Technische Übung der FF Ober-Piesting

20181013 uebung oberpiesting 003Am Samstag, dem 13. Oktober 2018, rückten 13 Mann der Freiwilligen Feuerwehr Ober-Piesting, mit dem Tanklöschfahrzeug (TLFA) und dem Kommandofahrzeug (KDO) zu einer Übung aus.Übungsannahme: Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen (dargestellt von Holzpuppen).
 

Schulung über Elektrofahrzeuge

Foto: ASB Ing. Roland HüttererAm Montag, den 8.10. fand im Haus der FF Wopfing eine Schulung über Elektrofahrzeuge statt. Die von Abschnittssachbearbeiter Andreas Postl initiierte und Kommandant der FF Wopfing Bernd Steinbrecher durchgeführte Schulung wurde vom Kommandanten der FF Schwadorf Wolfgang Niederauer vorgetragen.
 

Helferausflug FF Ober-Piesting

Fotos: V Brigitte Krenn FF Ober-PiestingAm Samstag, dem 06. Oktober 2018, unternahmen die Kameraden der FF Ober-Piesting samt Helfern einen Ausflug. Zuerst gab es eine Führung beim Eis-Greissler, einem Familienbetrieb in Krumbach -eine köstliche Eiskostprobe durfte auch nicht fehlen.
 

Feuerwehrübung der FF Oed

20180929 uebung ff oed 004Am Samstag, den 29. September fand in Reichental eine gemeinsame Übung der Feuerwehren Oed und Waidmannsfeld statt. Angenommen wurde ein Lagerhallenbrand mit Personenbergung. Ausgearbeitet wurde diese Übung von Kurt Pössl der Feuerwehr Oed. Besonderes Augenmerk wurde auf die Kommunikation innerhalb der beiden Feuerwehren gelegt.

60. Geburtstag von Helmut Reinhard

20180928 geb feier oberpiesting 004Am Freitag, dem 28. September 2018, feierte Helmut Reinhard, Hauptlöschmeister der Freiwilligen Feuerwehr Ober-Piesting, seinen 60. Geburtstag. Zu diesem runden Jubiläum gratulierten ihm seine Feuerwehrkameraden. Es wurden Lieder zur musikalischen Begleitung von Bgm. Michael Zehetner, Johann und Bernd Steinbrecher gesungen. Natürlich „musste“ der Jubilar eine Aufgabe erfüllen, bevor ihm die Geschenke überreicht wurden.

Herbstfest der FF Oed

20180918 herbstfest oed 006Die FF Oed veranstaltete am Samstag, den 15.9. ein Herbstfest und eine Weißwurstparty im FF Haus Oed. Bereits zur Mittagszeit kamen sehr viele Gäste und konnten die hervorragenden Speisen genießen. Der große und sehr erfreuliche Besucherandrang zog sich bis in die Abendstunden fort.

Blutspendeaktion der FF Wopfing

Foto: Michel ZehetnerDie FF Wopfing organisierte am Mittwoch, 19.9. eine Blutspendeaktion im FF Haus Wopfing. An dieser Blutspendeaktion nahmen 56 SpenderInnen teil. Ein recht herzliches Dankeschön, mit diesem Blut kann Leben gerettet werden!

Feuerwehrübung des Feuerwehrabschnittes Gutenstein

20180907_uebung_oberpiesting_003Am Freitag, den 7.September fand in Oberpiesting eine Feuerwehrübung statt, an der alle 11 Feuerwehren des Feuerwehrabschnitt Gutenstein teilnahmen. Abschnittsübergreifend wurde auch die Freiwillige Feuerwehr Markt Piesting und das Rote Kreuz zu dieser Übung eingeladen.

3. Sommerschlussgrillen der FF Ober- Piesting

20180901_sommerschlussgrillen_ff_ober-piesting_002Die Freiwillige Feuerwehr Ober-Piesting lud am Samstag, dem 01. September 2018, zum 3. Sommerschlussgrillen ein. Jeder konnte selber grillen und anschließend gemütlich zusammensitzen. Wer sich sportlich betätigen wollte, konnte dies in der Hüpfburg machen.

Neues Kommando für die FF Oed

20180830_neues_kdo_oed_001Nach dem Rücktritt von OBI Friedrich Toifl musste in der FF Oed der Kommandant und sein Stellvertreter neu gewählt werden. Die Mitgliederversammlung fand am Donnerstag, den 30.8. im Gasthaus Butterfly in Oed statt. Die Neuwahl wurde von Bürgermeister Michael Zehetner geleitet. Die Mitgliederversammlung wählte Ing. Robert Klesl zum Kommandanten und Ing. Roland Hütterer zum Kommandantenstellvertreter.

