Personensuche in Brunn an der Pitten

Am Montag den 29.07.2013 wurde die FF Brunn alarmiert, um eine vermisste, 81jährige Frau zu suchen. Nach ca. 2 Stunden konnte die Vermisste, trotz der hohen Temperaturen an diesem Tag, unversehrt auf einem Dachboden gefunden werden.


Fahrzeugbergung aus der Leitha in Katzelsdorf

leithaKurz nach Mitternacht wurde am Donnerstag (04.07.2013) die FF Katzelsdorf zu einer Fahrzeugbergung in die Leithafurth gerufen. Bei der Ankunft der Florianis bot sich folgendes Bild: Ein Kleinbus kam aus noch unbekannter Ursache im Bachbett der Leitha zum Stillstand. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Mithilfe einer Seilwinde wurde das Fahrzeug aus dem Bachbett geborgen und in weiterer Folge gesichert abgestellt.

Verkehrsunfall in Katzelsdorf - Hauptstrasse

03072013_vu-katzelsdorf-1Am 3. Juli 2013, um 14:02 Uhr wurden am heutigen Mittwoch die Feuerwehren Katzelsdorf, Eichbüchl und Wiener Neustadt zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person nach Katzelsdorf auf die Hauptstrasse alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte bot sich folgendes Bild: Zwei Pkws sind aus noch unbekannter Ursache im Ortsgebiet zusammen gestoßen.

Pkw gegen Zug in Haderswörth

20130620_pkw_gegen_zug_haderswoerth_015Am 20.06.2013 kam es zu einem schweren Verkehrsunfall in Haderswörth. Aus unbekannter Ursache kam auf einem unbeschrankten Bahnübergang zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einer Zuggarnitur. Der Lokführer konnte den Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Das Fahrzeug wurde durch den Aufprall 20 Meter rechts in ein Feld geschleudert.

Unwettereinsätze für den Abschnitt Süd

20130610_unwettereinsatz_003Am Nachmittag des 10. Juni wurden die Feuerwehren Ofenbach, Lanzenkirchen, Frohsdorf und Walpersbach nach den teils heftigen Regenfällen zu Einsätzen gerufen. Einige Keller mussten ausgepumpt werden, zum Teil hagelte es auch. Straßen und Parkplätze wurden überflutet und mussten anschließend von Schlamm befreit werden.

Fahrzeugbergung für die FF-Brunn/Pitten

kfzbergung_31052013Am Morgen des 31.05.2013 wurde die FF Brunn zu einer Fahrzeugbergung gerufen. Ein Auto war nach der Kollision mit einem Wildschwein, in ein angrenzendes Waldstück gestürzt. Mithilfe des Kranes der FF Bad Erlach wurde das KFZ geborgen und anschließend abtransportiert.

Personensuche in Frohsdorf

20130526_personensuche_kl_wolkersdorfAm Sonntagabend des 26.Mai wurden 6 Feuerwehren nach Frohsdorf zur Personensuche alarmiert. Grund für die Personensuche war eine weibliche Person, die seit Sonntagmittag abgängig war. Unterstützung erhielten die Kräfte durch Suchhunde des Roten Kreuzes und einem Hubschrauber des BMI.

Pkw gegen Zug in Lanzenkirchen

20130425_vu_zug_pkw_lanzenkirchen_004Am Donnerstag, 25.04.2013 ereignete sich kurz nach 15:00 Uhr ein Zusammenstoß eines PKW mit einem Personenzug der Aspangbahn in Lanzenkirchen. Der PKW wurde aus noch unbekannter Ursache vom Zug im Heckbereich erfasst. Dabei wurde die Kofferraumabdeckung rund 30 Meter weggeschleudert und das Auto stark beschädigt. Der Zug der ÖBB wurde ebenfalls beschädigt.

Frontalzusammenstoß in Lanzenkirchen

20130423_vu_lanzenkirchen_012Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es am Dienstag, 23.April in Lanzenkirchen gekommen. Am Ortsende von Lanzenkirchen Richtung Kleinwolkersdorf kam es aus unbekannter Ursache kam es zu einem Frontalzusammenstoß zweier Pkws. 3 Personen wurden dabei unbestimmten Grades verletzt.

Gewerbebrand in Oberschlatten / Gemeinde Bromberg

20130409_brand_oberschlatten_einsatzdokuAus unbekannter Ursache kam es am 9. April zu einem Dachstuhlbrand eines Holzverarbeitenden Betriebes in Oberschlatten. Die Freiwilligen Feuerwehren  Oberschlatten, Bromberg, Schlag, Wiesmath, Hochwolkersdorf, Stickelberg und Wr. Neustadt waren im Einsatz.

