Fahrzeugüberschlag in Katzelsdorf

ff_einsatz_25.12.2014Am 26. Dezember 2014, wurde die FF Katzelsdorf zu einem Verkehrsunfall auf der L 148 alarmiert. Aus derzeit ungeklärter Ursache kam ein PKW von Wr. Neustadt kommend, in der Nähe der Park&Ride Anlage von der Fahrbahn ab, überschlug sich und kam wieder auf den Rädern zum Stillstand. Die Fahrzeuglenkerin blieb unverletzt.

Kellerbrand in Sieggraben

20141024_brand_siggrabenAm 24. Oktober 2014, um 17.55 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Sieggraben mit einer "B2" Alarmierung zu einem Kellerbrand in einem Einfamilienhaus beordert. Beim Eintreffen konnten die Einsatzkräfte der FF Sieggraben, unter der Leitung von OBI Sebastian Taschner, bereits eine starke Rauchentwicklung aus dem Keller wahrnehmen.

Ölspur in Katzelsdorf

20141025_oelspur_katzelsdorf_001Am 25. Oktober 2014, um 14:47 Uhr wurde die FF Katzelsdorf zu einem Schadstoffeinsatz, Ölaustritt im Bereich der Hauptstraße, alarmiert. Auf Grund eines technischen Defektes kam es bei einem PKW oder LKW zu einem Austritt von Hydrauliköl. Der Verursacher hat sich noch nicht gemeldet.

Verkehrsunfall in Katzelsdorf

20140907_vu_katzelsdorfAm 7. September 2014 um 4:30 Uhr, wurde die FF Katzelsdorf zu einem Verkehrsunfall auf der L 148 alarmiert. Aus derzeit ungeklärter Ursache kam ein PKW von Wr. Neustadt kommend, in der Nähe des Bahnübergangs von der Fahrbahn ab, überschlug sich und kam erst am Dach liegend zum Stillstand. Der Fahrzeuglenker blieb unverletzt.

Fahrzeugbergung FF Bad Erlach

20140725_fzg-bergung-bad-erlach_1Die freiwillige Feuerwehr Bad Erlach wurde in den frühen Morgenstunden des 25.7.2014 zu einer PKW Bergung in der Thermenstrasse alarmiert. AmEinsatzort angekommen, stellte sich heraus das ein PKW eine ca. 6 m lange Strassenböschung hinabgefahren war und dabei eine Person überrollt hatte.

Tierrettung in Eichbüchl

20140704_tierrettung_eichbuechl_007Am Freitag 04.07.2014 um 05.56 Uhr wurde die FF Eichbüchl zu  einer Tierrettung gerufen. Eine Ziege fiel in einen ca. 1,2 Meter breiten und 15 Meter tiefen Schachtbrunnen, nachdem sie einen Zaun übersprang und sich durch ein ca. 30 cm Loch in der Brunnenabdeckung zwängte.

Wohnhausbrand in Katzelsdorf

20140624_brand_katzelsdorf_001Mehrere Notrufe trafen kurz nach 20 Uhr in der Bezirksalarm- und -warnzentrale Wiener Neustadt am 24. Juni 2014 ein. Mehrere Nachbarn bemerkten Rauch und Flammen aus einem Einfamilienwohnhaus in der Raiffeisenstraße, Katzelsdorf. Zunächst war nicht bekannt, ob sich die Bewohner im Haus befinden. Es wurde Alarmstufe 3 ausgelöst.

Brand im Gymnasium Katzelsdorf

p6170004Am 17. Juni 2014 um 12:13 Uhr wurde die FF Katzelsdorf zu einem Brandeinsatz im Gymnasium Katzelsdorf alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr waren die Schüler bereits außerhalb des Gebäudes, der Stiegenaufgang zum Dachgeschoß war stark verraucht. Zur Unterstützung wurde zusätzlich die FF Eichbüchl angefordert.

Storchenrettung durch die FF Schwarzenbach

img-20140529-wa0000Am Sonntag, den 25.Mai wurde die FF Schwarzenbach von einer Privatperson darüber in Kenntnis gesetzt, dass sich auf einer Wiese im Ortszentrum ein Storch befindet, welcher offensichtlich erhebliche Verletzungen aufweist. Versuche eine Lösung über die Tierrettung zu erreichen verliefen im Sand.

Verkehrsunfall in Katzelsdorf

p5200012Am 20.5.2014, um 09:13 Uhr wurden die FF Katzelsdorf und die FF Eichbüchl zu einem Verkehrsunfall auf Höhe der Gärtnerei Lapatschek alarmiert. Beim Einbiegen des Fahrzeuges in Gärtnerei Lapatschek dürfte das nachfolgende Fahrzeug dieses touchiert haben.

