
Nach einer kurzen Lagebesprechung durch die Einsatzleiter von Bergrettung und FF Katzelsdorf wurde mit der Suche nach der Familie begonnen, welche infolgedessen nahe des Mitterriegels, der höchsten Erhebung in diesem Bereich, lokalisiert werden konnte. Nach erfolgter Erstversorgung trugen die Mitglieder beider Einsatzorganisationen die Verletzte etwa 150 Meter weit zum nächstgelegenen Forstweg, von dem sie dann mit dem Mannschaftstransporter der FF Katzelsdorf weiter zum Waldrand gebracht wurde. Dort angekommen wurde sie zur weiteren Versorgung und dem Transport ins Krankenhaus Wr. Neustadt an die Rettungskräfte des Roten Kreuzes übergeben.
Bei diesem Einsatz standen von der FF Katzelsdorf 14 Mann mit 3 Fahrzeugen, die Bergrettung Hohe Wand und ein Rettungsteam des Roten Kreuzes im Einsatz. Im Anschluss dieses, nicht alltäglichen, Einsatzes lobten der Einsatzleiter der Bergrettung Hohe Wand Martin Grabner und Einsatzleiter der FF Katzelsdorf Kommandant HBI Christian Wagenhofer die ausgezeichnete Zusammenarbeit der Einsatzorganisationen.
Technischer Einsatz: Umgestürzter Baum
Bei diesem Einsatz stand die FF Katzelsdorf mit einem Fahrzeug und 5 Mann im Einsatz.