Volksschule zu Besuch bei der FF Wopfing

20141003_besuch_vs_wopfing_004Am Freitag, den 3. Oktober besuchte die 3. Klasse der Volksschule Waldegg die Freiwillige Feuerwehr Wopfing. V Peter Hirnthaler, LM Michael Linzberger, HFM Andreas Heigl und Inge Zehetner begrüßten die Kinder und brachten Ihnen das Feuerwehrwesen mit einigen interessanten Fotos näher.

Grillabend im Feuerwehrhaus Wopfing

20140927_grillabend_wopfing_001Am Samstag, den 27. September lud das Feuerwehrkommando der Freiwilligen Feuerwehr Wopfing alle Feuerwehrkameraden, deren Frauen, Partnerinnen und Kinder sowie alle Festhelfer und Helferinnen zu einen gemütlichen Grillabend ins Feuerwehrhaus Wopfing ein. Ein Fass Bier von Herrn Landesrat Dr. Stephan Pernkopf zur Feuerwehrhaus- Eröffnung 2013 wurde nun endlich eingelöst und angezapft.

Neue TS für die FF Ober-Piesting

20140927_ffop_ueps1Am Samstag, 27.09.14 fand eine Übung de FF Ober-Piesting mit dem Schwerpunkt Pumpenschulung statt. 15 Mitglieder nahmen an der Übung teil. Nachdem die alte TS bereits 50 Jahre alt ist und den heutigen Anforderungen bezüglich Leistung und Zuverlässigkeit nicht mehr entspricht, wurder eine neue TS der Marke Rosenbauer Fox angeschafft.

Fest der FF Ober-Piesting

20140823_ffop_fest01Die FF Ober-Piesting veranstaltete ihr FEUERWEHR-FEST im Feuerwehrhaus am Samstag, 23.8.14 und Sonntag, 24.8.14. Kommandant OBI Ewald Krumböck und die Kameraden der ff Ober-Piesting konnten die zahlreichen Gäste im Feuerwehrhaus begrüßen. Am Samstag fand das Mannschaftsschnapsen und der Abschluss des Waldegger Ferienspieles mit der Kinderolympiade statt.

Poloshirtsübergabe FF Wopfing

20140820_polos_fuer_die_ff_wopfing Rechtzeitig vor den 58. niederösterreichischen Landeswasserdienstbewerben in Wildungsmauer konnte die Wasserdienstgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Wopfing Poloshirts, gespendet von der Firma "Elektro Josef Wöhrer" übernehmen. Die Landeswasserdienstbewerben finden von Donnerstag den 21. August bis Sonntag den 24. August in Wildungsmauer statt.

Seniorentreffen des BFKDO Wiener Neustadt

20140816_seniorentreffen_bfkdo21_003Am Samstag den 16. August fand das jährliche Seniorentreffen des BFKDO Wiener Neustadt statt. Ausgerichtet vom Abschnitt Gutenstein wurden die ehemaligen Funktionäre ins Feuerwehrhaus Wopfing eingeladen. Nach den Grußworten vom Bezirks- und Abschnittskommando erklärte HBI Michael Zehetner das neue Feuerwehrhaus.

BWDLB Bruck an der Leitha in Wildungsmauer

20140815_wd-bezirksbewerb_bruck_002Am Freitag dem 15. August nahmen V Peter Hirnthaler und HFM Michael Zehetner von der Freiwilligen Feuerwehr Wopfing am Bezirkswasserdienst-leistungsbewerb Bruck an der Leitha in Wildungsmauer teil. Dieser Bewerb gilt als Generalprobe für die vom 20. bis 23. August stattfindenden NÖ Landeswasserdienst-leistungsbewerben in Wildungsmauer, da auf demselben Abschnitt der Donau die gleiche Strecke bewältigt werden muss.

Fahrzeugweihe des HLFA 3 der FF Rohr im Gebirge

20140815_alpenfest_segnung_hlf3_rohr_001Im Zuge des 46. Alpenfestes der FF Rohr im Gebirge, fand am 15. August 2014 die Weihe des neuen Hilfeleistungsfahrzeuges statt. Die Segnung wurde während der Feldmesse in der Festhalle von Dr. Bauer durchgeführt, dabei wurde auch das komplett restaurierte TLFA 1000 "wiedergesegnet". Ein grosser Dank gilt der Familie Gruber vom Sägewerk Gruber aus Rohr.

Bezirkswasserdienst-Leistungsbewerb Tulln in Zwentendorf

20140726_bwdlb_tulln_002Am Samstag, dem 26. Juli traten V Peter Hirnthaler und HFM Michael Zehetner bei den Bezirkswasserdienstbewerben Tulln in Zwentendorf in den Wertungen Zweier Bronze Gäste, Zweier Silber Gäste und V Peter Hirnthaler in der Wertung Zillen Einer Allgemein Gäste an.

BWDLB Amstetten und Zillenbewerb Neuhaus-Untermühl

20140719_bwdlb_amstetten_006Am 19. Juli nahmen V Peter Hirnthaler und HFM Michael Zehetner von der Freiwilligen Feuerwehr Wopfing am Bezirkswasserdienstleistungsbewerb Amstetten in St. Pantaleon-Erla teil. Es konnten in den Wertungen Zweier-Bronze, Zweier-Silber aber auch im Einer gute Ergebnisse erzielt werden.

