UA Übung in Ober-Piesting

20131011_ffop_uaue1 Am Freitag, 11.10.13 fand die Übung des Unterabschnitts 1 – Gutenstein in Ober-Piesting statt. Die Übungsannahme war: Brand in einem Gewerbebetrieb mit 3 vermissten Personen. Um 18:30 Uhr wurden gemäß Alarmplan die Wehren Oed, Wopfing, Ober-Piesting und Markt Piesting per Funk zu der Übung alarmiert.

Feuerwehrausflug der FF Pernitz

20130928_ausflug_ff_pernitz_003Am 28.09.2013 fand der alljährliche Kameradschaftsausflug der FF Pernitz statt. Das Heurige Ziel war die Steiermark. Nach einem Frühstück an der Raststelle Schottwien war der 2. Stopp die Sommerrodelbahn am Koglhof. Hier konnten die 22 Kameraden samt Begleitung sich im Segway fahren messen und den Geschwindigkeitsrausch der Sommerrodelbahn erleben.

Eröffnung Feuerwehr- und Vereinshaus Wopfing

20130914_ffwo_vh1Am Samstag, 14.9. konnte das neu gebaute Feuerwehr- und Vereinshaus in Wopfing feierlich seiner Bestimmung übergeben werden. Bürgermeister Michael Zehetner konnte Landesrat Dr. Stephan Pernkopf, Labg. Franz Rennhofer, BH Mag. Andreas Strobl, Pfarrer gR Gerhard Hackl, Gewerke KR Friedrich Schmid, Bgm. aD Walter Eder, Bgm. Roland Braimeier, Bgm. Hannes Seper, Bgm. Friedl Brandstätter, Bgm. Franz Breitsching, Mag. Robert Schmid, DI Manfred Tisch, Bfkdt. LFR Franz Wöhrer, Afkdt. BR Christian Geishofer und zahlreichen Festgäste begrüßen. Musikalisch wurde dieser Festakt von unserem Chor Viva la musica Waldegg, unter der Leitung von DI Richard Büchsenmeister, umrahmt.

EHRENBRANDINSPEKTOR LEOPOLD BERGER verstorben

berger_sen Das Kommando der Feiwilligen Feuerwehr  gibt die traurige Nachrichtbekannt, dass unser Ehrenkommandant der FF Wopfing und Ehrenbürger Leopold Berger am Donnerstag, den 29. August 2013, im 81. Lebensjahr von uns gegangen ist.

Leopold Berger trat im Alter von 18 Jahren am 11. März 1951 der Freiwilligen Feuerwehr Wopfing als aktives Mitglied bei.

Fest der FF Oberpiesting

20130824_ffop_fe_008Die FF Ober-Piesting veranstaltete ihr FEUERWEHR-FEST im Feuerwehrhaus am Samstag, 24.8.13 und Sonntag, 25.8.13. Am Samstag fand das Mannschaftsschnapsen und der Abschluss des Waldegger Ferienspieles mit der Kinderolympiade statt. Parallel dazu konnten die Besucher ihre Feuerlöscher überprüfen lassen.

BWDLB Klosterneuburg FF Wopfing

20130722_bwdlb__1Die Feuerwehr Wopfing hat am 27. Juli die Zillen-Bewerbssaison mit annehmbaren Ergebnissen eröffnet. V Peter Hirnthaler, SB Karl Sattler, LM Martin Eisenkirchner und HFM Michael Zehetner traten in den Wertungen Bronze Gäste, Silber Gäste und Zillen Einer Gäste an. Dieser Bewerb gilt als Vorbereitung für die Ende August stattfindenden Landeswasserdienstleistungsbewerbe in Marchegg an der March.

Feuerwehr Wopfing bezieht neues FF Haus

20130721_ffwo_ffh_1Am Samstag, 20.7. war es endlich soweit und das neugebaute Feuerwehrhaus konnte von der freiwilligen Feuerwehr Wopfing bezogen werden. Die Kameraden, unter der Leitung von Kommandant HBI Michael Zehetner, packten gemeinsam an und konnten die ganze Gerätschaft in das Feuerwehrhaus umsiedeln.

Ausbildungsprüfung Feuerwehrboot

20130721_ffwo_fbAm Sonntag, 21.7. absolvierten von der FF Wopfing Martin Eisenkirchner, Karl Sattler, Michael Zehetner und von der FF Ober Piesting Klaus Stockinger die Ausbildungsprüfung Feuerwehrboot an der Donau in Sarling/Ypps. Bei dieser Ausbildungsprüfung wurde die sichere Bedienung des Feuerwehrbootes, sowie das "Mann über Bord" Manöver, Anlanden, Ankern, An- und Ablegen und Sondieren überprüft.

Fahren mit der Feuerwehrzille

20130719_ffwo_zf1Die Feuerwehr Wopfing organisierte am Freitag, 19.7. eine weitere Station des Waldegger Ferienspieles. Fahren mit der Feuerwehrzille war ein Highlight für die zahlreichen Kinder. Dabei konnte die Geschicklichkeit getestet oder eine Runde in der Piesting gefahren werden.

