
Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Karl-Heinz Greiner konnte 30 Mitglieder aus dem ganzen Bezirk begrüßen. Weiters konnte der den BFKDT-Stv. vom Bezirk Mödling, BR Christian Giwiser, begrüßen.
EOBI Robert Wahl und Leiter der Stabsarbeit eröffnete den Vortrag und gab einen groben Überblick über den BFÜST. HBI Markus Zierhofer zeigte den Aufbau und die Organisation auf und gab auch einen Rückblick auf Tätigkeiten, wie bei den Hochwasserereignissen im vergangenen Jahr.
ABI Florian Bartl erklärte die Aufgabenverteilung im Stab, die Planungsuhr und die Funktion der Lagevorträge. Er übergab das Wort dann an die Sachgebietsleiter und deren Stellvertreter. Diese stellten ihre Sachgebiete vor und zeigten die genauen Aufgaben auf. Um den Vortrag abzuschließen, brachte BI Georg Kratochvil Bilder aus der Praxis ein.
Anschließend konnten die Interessenten einen Einblick in die Sachgebiete ergattern und hatten die Möglichkeit sich direkt mit den Mitgliedern des Stabes auszutauschen. Zusätzlich konnten sie sich für eine Mitarbeit im Stab melden.
Das Team des BFÜST Wr. Neustadt bedankt sich bei allen Interessenten!
Bericht und Fotos: Raffael Schagl / BFÜST21 S5