Sturmschaden im Ortsgebiet Bunn an der Pitten

20200623 sturmschaden brunn pitten 000Am späten Nachmittag des 23. Juni wurde die FF Brunn zu einem Sturmschaden im Ortsgebiet gerufen. Bei Erkundung der Lage wurde festgestellt, dass ein Baum durch den Wind über die Straße lag.


Brandeinsatz am Ostersonntag für die FF Frohsdorf

20200412 be ff frohsdorf 002Am Ostersonntag, 12. April, wurde die FF Frohsdorf um 8 Uhr am Morgen zu einem Brandverdacht mit dem Meldungsbild „starke Rauchentwicklung im Wald“ gerufen.
 
 

FF Brunn an der Pitten unterstützt beim Brandeinsatz in Pitten (NK)

20200407 be pitten edoku 005Während insgesamt 27 Feuerwehren aus zwei Bezirken (NK und WN) beim Großbrand im Föhrenwald im Einsatz standen, gingen kurz nach 17 Uhr erneut zahlreiche Notrufe über zweiten Großbrand in Pitten ein. Laut Notrufer brennt ein Holzstadl in dicht verbauten Gebiet! #

FF Frohsdorf: Flurbrand in der AU

20200401 flurbrand au ff frohsdorf 005Am 01.04.2020 wurde die FF Frohsdorf um 17:00 Uhr gemeinsam mit der FF-Klein Wolkersdorf zu einen Flurbrand in die Au bei der Leithabrücke gerufen.

FF Walpersbach: Verkehrsunfall PKW gegen Unimog

Verkehrsunfall PKW gegen Unimog lautet20200302 vu walpersbach 002e am 2. März um 13:07 der Alarmierungstext der BAZ Wr. Neustadt für die FF Walpersbach. Bereits wenige Minuten später rückten wir mit dem TLFA 4000 und KLFA zum Einsatzort LH 148 "Kuhwald" aus.

Brandeinsatz in Lanzenkirchen

20200302 be ff frohsdorf 001In der Nacht auf Montag, den 02.03. wurde die Feuerwehr Klein Wolkersdorf um ca. 03:30 Uhr zu einem B1 Kleinbrand auf die Hauptstraße alarmiert. Am Einsatzort zeigte sich, dass Brandrauch aus einem Wohnhaus drang und sich noch eine Person darin befand, weshalb die Feuerwehr Frohsdorf ebenfalls alarmiert wurde.

Fahrzeugbergung für die FF Bad Erlach

20200209 fzg bergung ff bad erlach 003Am 9. Februar wurde die Feuerwehr Bad Erlach zu einer Fahrzeugbergung zwischen Bromberg und Bad Erlach gerufen.

Fahrzeugbergung in Katzelsdorf

20200207 fzg bergung katzelsdorf 003Ein PKW landete aus unbekannter Ursache a, 7. Februar auf der steilen Uferböschung der Leitha und drohte in das Flussbett zu stürzen.  Nachdem die FW Katzelsdorf das Fahrzeug gegen weiteren Absturz gesichert hatte konnte mit den Bergungsarbeiten begonnen werden.

Fahrzeugbergung für FF Katzelsdorf

20200202 vu katzelsdorf 002Aus unbekannter Ursache verlor ein PKW Fahrer am 2. Februar 2020 die Herrschaft über sein Fahrzeug worauf der stark beschädigt Pkw dann am Straßenrand zu liegen kam. Da das Fahrzeug Fahruntauglich sowie Verkehrs behindernd war, bereits Öl und Betriebsmittel austraten wurde die FF Katzelsdorf zum Einsatzort alarmiert.

FF Eichbückl- Rauchgasgefahr abgewendet

20200117 einsatz euchbuechl 003Am Freitag, den 17. Jänner 2020 wurde Kommandant OBI Erwin Woltran telefonisch von einem Hauseigentümer aus Eichbüchl informiert, dass der Heizraum in seinem Wohnhaus stark verraucht ist und der Rauch sich bereits in die Wohnräumlichkeiten ausbreitet. Ursache unbekannt. Über die Bezirksalarmzentrale wurde um 16:33 Uhr ein B 1 für die FF Eichbüchl ausgelöst.

Kellerbrand in Katzelsdorf

20200114 be katzelsdorf 001Am Dienstag den 14. Jänner 2020 heulten um 13:36 Uhr in Katzelsdorf und Eichbüchl die Sirenen und alarmierten die Kameraden beider Feuerwehren zu einem Kellerbrand in Katzelsdorf welcher aus bisher ungeklärter Ursache im Heizraum des Hauses ausgebrochen war.
 

