Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz - ein Erfolg!

20190511 apte pernitz 0057 Mitglieder Feuerwehr Pernitz dürfen sich über das Abzeichen "Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz" in Stufe Bronze freuen. Die Abnahme erfolgte am 11. Mai durch die Prüfer des BFKDO Wiener Neustadt Joachim Nemeschkal, Hubert Wöhrer und Johann Ponzauner am Gelände der Feuerwehr Pernitz.

Übung bei der Enzianhütte am Kieneck

20190510 uebung enzianhuette 005Die Enzianhütte am Kieneck liegt auf 1.100m Seehöhe im Gemeindegebiet von Muggendorf und grenzt im Nahbereich an die Gemeinden Furth an der Triesting (Bezirk Baden) und Ramsau (Bezirk Lilienfeld). Aufgrund dieser exponierten Lage wurde am Freitag, den 10. Mai eine Übung mit Schwerpunkt "Relaisleitung und Wassertransport" durchgeführt.

Florianimesse der Feuerwehren Oed, Wopfing und Oberpiesting

20190505 floriani wopfing 008Die Florianimesse der Freiwilligen Feuerwehren Ober-Piesting, Oed und Wopfing wurde zum ersten Mal mit unseren drei Feuerwehren gemeinsam, am Sonntag, dem 05. Mai 2019, in der Pfarrkirche Wopfing abgehalten. Dechant GR MMag. Waclaw Radziejewski zelebrierte die Messe mit musikalischer Begleitung von Herrn Prof. Johann Pulling.

Florianifeier der FF Gutenstein

20190504 FF Gutenstein Floriani Feier woldron 033Am 04.05.2019 feierte die FF Gutenstein am Mariahilfberg ihre Florianimesse mit anschließender Agape. Anlässlich des 145-jährigen Bestandsjubiläums wurde zuvor ein aktuelles Mannschaftsfoto der FF Gutenstein gemacht, zum ersten Mal auch mit unseren Partnerinnen und Kindern.

Feuerwehrfest der FF Wopfing

20190428 fest ff wopfing 012Von 27. bis 28. April veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Wopfing ein 2-Tages-Fest im Feuerwehrhaus Wopfing. An beiden Tagen konnte Kommandant HBI Ing. Bernd Steinbrecher zahlreiche Gäste, darunter Bürgermeister Michael Zehetner, Vizebürgermeisterin Katherina Trettler und Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Rudolf Freiler begrüßen.

Abschnittsfeuerwehrtag des Abschnittes Gutenstein

20190412 af tag gutenstein 008Am Freitag, den 12. April lud der Kommandant des Feuerwehrabschnitts Gutenstein BR Hermann Gamsjäger zum Abschnittsfeuerwehrtag in das Gasthaus Moser in Wopfing. Zahlreiche Kammeraden der insgesamt 11 Feuerwehren folgten der Einladung und informierten sich über das vergangene Einsatzjahr.

Feuerwehrjugend Ober-Piesting beim Wissenstest

20190330 wite witespiel ff ober piesting 006Am 30. März 2019 nahm die Feuerwehrjugend Ober-Piesting mit ihren Betreuern Verwalterin Brigitte Krenn und Oberbrandinspektor Ewald Krumböck ebenfalls am Bezirks-FJ-Wissenstest und -spiel in Markt Piesting teil.

Faschingsdienstag-Gaudi bei der FF Ober- Piesting

20190305 fasching oberpiesting 002Volles Haus und tolle Stimmung, das war die 17. Faschingsdienstag-Gaudi der Freiwilligen Feuerwehr Ober-Piesting. OBI Ewald Krumböck konnte zahlreiche Gäste begrüßen. Ein großes Highlight waren wieder die von EOBI Johann Steinbrecher mit seinen SchauspielerInnen einstudierten Sketche und Playbacks, die sehr gut beim Publikum ankamen.
 

Technische Übung FF Wopfing

20190215 uebung ff wopfing 006Am Freitag den 15. Februar führte die Freiwillige Feuerwehr Wopfing eine Technische Übung durch. Annahme war eine Forstunfall mit 3 Verletzen unter einen umgestürzten Kran. Ziel war es, mit der Ausrüstung des Hilfeleistungsfahrzeug 3, Maßnahmen zu setzen um die 3 Verletzten retten zu können.
 

Atemschutz Leistungstest

20190201 ATS leistungstest wopfing 001Die Atemschutz-Folgeuntersuchungen werden in definierten Abständen durch die eigene Feuerwehr organisiert. Das vorrangige Ziel der Überprüfungen ist mittels Risikoevaluierung ein möglichst hohes Maß an Sicherheit für die Atemschutzgeräteträger im Einsatz zu gewährleisten. Die Grundlage bildet eine Überprüfung der körperlichen Fitness mittels eines Leistungstests einmal im Kalenderjahr.
 