FF Wopfing und Oberpiesting bei den Landeswasserdienstbewerben in Ardagger

20180826_wdlb_ardagger_010Vom 22. bis zum 26. August nahmen Zillenfahrer der Freiwilligen Feuerwehr Wopfing und Oberpiesting an den 62. Niederösterreichischen Landeswasserdienstbewerben in Ardagger an der Donau teil. An allen Wertungstagen konnten hervorragende Leistungen erbracht werden und anschließend die schöne Region im Mostviertel genossen werden.

Bezirks- Wasserdienst Leistungsbewerb Amstetten in Ardagger

20180818_bwdlb_amstetten_003Am Samstag, dem 18. August nahmen die Freiwillige Feuerwehr Wopfing und Ober-Piesting am Bezirkswasserdienstleisungsbewerb Amstetten in Ardagger Teil. Es konnte in allen Wertungen sehr gute Leistungen erzielt werden.

Ferienspiel Waldegg- Spaß beim Zillenfahren

20180816_ferienspiel_ff_wopfing_zillenfahren_001Viel Spaß hatten die Kinder beim Zillenfahren im Rahmen des Waldegger Ferienspieles. Am Donnerstag, 16.8. konnten die über 30 Kinder die Zillen der FF Wopfing ausprobieren und in der Piesting baden. Ein großer Spaß und eine super Abkühlung. Zur Stärkung wurden für die Kinder Würstel gegrillt.

Übung FF Wopfing

20180811_uebung_ff_wopfing_001Am Samstag den 11. August 108 organisierte SB Matthias Frank eine Übung für die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Wopfing. Geübt wurden diverse Rettungsgriffe sowie das Abseilen und Retten aus Höhen und Tiefen. Nach der abschließenden Übungsbesprechung besuchte man das Fest der Freiwilligen Feuerwehr Dreistetten.

Spiel und Spaß bei der Feuerwehr

20180808_ferienspiel_waldegg_001Am Mittwoch, 8.8. ging es bei der Feuerwehr "heiß" her. Im Rahmen des Waldegger Ferienspieles wurden die Kinder in das FF Haus Wopfing eingeladen um die Feuerwehren der Marktgemeinde Waldegg näher kennen zu lernen. Unsere Feuerwehren Oberpiesting und Wopfing gestalteten für unsere Kinder ein sehr spannendes Ferienspiel und boten auch Abkühlung.

Geburtstagsfeier im Feuerwehrhaus Oberpiesting

20180721_geburtstag_oberpiesting_pazelt_004Am Samstag, den 21. Juli 2018, feierte Joe Pazelt, Löschmeister der Freiwilligen Feuerwehr Ober- Piesting, seinen 70. Geburtstag. Nachdem er eine Rolle nach dem Lied "Da sprach der alte Häuptling der Indianer" von unsererFaschingsdienstags-Gaudi nachgespielt hatte, gratulierten ihm seine Kameraden zu diesem runden Jubiläum.

Verkehrsunfall in Oed

fmnw20591Am Montag den 2. Juli um 20.35 Uhr wurde die FF Oed zu einem Verkehrsunfall an der B21 in Reichtal gerufen. Ein Kleinwagen kam aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und wurde gegen die Leitschienen geschleudert. Am Fahrzeug entstand erheblicher Sachschaden.

Fahrzeugsegnung in Muggendorf

20180701_fzg_segnung_muggendorf_007Die Freunde bei den Kameraden war groß - am Sonntag, den 01. Juli 2018 wurde das neue Einsatzfahrzeug, ein Hilfeleistungslöschfahrzeug 2, feierlich eingeweiht. Auch ein historisches Ereignis, ist dieses Fahrzeug das erste wasserführende seit Gründung der FF Muggendorf.

Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Ober-Piesting

20180616_festffoberp_3Das Feuerwehrfest begann am Samstag, den 16. Juni 2018, mit dem bereits traditionellen Mannschaftspreisschnapsen. Alle Teilnehmer, ganz besonders die Gewinnermannschaft  „Schuster“ aus Dreistetten, freuten sich über die zahlreichen Geschenkkörbe und Sachpreise.

Feuerwehrfrühschoppen in Pernitz war wieder ein Erfolg

20180624_ffp_frhschoppen__2Am Sonntag, den 24. Juni, freuten sich die Kameraden der FF Pernitz über eine volle Garage beim Frühschoppen. Bei der Begrüßung konnte Kommandant Josef Panzenböck neben Bürgermeister Hubert Postiasi und Abschnittskommandant Hermann Gamsjäger zahlreiche Gemeinderäte, Vertreter umliegender Feuerwehren sowie Freunde und Gönner der Feuerwehr Pernitz begrüßen.