Katze steckt in Kunststofftank

20191108 tierrettung ff wrn 000Zu einer Tierrettung wurden die im Feuerwehrhaus anwesenden Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neustadt am Freitag, 8.11. kurz vor 8 Uhr zur HTL gerufen. Ein Kätzchen fiel aus unbekannter Ursache in einen Kunststofftank und versuchte durch den Auslass aus seinem Gefängnis zu entkommen. Dabei blieb das arme Tier stecken.

Herausfordernde Tierrettung für die FF Walpersbach

20190731 tierrettung 004Am Mittwoch, den 31.7.2019 wurde die FF Walpersbach durch die zuständige BAZ Wr. Neustadt zu einer Tierrettung nach Schleinz alarmiert. Wenige Minuten später rückten 7 Mann mit dem TLFA 4000 und KLFA aus. Nach der Erkundung der Lage durch den Einsatzleiter wurde festgestellt, dass sich eine in Panik geratene Katze am Baumwipfel eines rund 28 Meter hohen Fichtenbaumes befand und nicht mehr selbständig herunter kam.

Grenzüberschreitender Brandeinsatz NÖ/BGLD

20190624 be oberpetersdorf 010Am Montag, den 24. Juni 2019 wurden die Mitglieder der FF Schwarzenbach um 18:25 Uhr zu einem Wohnhausbrand ins benachbarte Burgenland nach Oberpetersdorf alarmiert. Dabei handelte es sich um einen Dachstuhlbrand. Beim Eintreffen der FF Schwarzenbach war der Brand bereits unter Kontrolle und die anwesenden Feuerwehren gingen zu einem Innenangriff über.

Verkehrsunfall auf der Katzelsdorferstraße

20190609 VU katzelsdorferstrasse 002Am Pfingstsonntag, 09. Juni wurden die Feuerwehren Lanzenkirchen und Frohsdorf um 14:59 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf die Katzelsdorferstraße gerufen. Am Unfallort angekommen, befürchteten die Feuerwehrmitglieder das Schlimmste.

Verkehrsunfall vor der Katzelsdorfer Volksschule

20190603 vu katzelsdorf 001Am 03. Juni 2019 wurde die FF Katzelsdorf um 14.52 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Kreuzung Mühlgasse / Schlossstraße direkt vor der Volksschule alarmiert. Aus noch ungeklärter Ursache waren an dieser Stelle zwei PKW kollidiert, von denen einer in weiterer Folge durch die Wucht des Aufpralles über den Gehsteig in die Hecke geschleudert wurde.

Schwerer Verkehrsunfall bei der Katzelsdorfer Ortseinfahrt

20190520 vu katzelsdorf 003Als am Montag 20. Mai um 15:44 Uhr in Katzelsdorf die Sirenen heulten, lautete der Alarmierungstext: „Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der Straße nach Wiener Neustadt vor der Ortstafel Katzelsdorf“. An der Unfallstelle eingetroffen konnte rasch festgestellt werden, dass in den aus noch unbekannter Ursache kollidierten Fahrzeugen keine Person eingeklemmt war.

Dachstuhlbrand in Neustift

20190512 DachstuhlbrandRosalia 09Am Nachmittag des 12.Mai  wurden die Mitglieder der FF Hochwolkersdorf zu einem Dachstuhlbrand in Neustift an der Rosalia alarmiert. Gemeinsam mit der FF Neustift an der Rosalia, Forchtenau und Mattersburg konnte eine Ausbreitung des Brandes erfolgreich verhindert werden.

Starkregen im Bereich von Eichbüchl

20190511 unwetter eichbuechl 003Am 11. Mai 2019 ging am Nachmittag ein schweres Gewitter mit Starkregen im Bereich von Eichbüchl nieder. Um 15:59 Uhr wurden wir von der Bezirksalarmzentrale Wiener Neustadt unter dem Hinweis „Unwettereinsatz – Eichbüchler Straße im Bereich Haus-Nr. 116 steht unter Wasser“ alarmiert.

Brandeinsatz in Frohsdorf

20190421 be frohsdorf 001Am Ostersonntag, 21. April wurde die FF Frohsdorf um 14:08 Uh gemeinsam mit der FF Klein Wolkersdorf zu einen Brandeinsatz alarmiert. Am Einsatzort mussten die Feuerwehr mittels Atemschutz in den verrauchten Heizungsraum vordringen. Mittels Feuerlöscher wurde die Rauchentwicklung eindämmen und den Pellets Ofen wurde anschließend ausgeräumt.