Gemeinsame Sprengübung von Netz NÖ und Feuerwehr

20170929_sprenguebung_mit_netz_noe_neztnoe_001Bereits seit 2005 üben die Sprengbefugten der Netz NÖ, eine 100 % Tochter der EVN, gemeinsam mit der Sprenggruppe des Landesfeuerwehrkommandos NÖ auf der Hohen Wand. Speziell das gefahrlose Sprengen von Baumstämmen wird perfektioniert, um in der Praxis ein sicheres Arbeiten zu gewährleisten.

Frühschoppen der FF Pernitz

20170917_fruehschoppen_pernitz_001Eine bis auf den letzten Platz gefüllte Garage und tolle Musik - das bot der Frühschoppen am 17. September. Trotz des schlechten Wetters kamen die Gäste und Feuerwehrkommandant Josef Panzenböck konnte Bgm. Hubert Postiasi, Bgm. a. D. Frieda Rauchegger, Abschnittskommandant Hermann Gamsjäger sowie Vertreter der umiegenden Feuerwehren, der Bergrettung und der Rot Kreuz Bezirksstelle Pernitz begrüßen.

Weisswurstparty der FF Oed

20170920_fest_oed_005Am Samsatag, den 16.9. lud die FF Oed zu einer Weisswurstparty. Als Startschuss für den Festakt zur 90 Jahrfeier der Marktgemeinde Waldegg wurde die Veranstaltung trotz mäßiger Wettervorhersagen zu einem vollen Erfolg. Bei Weisswürsten und frischen Leberkäse mit Brezeln und Weissbier mussten die Florianis der FF Oed sogar ein Zusatzzelt aufstellen um alle Besucher unterzubringen.

100 Jahre Betriebsfeuerwehr am Standort Ortmann

20170901_100_jahre_bff_in_ortmann_001Am 01. September 1917 wurde die "Fabriksfeuerwehr der Kunstwollfabrik Ignaz Ortmann" gegründet. Am Tag genau 100 Jahre später fand im Volksheim Neusiedl das Gründungsfest statt. Kommandant der Betriebsfeuerwehr Ing. Christian Schmied konnte die Geschäftsführung der Papierfabrik SCA Hygiene Products GmbH, Werk Ortmann, Mag. Thomas Strasser und Ing. Andreas Greiner,

Katastrophenübung in Waidmannsfeld

20170907_uebung_gutenstein_008Am Freitag, den 7. September fand in Waidmannsfeld am Gelände des ehemaligen Sägewerk Lechner eine Großübung des Feuerwehrabschnitt Gutenstein statt. Ausgearbeitet und vorbereitet von der Feuerwehr Waidmannsfeld- Miesenbach unter Kommandant Harald Neumann folgten alle 11 Abschnittsfeuerwehren der Einladung mit insgesamt 79 Kameradinnen und Kameraden.

Bezirkswasserdienst- Leistungsbewerb in Angern an der March

20170819_wasserdienstbewerb_wopfing_003Am Samstag den 19. August nahmen Zillenfahrer von der Freiwilligen Feuerwehr Wopfing und Ober-Piesting am Bezirkswasserdienstleistungsbewerb Gänserndorf in Angern an der March Teil. Bei wechselhaften Bedingungen könnten von allen Teilnehmern gute Ergebnisse erzielt werden.

Kühle Getränke beim FF-Haus Bau

2017_0816_150456_003Das Kommando der FF-Neusiedl stellte sich mit kühlen Getränken am 16. August auf der FF-Haus Baustelle ein! Es ist sehr erfreulich, dass nach der Sommerpause jetzt wieder gearbeitet wird. Sämtliche Ressourcen werden zusammengezogen um einen raschen Baufortschritt zu erzielen.

Wasserdienstübung der FF Wopfing

20170811_wasserdienstuebung_wopfing_001Im Zuge einer Wasserdienstübung wurde von der FF Wopfing mit den beiden Zillen und der Tragkraftspritze eine Motorzille gebaut. Mit Kanter und Pfosten wurden die beiden Zillen stabilisiert und eine Blattform gebaut. Die Tragkraftspritze wurde auf dieser Blattform platziert und festgemacht.

Waldegger Ferienspiel bei der Feuerwehr

20170803_ferienspiel_waldegg_034Am Donnerstag, 3.8. ging es bei der Feuerwehr "heiß" her. Im Rahmen des Waldegger Ferienspieles wurden die Kinder in das FF Haus Wopfing eingeladen um die Feuerwehren unserer Marktgemeinde näher kennen zu lernen. Unsere Feuerwehren Oberpiesting, Oed und Wopfing gestalteten für unsere Kinder ein sehr spannendes Ferienspiel und boten auch Abkühlung.

Ferienspiel bei der Feuerwehr Pernitz

20170729_ferienspiel_penitz_001Bei traumhaftem Sommerwetter veranstaltete Gemeinderat ASB Lukas Brodtrager seitens der Marktgemeinde Pernitz auch heuer wieder ein Ferienspiel bei der Feuerwehr. Neben der FF Pernitz nahmen auch das Jugendrotkreuz sowie die Bergrettung teil. Das obligatorische Kistenklettern, durchgeführt vom Bergrettungsdienst kam bei den Kids sowie den Eltern gut an.