Milch– Tankwagenunfall in Schwarzenbach

20140514_lkw-bergung_schwarzenbach_klAm Donnerstag, den 15. Mai 2014 um ca. 10.45 Uhr kam es im Ortsgebiet von Schwarzenbach auf der so genannten „Schön Straße“ zu einem Verkehrsunfall mit erheblichem Sachschaden. Ein Tankwagen mit ca. 9000l Milch beladen war auf Grund eines Ausweichmanövers von der Fahrbahn abgekommen und hat sich in der Folge rechts in eine Wiese hinein überschlagen.

Aktuell: Wohnhausbrand in Haderswörth

20140513_brand_haderswoerth_004Am 13. Mai 2014 wurden die Feuerwehren Haderswörth, Bad Erlach und Lanzenkirchen um 3.15 Uhr zu einem Wohnhausbrand nach Haderswörth alarmiert. Schon bei der Anfahrt war eine riesige Feuersäule zu sehen. Bei der Ankunft der Einsatzkräfte standen das Wohnhaus und die angrenzende Garage bereits in Vollbrand.

Besondere LKW-Bergung in Hochwolkersdorf

20140430_te_howodo_wrn_edoku_001Einen unappetitlichen Einsatz hatten die Freiwilligen Feuerwehren Hochwolkersdorf, Wiener Neustadt und Wiesmath am 30. April 2014 zu bewältigen. Auf der LH 148 bei Hochwolkersdorf kam ein Lkw eines Tierkörperentsorgungsunternehmens von der Fahrbahn ab und landete, auf der Seite liegend, im Straßengraben.

Technischer Einsatz für die FF Bad Erlach

Am 28.2.2014 wurde die FF Bad Erlach zu einer „Menschenrettung – Person unter Baum“ alarmiert. Bei der Ankunft der Feuerwehr hatte sich der Verunfallte bereits selbst befreit und wurde von den anwesenden First Respondern des Roten Kreuzes erstversorgt.

Autobusbergung in Klingfurth

20140131_ffw_bus_04LKW-Bergung für die Feuerwehren Klingfurth und Walpersbach in Klingfurth, so lautete die Alarmierung von Florian Wr. Neustadt am Freitag, den 31.01.2014 kurz nach 19:00 Uhr. Beim Eintreffen am Einsatzort konnte festgestellt werden, dass es sich entgegen der Alarmierung nicht um einen LKW sondern um einen Niederflurbus handelte, der umzustürzen drohte.

Fahrzeugbergung in Brunn an der Pitten

20140121_132739Ein Pick-Up prallte am 21. Jänner 2014 auf der Linsbergerstrasse gegen einen Baum und blieb im Straßengraben liegen. Der Lenker des Fahrzeuges blieb glücklicherweise unverletzt. Die Unfallstelle und das Unfallfahrzeug wurden von der FF Brunn an der Pitten abgesichert.

Verkehrunfall in Linsberg

20130929_vu_brunn_002Am Sonntag den 29.09.2013 wurde die FF Brunn an der Pitten zu einem Verkehrsunfall in Linsberg gerufen. 2 Mopeds sind in einer Kurve mit einem entgegenkommenden PKW kollidiert. Die 2 verletzten Mopedlenker wurden vom Roten Kreuz ins Krankenaus gebracht.

4. Zug des Katastrophen-Hilfs-Dienst- Wiener Neustadt Süd im Einsatz

08082013_khd_421_007Unter dem Kommando von Kommandant HBI Christian Woltran rückte am Donnerstag 8. August um 20 Uhr auch der 4. Zug des Katastrophen-Hilfs-Dienstes-Wiener Neustadt Süd zum Brandeinsatz nach Bad Fischau aus. Eingesetzt waren 6 Feuerwehren (Bad Erlach, Hochwolkersdorf, Klein Wolkersdorf, Lanzenkirchen, Walpersbach und Wiesmath) mit 8 Fahrzeugen und 49 Feuerwehrleute.


Waldbrand in Katzelsdorf

20130806_waldbrand_katzelsdorf_001Am 6. August wurden die Feuerwehren Katzelsdorf und Eichbüchl zu einem beginnenden Waldbrand im Bereich Sägewerks Siedlung nach Katzelsdorf alarmiert. Beim Eintreffen stand der Waldboden eines kleinen Waldstücks in Brand. Der Brand konnte von den Florianis rasch unter Kontrolle gebracht und in folge abgelöscht werden.

Brand eines Getreidefeldes

20130802_ffschlag_02Auch die Dürre und die erhöhte Brandgefahr macht vor der Buckligen Welt nicht halt.
Am 02.08.2013 um 10.03 Uhr wurden die Feuerwehren Schlag, Bromberg und Oberschlatten zu einem Flurbrand alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr Schlag am Einsatzort wurden zwei kleinflächige Brandherde entdeckt.