Faschingsgaudi der FF Ober-Piesting

20170228_fasching_oberpiesting_008Die 15. Faschingsgaudi der Freiwilligen Feuerwehr Ober-Piesting am 28. Februar sorgte wieder für volles Haus und gute Stimmung. OBI Ewald Krumböck konnte zahlreiche Gäste begrüßen. Ein großes Highlight waren wieder die von EOBI Johann Steinbrecher mit seinen SchauspielerInnen einstudierten Sketche, die sehr gut beim Publikum ankamen.

Mitgliederversammlung FF Oed

20170121_mv_oed_002Am Samstag, den 21.1.2017 lud die FF Oed seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung ins Gasthaus Wöhrer. Nach der Begrüßung und den Bericht durch den Kommandanten Fritz Toifl legte Verwalter Leopold Haidbauer seinen Kassen- und Tätigkeitsbericht vor. Erfreulicherweise konnte ein Rückgang der Einsätze im Jahr 2016 verzeichnet werden, allerdings waren diese teilweise besonders herausfordernd.

Mitgliederversammlung der FF Ober-Piesting

20170107_ffop_mv1Am 07. Jänner wurde die jährliche Mitgliederversammlung der FF Ober-Piesting in Moses´ Stüberl abgehalten. Kommandant Krumböck konnte dazu 35 Mitglieder, Bgm. Michael Zehetner und AFKDT Hermann Gamsjäger begrüßen.
Im Jahr 2016 gab es 2 Brand- und  13 technische Einsätze, 22 Übungen, Sitzungen, Bewerbe, viele andere Tätigkeiten und 18 Mitglieder nahmen an 13 Kursen teil. Rund 4.220 Stunden haben die Mitglieder für diese Tätigkeiten freiwillig und unentgeltlich geleistet.
Dazu kommen noch die Aktivitäten, wie Übungen, Wissenstestteilnahme usw. von der Feuerwehrjugend mit 1.362 Stunden.

Letzte Treffen der Feuerwehrjugend 2016

20161213_fj_ober-piestingAm 13. Dezember 2016 gab es für die Feuerwehrjugend der Freiwilligen Feuerwehr Ober-Piesting bei Moses´ Stüberl das letzte Treffen für das heurige Jahr. Diesmal wurde nicht geübt oder gelernt, sondern es gab Wiener Schnitzel mit Pommes, wobei sich die Jugendlichen großartig unterhielten.

Punschstand der FF Oed

20161210_punschstand_oed_001Der Punschstand unserer FF Oed war am Samstag, 10.12. wieder sehr gut besucht. Die Kameraden der FF Oed freuten sich über die zahlreichen Besucher und konnten die Gäste mit Punsch, Glühwein, Gulaschsuppe, Kesseldürre und Aufstrichbroten bewirten.
 

Geburtstagsfeier EOBI Johann Steinbrecher

20161209_geb_feier_eobi_steinbrecher_003EOBI Johann Steinbrecher feierte am 09. Dezember 2016 im Kreise seiner Kameraden seinen 70. Geburtstag. Es wurde nicht nur gratuliert, gegessen usw., sondern das Geburtstagskind selbst sang einige Lieder und spielte Gitarre dazu. Weiters gratulierten ihm Bgm. Zehetner Michael, HBI Steinbrecher Bernd, EHBI Zehetner Michael sen. und Dietmar von der FF Wopfing.

Ausbildungsprüfung Atemschutz in Bronze, Silber und Gold

20161208_apas_abschn_gutenstein_009Am 8. Dezember traten die Freiwillige Feuerwehren Wopfing, Oed, Ober-Piesting, Neusiedl und Waidmannsfeld-Miesenbach im Feuerwehrhaus Wopfing nach langer intensiver Vorbereitung zur Ausbildungsprüfung Atemschutz in den Stufen Bronze, Silber und Gold an. Bei dieser Prüfung muss ein Atemschutztrupp bestehend aus 4 Mitgliedern die 4 Stationen möglichst fehlerfrei in einer vorgegebenen Zeit absolvieren.

Hohe Ehrung für EVI Joachim Nemeschkal

20161127_ehrung_nemeschkal_002Am 27. November fungierte EVI Joachim Nemeschkal als Hauptprüfer bei der Abnahme der Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz in Gold der FF Gutenstein. Im Anschluss wurde ihm von Bezirkskommandant OBR Rudolf Freiler und Abschnittskommandandant BR Hermann Gamsjäger das Verdienstzeichen 2. Stufe in Silber des österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes auf Grund seiner langjährigen Verdienste als Leiter des Verwaltungsdienstes des Abschnitts Gutenstein verliehen.

Gemeinsame Sprengübung NÖ Netz Gmbh und Feuerwehr

20161125_sprenguebung_mit_evn_004Bereits über 10 Jahre üben die Sprengbefugten der NÖ Netz Gmbh gemeinsam mit den Sprengbefugten des BFKDO Wiener Neustadt. Speziell die verschiedenen Möglichkeiten bei der Holzsprengung werden geübt um im Einsatzfall gut gerüstet zu sein. Am Freitag, 25.11. fand wieder eine Übung auf der Hohen Wand mit 11 Sprengbefugten von den Service Center Pottenstein und Neunkirchen und der Sprenggruppe 21 statt.