FF Wopfing bei den Österr. Meisterschaften des ÖZSV

20170618_oezsv_wopfing_010Am Sonntag, den 18. Juni fand die Österreichische Meisterschaft des Zillensportverbandes in Gottsdorf statt. Die Mannschaft der FF Wopfing konnte in den Wertungen Zillen-Einer, Zillen-Zweier und in der Mannschaftswertung in den Altersklassen Allgemein und Schüler sehr gute Platzierungen erzielen.

Fronleichnam in Waldegg

20170615_oberpiesting_fronleichnahmAm 15. Juni zogen, nach der Messe in der Pfarrkirche Waldegg, die Trachtenmusikkapelle Miesenbach, die Freiwilligen Feuerwehren Ober-Piesting , Oed, Wopfing und die Bewohner gemeinsam mit gR Pfarrer Gerhard Hackl in der Fronleichnahm-prozesssion zu den geschmückten Altären.

122 Jahre Freiwillige Feuerwehr Ober-Piesting

20170611_feier_oberpiestung_001Am 10. Und 11. Juni 2017 fand das alljährliche Feuerwehrfest in Ober-Piesting statt. Samstags konnte jeder seine Feuerlöscher überprüfen lassen. Beim Mannschaftsschnapsen gewann die Gruppe Ziehaus aus Dreistetten den 1. Preis. Im Freien gab es für die Kinder eine Hüpfburg und Spiele.

Blaulichttag in Pernitz

20170506_blaulichttag_pernitz_001Bereits zum 3. mal veranstaltete die Gemeinde Pernitz am Gelände der Feuerwehr den Blaulichttag. Heuer fand dieser am 06. Mai statt. Neben der Feuerwehr nahmen auch die Bergrettung Pernitz, der Berg- und Naturwacht, das Rote Kreuz, die Polizei, die Polizeidiensthundestaffel und die Alpinpolizei an der Veranstaltung teil.

Florianifeier der FF Oed

20170507_floriani_ff_oed_005Am Sonntag, den 7. Mai fand im Gerätehaus der FF Oed eine Florianifeier statt. Trotz schlechter Wetterprognosen freuten sich die Oeder Florianis über viel Besuch. Gemeindepfarrer Geistlicher Rat Gerhard Hackl hielt eine Feldmesse ab und bedankte sich in seiner Predigt bei der freiwilligen Feuerwehr für ihren Dienst an der Gesellschaft.

Florianifeier FF Ober-Piesting

20170506_floriani_ff_oberpiestingDie Florianimesse der Freiwilligen Feuerwehren Ober-Piesting und Wopfing wurde am Samstag, dem 06. Mai 2017 in der Pfarrkirche Wopfing abgehalten. Geistlicher Rat Pfarrer Gerhard Hackl zelebrierte die Messe mit musikalischer Begleitung vom Kirchenchor Grillenberg.

Abschnittsfeuerwehrtag AFK Gutenstein 2017

20170408_af-tag_gutenstein_008Am Samstag, den 8. April 2017 lud der Abschnittsfeuerwehrkommandant des Abschnitts Gutenstein BR Hermann Gamsjäger zu Abschnittsfeuerwehrtag in das Hotel Kaiser Franz Josef in Rohr im Gebirge. Über 50 Kameradinnen und Kameraden der insgesamt 11 Feuerwehren dieses Abschnitts folgten der Einladung und informierten sich über das abgelaufene Einsatzjahr.

FJ Ober-Piesting beim Wissenstst in Matzendorf

20170401_wt_fj_oberpiesting_05Am 01. April 2017 fuhr die Feuerwehrjugend Ober-Piesting mit ihren Betreuern V Brigitte Krenn, HFM Markus Taus und OBI Ewald Krumböck zum BezirksFJ-Wissenstest und -spiel nach Matzendorf. In verschiedenen Stationen wurde das Wissen über Geräte für den technischen- und Brandeinsatz, Kleinlöschgeräte, Dienstgrade, Knoten überprüft und bei einem schriftlichen Test mußten Fragen beantwortet werden.

Funkabschnittsübung in Gutenstein

20170318_uebung_abschnitt_gutenstein_002Am Samstag, den 18. März fand in Gutenstein eine Funkabschnittsübung statt. Teilgenommen haben alle 11 Feuerwehren des Abschnitts Gutenstein unter der Führung von Abschnittskommandant BR Hermann Gamsjäger. Großartig ausgearbeitet und vorbereitet wurde diese Übung vom Abschnittssachbearbeiter für Nachrichtendienst Stefan Riegler von der FF Gutenstein.

Tauglichkeitstest Atemschutz in der FF Oed

20170309_tauglichkeitstest_ff_oed_003Mittels sogenannten „Finnentest“ wurde die Tauglichkeit der Atemschutzträger der FF Oed überprüft. In der ersten Testreihe wurden am Donnerstag, den 9. März insgesamt 5 Atemschutzträger diesem Test unterzogen. Die Prüfung besteht aus insgesamt 5 Stationen welche die Florianis in einem genau festgelegten Zeitrahmen in Einsatzbekleidung mit angelegten Atemschutzgeräten bewältigen müssen.