wiener Neustadt zum Verhängnis. Die Küche brannte vollkommen aus. Die Nachbarwohnungen wurden durch Atemschutztrupps der Feuerwehr evakuiert, während ein Atemschutztrupp den Brand rasch löschte.

Brand eines Hochofens und Tierrettung in Wiener Neustadt

20120705_brand_u_tierrettung_wrn_001Zu zwei gänzlich verschiedenen Einsätzen rückte die Feuerwehr Wiener Neustadt am Dienstag 3. Juli aus. Nachdem es erst einen komplexen Hochofenbrand bei der EVN zu löschen gab, mussten im Anschluss darauf zwei Rehkitz aus dem Kehrbach gerettet werden, welche im Begriff waren abzutreiben und zu Ertrinken.  Der erste Alarm erreichte die Bezirksalarmzentrale Wr. Neustadt gegen halb acht.

Küchenbrand in Wiener Neustadt

20120625_kuechenbrand_wr_neustadtWährend eines Besuches bei seiner Schwiegermutter am 26. Juni in der Daimlergasse in Wiener Neustadt bemerkte Matthias Nebl, Hauptfeuerwehrmann der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neustadt, Rauch aus dem Fenster einer Wohnung auf der anderen Straßenseite. Sofort lief der routinierte Feuerwehrmann auf die andere Straßenseite um zu helfen. Währenddessen trafen mehrere Notrufe in der Bezirksalarmzentrale Wiener Neustadt ein.

Tierrettung für die FF Wiener Neustadt

20120624_tierrettung_wr_neustadt_008Gegen 19:30 Uhr erreichte die Bezirksalarmzentrale Wiener Neustadt am 24. Juni der Notruf über einen Wohnungsbrand in der Neunkirchnerstraße in Wiener Neustadt. Da sich zum Zeitpunkt der Alarmierung eine Bereitschaftsgruppe im Feuerwehrhaus aufhielt, konnte innerhalb kürzester Zeit ein kompletter Löschzug ausrücken. Beim Eintreffen am Einsatzort wenige Minuten später drang bereits Rauch aus den gekippten Fenster der betroffenen Wohnung.

Zwei Verkehrsunfälle für die FF Wiener Neustadt: S4 und A2

20120608_vu_wrn_s4_a2_001Etwa um 11:50 Uhr am 6. Juni ging durch die Landeswarnzentrale Eisenstadt die erste Meldung über einen schweren Verkehrsunfall auf der S4 ein. Am Zubringer Richtung Eisenstadt kam ein eine Lenkerin aus dem Bezirk Mürzzuschlag von der Straße ab, überschlug sich und blieb mit dem Fahrzeug im Straßengraben liegen.

Update - Dehnfugenbrand in Wiener Neustadt

dsc_2800Gegen 18:15 Uhr rückte die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neustadt am 6. Juni zu einem vermutlichen Wohnungsbrand in der Kollonitschgasse aus. Vor Ort angekommen wurde Rauch aus dem Dachbereich entdeckt. Nach der Erkundung in den umliegenden Wohnungen konnte jedoch die Wohnungsbrandtheorie  verworfen werden.

Sturmschaden in Wiener Neustadt

20120605_sturmschaden_ff_wrn_001Am 5. Juni gegen 17 Uhr wurde die Wiener Neustädter Feuerwehr zu einem Sturmschaden im Stadtgebiet gerufen. Eine Plakatwand wurde aus ihrer Verankerung gerissen. Diese blieb auf dem Gehsteig und zum Teil auf der Straße liegen.

Glück im Unglück bei Verkehrsunfall auf der A2

20120603_vu_a2_001Glück im Unglück hatte der Fahrer eines Skodas als er mit seinem Fahrzeug am Sonntag Morgen des 3. Juni von der A2 abkam und im Grünstreifen landete. Gegen 05:30 Uhr wurde die Feuerwehr Wiener Neustadt von der Exekutive zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Autobahn gerufen. Bei KM 35,5 kam ein, aus dem Bezirk Wien- Umgebung stammender, Fahrzeuglenker in Fahrtrichtung Wien von der Straße ab.

Schwerer Verkehrsunfall auf der Nordspange Wr.

20120603_vu_nordspange_001Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es am Sonntagnachmittag gegen 14:30 auf der Nordspange (B21) zwischen Wöllersdorf und Wiener Neustadt gekommen. Ein mit 5 Personen besetzter Pkw überschlug sich aus noch unbekannter Ursache und kam im Graben auf dem Dach zu liegen. Die erstalarmierte FF Wöllersdorf sicherte die Unfallstelle ab und baute den Brandschutz auf.

Verkehrsunfall auf der A2 Wiener Neustadt

20120602_vu_a2_wrn_0001 Am 2. Mai m ca. 12:10 Uhr wurde die Feuerwehr Wiener Neustadt zu einer Fahrzeugbergung auf die Autobahn gerufen. Ein Wiener Lenker kam auf Höhe der Autobahnabfahrt West rechts von der Straße ab und schlitterte unter einem Wildschutzzaun hindurch in den Straßengraben. Der Lenker und die anderen Insassen blieben unverletzt, das Fahrzeug wurde jedoch erheblich beschädigt.

Verkehrsunfall A2 bei Wr. Neustadt

20120526_vu_a2_wrn_002Gegen 14:00 Uhr wurde die Feuerwehr Wiener Neustadt zu einem Verkehrsunfall auf der A2 alarmiert. Bei KM 43 fuhr ein PKW auf ein vorne fahrendes Aixam auf. Der vordere PKW wurde dabei schwer beschädigt. Der Fahrer musste mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus gebracht werden.Die FF Wr. Neustadt sicherte die Unfallstelle ab.

Wohnungsbrand Dr. Eckenergasse

20120523_wohnungsbrand_dr_eckenergasse_001In den Morgenstunden des 23. Mai 2012 hieß es Vollalarm für die Feuerwehr Wiener Neustadt. Ein Wohnungsbrand in der Dr. Eckenergasse war der Grund. Zusätzlich wurde noch Sirenenalarm ausgelöst, weil nach ersten Angaben noch 2 Personen im Haus vermisst wurden. Kurz nach der Alarmierung rückten die ersten Fahrzeuge aus.

Mehrere Bahndammbrände bei Wiener Neustadt

20120518_brande_bahndamm_ffwrn_003Kurz nachdem die Einsatzkräfte von dem Einsatz auf der A2 wieder eingerückt waren läuteten erneut die Alarmglocken bei der Feuerwehr Wiener Neustadt. Entlang der Südbahnstrecke brannten mehrere hundert Meter Grünfläche.  Die Fahrdienstleitung der ÖBB informierte gegen 09:30 Uhr die BAZ Wr. Neustadt, dass es entlang der Südbahnstrecke auf Höhe des Verschiebebahnhofes Wiener Neustadt zu einem Brand gekommen sei.