Die Lage beim Eintreffen sah wie folgt aus: ein Traktor kam aus ungeklärter Ursache von der Straße ab, überschlug sich mehrmals und blieb seitlich liegen. Dabei wurde der Beifahrer mit dem Kopf eingeklemmt.
Einsätze im Abschnitt Wiener Neustadt - Süd
Die Lage beim Eintreffen sah wie folgt aus: ein Traktor kam aus ungeklärter Ursache von der Straße ab, überschlug sich mehrmals und blieb seitlich liegen. Dabei wurde der Beifahrer mit dem Kopf eingeklemmt.
Die Tauchgruppe Süd des Niederösterreichischen Landesfeuerwehrverbandes wurde heute Freitag 6. März um 7.42 Uhr von der Feuerwehr Hohenau an der March zur Unterstützung gerufen. Ein Biber hatte den Wartungsschacht des Werkskanals, in welchem sich die Schleusenmechanik befindet, als Bau auserkoren.
Zu diesem Einsatz wurde auch BSB Thurner Markus aus Hochwolkersdorf alarmiert.
Er kam kurz vor der Wiesmather Ortstafel ins Rutschen und rutschte zurück, bis er von einem Baum gestoppt wurde.
Da er auf halber Höhe der letzten Steigung die Strasse blockierte, kam der Verkehr zu erliegen.
Ein von oben kommendes Auto konnte nicht vor dem LKW anhalten und fuhr in die Schneewehe am Strassenrand um zu stoppen.
Am 17.02.2009 um 16:45 wurde die FF Katzelsdorf via „stiller Alarm“ zu einem Verkehrsunfall alarmiert. In der Bahngasse krachte in einer Kurve ein PKW mit einem Schneeräumfahrzeug zusammen. Die FF Katzelsdorf sicherte die Unfallstelle und führte anschließend den Abtransport des beschädigten Autos durch.
Bei der Anfahrt stellte sich heraus, dass es sich dabei um das Abbrennen eines sehr großen Grünschnitthaufens auf einem Feld handelte.
Auf Grund des starken Windes brannte der Haufen nicht kontrolliert von einer Seite zur anderen ab, sondern entflammte sofort das ganze Schnittgut.
Am Sonntag, den 21.12. kam es in den frühen Morgenstunden im Ortsgebiet von Walpersbach zu einem Verkehrsunfall mit einem PKW. Aus unbekannter Ursache kam der Lenker in einer Rechtskurve von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einer Betonmauer. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der schwer beschädigte PKW wieder auf die Fahrbahn geschleudert wo er nach ca. 100m auf der Gegenfahrbahn zum Stillstand kam.
Ein Lenker aus Bromberg kam in einer Kurve von der Straße ab und krachte gegen einen Zaun und dahinter stehende Bäume. Da zum Zeitpunkt der Alarmierung einige Kameraden bei einer Veranstaltung im Gemeindezentrum anwesend waren konnte sich TANK Bromberg bereits nach 1 Minute mit 8 Mann Besatzung abmelden.
Ein 44-jähriger Fahrzeuglenker aus dem Bezirk Oberpullendorf war aufgrund der Schneefahrbahn mit seinem Fahrzeug von der Straße abgekommen. Der VAN hatte sich überschlagen und lag unterhalb der Böschung auf der Beifahrerseite.
Bei der Wucht wurden der Stromzählerkasten (einige Haushalte von Haderswörth waren dann ohne Strom), das Auto, die Hausfassade sowie der Zaun stark beschädigt.
Aus unbekannter Ursache übersah der Lenker des Kleinbusses auf dem unübersichtlichen Straßenstück den reversierenden PKW und konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten.
Eine junge Fahrzeuglenkerin war aus noch ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und ins Glashaus der Gärtnerei gefahren.