2 Technische Einsätze für die FF Brunn an der Pitten

20130330_te_brunn_002Die FF Brunn musste am Osterwochenende zu 2 technischen Einsätzen ausrücken. An der Ortseinfahrt Brunn (Linsbergerstrasse) war ein, durch Schneedruck umgestürzter Baum zu entfernen, und ein, im aufgeweichten Erdreich eines Ackers versunkener PKW musste befreit werden.

Pkw gegen Zug in Haderswörth

20130319_vu_haderswoerth_002Aus unbekanter Ursache kam esa m 19. Märzu zu einem Verkehrsunfall auf einem unbeschrankten Bahnübergang in Haderswörth gekommen. Ein Pkw wurde dabei von einer Zuggarnitur erfasst. Das Fahrzeug in ein angrenzendes Feldzu stehen. Der Lenker konnte sich selbstständig aus dem Fahrzeug befreien. Er wurde in das Krankenhaus Wiener Neustadt gebracht.

FF Eichbüchl - Eingeklemmte Person

2013_01_30_ff_eichbuechl_03_kAm 30. 01. 2013 wurden die FF Eichbüchl und die FF Katzesldorf um 18.44 Uhr zur Personenrettung in Eichbüchl Am Weinberg mittels Sirenenalarmierung gerufen. Beim Eintreffen am Einsatzort stellte sich heraus, dass sich eine Person in der Garage eingeschlossen hatte und der Motor lief. Lediglich das Garagentor ist der Zugang in die Garage. Da sich das Garagentor auf normale Art nicht öffnen ließ, wurde mittels Schanzzeug sofort ein Zugang geschaffen.

"Schnee-Einsätze" für die FF Walpersbach

20130117_ffw_2Am Donnerstag, den 17.01. führte der starke, anhaltende Schneefall auch bei der FF Walpersbach zu mehreren Einsätzen. Gegen 12:50 Uhr wurden wir zu einer Fahrzeugbergung am Schleinzer Berg bei der Bergwerkskurve alarmiert. Ein PKW-Lenker musste einem entgegenkommenden Fahrzeug ausweichen und geriet dadurch in den Straßengraben.

PKW von Zug erfasst

frohsdorfersieAm 17. Jänner 2013, um 11:36 wurde die FF Katzelsdorf zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Bei extremen Witterungsverhältnissen blieb aus bisher ungeklärter Ursache ein PKW bei der Bahnkreuzung in der Frohsdorfersiedlung auf den Gleisen hängen. Glücklicherweise konnte der Lenker noch vor dem herannahenden Zug den PKW verlassen.

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person am Schleinzer Berg

20130114_ffw_vu_01So lautete die Alarmierung durch die BAZ Wr. Neustadt am Montag, den 14.01. gegen 06:30 Uhr für die Feuerwehr Walpersbach, gemäß Alarmplan wurden weiters die Feuerwehren Bad Erlach und Frohsdorf mitalarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort stellte sich im Zuge der Erkundung durch den Einsatzleiter zum Glück rasch heraus, dass im Unfallfahrzeug keine Person mehr eingeklemmt ist.

LKW-Bergung für die FF Schwarzenberg

20121019_lkw-bergung_schwarzenberg_002Am Freitag, dem 19. Oktober 2012 wurde die FF Schwarzenberg kurz vor 13 Uhr zu einem technischem Einsatz gerufen. Auf der LH 149 Richtung Burgenland, vor der Kreuzung Schwarzenberg - Landsee, kam ein LKW-Anhänger, der mit Futtermittel beladen war, von der Straße ab und kam auf der Seite zu liegen. Zur Bergung des Anhängers wurde der Kran der FF Wiener Neustadt angefordert.

Wohnhausbrand in Bromberg/Ohaberg

image6083Am Nachmittag des 8. Oktobers wurden 5 Feuerwehen des Abschnittes Wiener Neustadt Süd  nach Bromberg/Ohaberg zu einem Wohnhausbrand alarmiert. Aus unbekannter Ursache kam es zu einem Brand in einem Zimmer des Hauses. Dieser konnte von den Einsatzkräften rasch unter Kontrolle gebracht werden.

Weitere Infos folgen

Rettung einer Person aus Baugrube in Lanzenkirchen

img_0626Zu einem Unfall kam es am 27. September vomittags bei einer Baustelle in Lanzenkirchen. Ein Bauarbeiter war aus unbekannter Ursache in eine Baugrube gestürzt und dabei verletzt. Durch den anwesenden Notarzt wurde eine schonende Rettung des Verletzen veranlasst.

Traktorunfall in Eichbüchl

dsc_0021_kopieZu einem Traktorunfall wurde die FF Eichbüchl am Montag, 24. September vormittags alarmiert. Ein Traktor war aus unbekannter Ursache umgestürzt und kam auf der Seite zu liegen. Verletzt wurde dabei niemand. Die nachalarmiert FF Wiener Neustadt barg mit dem Kranfahrzeug den Traktor.

Weitere Infos folgen.