Ferienspiel der Marktgemeinde Waldegg

20140716_ferienspiel_waldegg_008Am Mittwoch, dem 16. Juli startete das Ferienspiel der Marktgemeinde Waldegg mit dem ersten Programmpunkt „Feuerwehr-Spaß und Abenteuer“. 29 Kinder folgten der Einladung der Freiwilligen Feuerwehr Wopfing die einiges für diesen Nachmittag vorbereitet hatte. Es wurde einiges aus dem Feuerwehrwesen erklärt bzw. hergezeigt.

Erstes HLF 3 im Bezirk Wiener Neustadt in Dienst gestellt!

20140707_hlf3_rohr_003Seit 07.07.2014 steht der Freiwilligen Feuerwehr Rohr im Gebirge ein neues Einsatzfahrzeug zur Verfügung. Als Ersatz für das alte Rüstfahrzeug (Bj. 1980) und des TLFA 5000 (Bj. 1992), wurde nach einer etwa zweieinhalbjährigen Projektzeit ein Hilfeleistungsfahrzeug 3 angeschafft.

Fronleichnamsprozession in Wopfing

20140619_ffopwo_fp1Am Donnerstag, 19.06.14 fand die jährliche Fronleichnamsprozession der Pfarre Wopfing unter reger Teilnahme der Feuerwehren und der Bevölkerung statt. Die Wehren Oberpiesting und Wopfing nahmen mit 21 Mitgliedern an dem Umzug teil.

Übung und Sitzung der FF Ober-Piesting

20140531_ffop_uetlf1Am Samstag, 31.05. fand die Übung der FF Ober-Piesting auf dem Parkplatz vor dem FF-Haus statt. Die Themen der Übung waren: Anspeisen des TLF mit Saugpumpen und mit der TS, Handhabung des Hohlstrahlrohres und der Betrieb der Pumpe des TLF. Die Übung wurde von LM R. Haidl und HLM G. Taus ausgearbeitet.

90-jähriges Gründungsfest der FF Wopfing

20140427_fest_wopfing_023Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Wopfing Letztes Wochenende am 26. und 27. April feierte die Freiwillige Feuerwehr Wopfing ihr 90-jähriges Bestehen mit einen Zwei-Tages Fest im Feuerwehrhaus Wopfing. Das Programm am Samstag umfasste einen Feuerwehrzillen-Bewerb sowie ein „Wopfinger Treffen“ gemeinsam durchgeführt mit der Wopfinger Baustoffindustrie. 

Abschnittsfunkübung Gutenstein

20140411_asgs_fue1Am Freitag, 11.04.14 rückten die Teilnehmer der Funkübung um 18:00 Uhr in Richtung Thal aus. Die Übungsleitung wurde von der FF Thal durchgeführt. Zweck der Übung war die Abdeckung des Digital-Funknetzes im Raum Thal und Unterberg zu überprüfen. Es wurden über Funk Koordinaten übermittelt, von denen sich die einzelnen Fahrzeugbesatzungen melden mussten.

Technische Übung der FF Ober-Piesting

20140329_ffop_tue1Am Samstag, 29.03.14 führte die FF Ober-Piesting eine Technische Übung mit Schulung der Handhabung des Kombigerätes durch. Mit 2 Fahrzeugen rückten die 10 Teilnehmer auf das Gelände der Altstoffsammelstelle der Gemeinde Waldegg aus.

Abschnittsfeuerwehrtag in Miesenbach

20140328_aft_gs1Am 29.3.14 fand im Gasthaus Kirchenwirt Fam. Perger in Scheuchenstein Gem. Miesenbach der Abschnittsfeuerwehrtag 2014 des Abschnitts Gutenstein statt. Der Abschnittskommandant BR Christian Geishofer begrüßt die Anwesenden, die Ehrengäste und Ehrenfunktionäre. Anwesend waren: BR Martin Preineder, BH Mag. Andreas Strobl, LFR Franz Wöhrer, Bgm. Wolfgang Stückler, ABI H. Gamsjäger, VI J. Nemeschkal und 52 Mitglieder der Feuerwehren des Abschnittes.

Photovoltaikanlage Feuerwehrhaus Wopfing geht in Betrieb!

20140307_photovolatik_wopfing_002Seit 7. März 2014 ist die neue Photovoltaikanlage auf dem Vereins- und Feuerwehrhaus Wopfing in Betrieb. Sie soll das Feuerwehrhaus nahezu energieautark machen und die Betriebskosten erheblich senken. Mit dieser Maßnahme spielt das Vereins- und Feuerwehrhaus Wopfing energietechnisch nun endgültig eine Vorreiterrolle im ganzen Land Niederösterreich.

12. Faschingdienstags-Gaudi der FF Ober-Piesting

20140304_ffop_fdg1Die bereits 12. Faschingdienstags-Gaudi der FF Ober-Piesting fand am 4. März im Feuerwehrhaus statt. Die bekannten "FF-Bluelights" spielten nach dem Motto „Witze einmal anders“ einige Sketche und musikalische Einlagen zur Gaudi des Publikums. Die Musik von der "Pauki-Music" begleitete den Faschingsausklang.