Mitgliederversammlung der FF Oed

20190112 mv ff oedAm Samstag, den 12. Jänner 2019 lud die FF Oed ihre Mitglieder zur Jahreshauptversammlung in das Dorfgasthaus Butterfly ein. Nach der Begrüßung und dem Bericht vom Kommandanten Ing. Robert Klesl wurde der Kassa- und Tätigkeitsbericht vorgelegt. Insgesamt wurden über 1.000 Stunden freiwilliger Arbeit geleistet.
 
 

Mitgliederversammlung der FF Ober-Piesting

20190112 mv ff oberpiestingAm Samstag, dem 12. Jänner 2019, fand im Gasthaus Moses´ Stüberl die Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ober-Piesting statt. Kommandant OBI Ewald Krumböck konnte neben 32 Mitgliedern auch Bürgermeister Michael Zehetner begrüßen.
 

Mitgliederversammlung der FF Gutenstein

20190106 Mitgliederversammlung 001Am Vormittag des 06. Jänner 2019 fanden sich die Kameraden der FF Gutenstein im Feuerwehrhaus ein, um die jährliche Mitgliederversammlung stattfinden zu lassen. Der Kommandant Hermann Gamsjäger konnte unter den 41 Feuerwehrmitgliedern auch recht herzlich den Bürgermeister Michael Kreuzer begrüßen.

Technische Hilfeleistung in Gutenstein

20190111 einsatz gutensteinAufgrund der Wetterverhältnisse und der angesagten Schneefälle für die Woche ab 7. Jänner forderte die Ortsfeuerwehr Gutenstein weitere Kräfte zur technischen Hilfeleistung und zur Entfernung von Schneelasten von Hallendächern des Getränkeherstellers Klosterquell Hofer GmbH im Ortsteil Klostertal an.

 

Laterndlmarsch FF Ober-Piesting

20181130 laternenmarsch oberpiesting 005Der Laterndlmarsch am Freitag, dem 30. November 2018, führte vom Feuerwehrhaus Ober-Piesting über den Schindergraben zum Gasthof Langer, Dreistetten. Nach dem Essen bedankte sich OBI Ewald Krumböck bei allen für die Hilfe und Unterstützung während des ganzen Jahres. Vbgm. Katharina Trettler schaute ebenfalls kurz vorbei.
 

65. Geburtstag von Ehrenkommandant EHBI Michael Zehetner

20181123 geb feier zehetner 001Am Freitag, 23.11. wurde unser Ehrenkommandant Michael Zehetner sen. von zahlreichen FeuerwehrkameradInnen, seiner Familie, vom Gemeinderat und Freunden anlässlich seines 65. Geburtstages überrascht. Michael Zehetner sen. war 20 Jahre Kommandant der FF Wopfing und über 25 Jahre im Kommando.
 

Abschnittsübung am Mariahilfberg

20181116 uebung mariahilfberg 004Am Freitag, den 16.11. fand in Gutenstein in den Kellergewölben des Servitenklosters am Mariahilfberg eine Abschnitts- Atemschutzübung des Feuerwehrabschnitt Gutenstein statt. Angenommen wurde ein Brand im Wirtschaftsgebäude des Klosters, in welchem insgesamt 77 Mann von 10 Feuerwehren und 2 Mann der Rettung den Ernstfall übten.

Feuerlöscherüberprüfung FF Wopfing

Feuerloescherueberpruefung 2018Am Samstag, 17.11. fand im FF Haus Wopfing eine Feuerlöscherüberprüfung von der FABrandschutztechnik Vlach statt. Organisiert wurde diese Überprüfung von der FF Wopfing durch EHBI Michael Zehetner sen. Gemäß TRVB und ÖNORM müssen tragbare Feuerlöscher alle 24 Monate von einem staatlich zertifizierten Sachkundigen auf ihre Funktionsfähigkeit überprüft werden.

Kabarett-Heuriger mit den Stehaufmandln

20181110 karbarettheuriger 010Am 10. November veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Wopfing im Feuerwehrhaus einen Kabarett-Heurigen mit den „Stehaufmandln“. Das auf 200 Karten begrenzte Kontingent war bereits einige Wochen vor der Veranstaltung ausverkauft.
 

„Black out“ Test und der Schadstoffschulung

20191018 black out uebung oed 162
Am Donnerstag, den 18.11 fand in der FF Oed ein „Black out“ Test und anschließend eine Schadstoffschulung statt. Das Feuerwehrhaus der FF Oed wurde vor kurzem technisch für einen „Strom Black out“ vorbereitet. Um die Bevölkerung in diesem Fall versorgen zu können und die Einsatzbereitschaft aufrecht zu erhalten, wurde eine „Docking Station“ im Zählerkasten installiert, wo die FF Oed mit dem Stromerzeuger des SRF Strom zur Notversorgung einspeisen kann.