Kabarett Heuriger der FF Wopfing

20161112_heuriger_ff_wopfing_011Am 12. November veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Wopfing im Feuerwehrhaus einen Kabarett- Heurigen mit dem Hans-Ecker-Trio und ihrem Programm "Spitzbübereien" ! Das auf 200 Karten begrenzte Kontingent war bereits einige Tage vor der Veranstaltung ausverkauft.

Abschnittsübung in Gutenstein

20161006_ua-uebung_gutenstein_002Am Freitag, den 7.10.2016 fand in Gutenstein eine Abschnittsübung des AFK Gutenstein statt. Übungsannahme war ein Brand im Servitenkloster des Mariahilfberg. Mittels Pendelverkehr wurden ca. 29.000 Liter Wasser zur Brandstelle gebracht während die 11 Abschnittsfeuerwehren eine Relaisleitung verlegten.

Übung „Retten aus Höhen“ FF Oed

20160924_uebung_hoehenrettung_ff_oed_003Am Samstag, 24. September fand im Rahmen einer technischen Übung ein Weiterbildung bezüglich „Retten aus Höhen“ statt. Ausgearbeitet von BM Christian Katzgraber wurden die Kenntnisse der Oeder Florianis in Sachen Arbeiten mit Leitern, Knoten- und Seilkunde, Sicherheit bei Bergungen u.v.m. vertieft bzw. aufgefrischt.

Funkübung im Einsatzgebiet der FF Wopfing

20160923_funkuebung_ff_wopfingAm Freitag, dem 23. September fand in Wopfing eine Funkübung, organisiert von Sachbearbeiter Nachrichtendienst LM Martin Eisenkirchner, statt. Neben dem Funken wurde auch die Kartenkunde sowie die Handhabung mit dem UTM-Koordinatensystem aufgefrischt.

Angriffsübung der FF Ober-Piesting

20160910_154229_ffopAm Samstag, 10.09.2016 fand eine Übung der FF Ober-Piesting im Bereich der BAUMIT-Parkplätze statt. 12 Mitglieder trafen sich zu der Übung und rückten mit dem Tanklöschfahrzeug und dem Kommando mit der Tragkraftspritze aus. Die Übungsannahme war, am Platz in der Feldgasse steht ein Wohnhaus in Vollbrand.

Arbeitssitzung des AFK Gutenstein

20160907_as_afk_gutenstein_001Am Mittwoch, den 7.9. fand im Zeughaus der FF Gutenstein eine Arbeitssitzung des AFK Gutenstein statt. Sämtliche Kommandanten, ihre Stellvertreter, Unterabschnittskommandanten und die Sachbearbeiter des Feuerwehrabschnitts fanden sich unter dem Vorsitz von BR Hermann Gamsjäger zu einer Besprechung ein.

Gute Leistung bei den WDLB für die FF Wopfing

20160828_noelwdlb_001Vom 25.-28.8. fand der 60. NÖ Landeswasserdienstleistungsbewerb in Gossam/Donau statt. Über 1800 Zillenbesatzungen gingen an den 3 Tagen an den Start und konnten ihr Können an der Donau unter Beweis stellen. Von der Marktgemeinde nahm die Mannschaft der FF Wopfing an diesen Leistungsbewerben teil.

Technische Übung der FF Wopfing

20160812_ff-uebung_wopfing_004Am Freitag, 12.8. führte die FF Wopfing eine technische Übung durch. Dabei wurde ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person simuliert. Mit dem hydraulischen Rettungsgerät, Seilwinde, Südbahnwinde, uvm. wurde gearbeitet und der Wissenstand der Feuerwehrmitglieder gefestigt.
 

Waldegger Ferienspiel bei der Feuerwehr

20160811_ferienspiel_waldegg_017Eine Station des Waldegger Ferienspieles fand bei der Feuerwehr statt. Die Feuerwehren Ober-Piesting, Oed und Wopfing sorgten für einen spannenden Nachmittag. Es wurde geklettert, ein Atemschutzgerät ausprobiert, mit Schere und Spreitzer gearbeitet, mit Wasser und Schaum gelöscht und das Innenleben eines Feuerwehrautos erkundet.

2. Platz am AFLB in Lindabrunn

20160618_bewerb_lindabrunnBeim Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb des Abschnittes Pottenstein am 18.06.2016 in Lindabrunn startete eine Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr Ober-Piesting. In der Gästewertung erreichte die Wettkampfgruppe dabei den 2. Platz und bekamen dafür einen Pokal überreicht.

Gemeinsam-Sicher-Feuerwehr in der Volksschule Waldegg

20160609_gsf_vs_waldegg_002Im ganzen Land Niederösterreich wurde heuer für die 3. und 4. Klassen der Volksschulen das Schulprojekt Gemeinsam-Sicher-Feuerwehr fix in den Schulbetrieb eingeplant. In Waldegg plante die Direktorin Karin Hecher mit den verantwortlichen Lehrerinnen und der zuständigen Freiwilligen Feuerwehr Wopfing eine ganze Woche mit dem Schwerpunktthema "Gemeinsam-Sicher-Feuerwehr" in den Schulbetrieb ein.