KHD in Klein Wolkersdorf

20130713_khd_1z1Am Samstag, 13.07. traf der 1. und der 3. Zug der 21. KHD- Bereitschaft zum Abbau des Landeslagers der NÖ Feuerwehrjugend in Klein Wolkersdorf ein. Der 1. Zug aus dem Abschnitt Gutenstein war mit 32 Mann und 6 Fahrzeugen um 5:30 Uhr in Wopfing gestartet.

Geburtstagsfeier von EHV Richard Wüttrich

20130710_geb_wuetrich_001Am 10. Juli fand im Gerätehaus der FF Pernitz eine Feier anlässlich des 90. Geburtstages von EHV Richard Wüttrich statt. Vor den aufgestellten Fahrzeugen gratulierten ihm die Mannschaft und das Kommando und übergaben ihm die Geschenke.

Feuerwehrhochzeit in Gutenstein

20130706_hochzeit_001Am 06.07.2013 fand die kirchliche Trauung von FM Beate Pachler und OLM Alexander Pachler in der Kirche am Mariahilfberg in Gutenstein statt. Neben Verwandten, Bekannten und Vereinen waren auch die beiden Einsatzorganisationen, bei welchen beide mitwirken, die FF-Pernitz und das Rote Kreuz Pernitz zahlreich vertreten.

Erfolgreiche Wettkampfgruppe der FF Oberpiesting beim Landesbewerb

300613_ffop_wkg1 Die Wettkampfgruppe der FF Oberpiesting trat beim Landesbewerb in Leopoldsdorf/Litschau in Bronze und Silber an. Beide Bewerbe konnten erfolgreich von allen Mitgliedern absolviert werden. Somit brachte die Gruppe 8 mal Silber nach Hause ( Kdt. OBI Ewald Krumböck hatte bereits die Silber-Medaille ).

Unterstützung des KHD in Kleinwolkersdorf

20130615_khd_1z1Am Samstag, 15.06. rückte der 1. Zug des 21. KHD zur Unterstützung der FF Kleinwolkersdorf am frühen Morgen aus. Der 1. und der 3. Zug trafen sich in Wöllersdorf zur gemeinsamen Fahrt nach Kleinwolkersdorf / Lanzenkirchen. Die Aufgabenstellung war, den Aufbau des Lagers für den 41. Landesbewerb der Feuerwehrjugend vorzubereiten.

Volksschule Waldeg zu Gast bei der FF OED

dsc06447Am Montag 10.Juni 2013 war die 2. Klasse der Volksschule Waldegg im Rahmen der Projekttage zu Gast bei der Feuerwehr Oed. Von den Gastgebern Robert Klesl, Leopold Haidbauer und Fritz Toifl konnten die 15 Kinder und die mitgekommenen Lehrerinnen, VD Karin Hecher und VL Eva Gschiel, viel wissenswertes über die Feuerwehr erfahren.

Absage Abschnittsbewerb Gutenstein

Da sich nur 8 Gruppen zum Abschnittsbewerb des Abschnitts Gutenstein in Waidmannsfeld (Stadion Ortmann) angemeldet haben, hat sich die veranstaltende Feuerwehr gemeinsam mit dem Abschnittskommando entschlossen, den Bewerb abzusagen.

Ausbildung zum Bootsmann

bootsmannMit Unterstützung der FF Klosterneuburg konnten Martin Eisenkirchner, Michael Linzberger, Karl Sattler, Michael Zehetner von der FF Wopfing und Klaus Stockinger von der FF Ober Piesting die Ausbildung zum Bootsmann absolvieren. Bei dieser Ausbildung geht es um die richtige Unterstützung des Feuerwehrschiffsführers beim Ankern, Mann über Bord, Menschenrettung, Anlanden, Schleppen eines Fahrzeuges, uvm.

Florianifeier der FF Oed

20130505_floriani_oed_011Am Samstag 4. und Sonntag 5. Mai fand in Oed die schon traditionelle Florianifest statt. Auf dem Festgelände der Firma Toifl durften die Florianijünger aus Oed zahlreiche Gäste und Feuerwehrkameraden begrüßen. Am Samstag stand für die Feuerweren der Geschicklichkeitsbewerb am Programm. Im Rahmen der Hl. Messe am Sonntag wurde der aus dem Amt geschiedene Altkommandant EOBI Johann Stix geehrt.

Florianifeier in der Pfarrkirche Wopfing

20130503_ffopwo_ff1Am Freitag, 3.5.13 dem Vorabend des Namenspatrons der Feuerwehrmitglieder, fand in der Pfarrkirche Wopfing die Florianimesse der Freiwilligen Feuerwehren Ober-Piesting und Wopfing statt. Zur anschließenden Feier trafen sich alle Teilnehmer im Gasthaus Moser-Stockreiter.

Feuerwehr- und Vereinshaus Wopfing kurz vor der Fertigstellung

20130420_ffwo_ffhaus1Nach 18 monatiger Bauzeit ist das Feuerwehrhaus Wopfing kurz vor der Fertigstellung. Am 17. September 2011 fand die Spatenstichfeier am Bauplatz statt, Ende November 2011 begannen die Bauarbeiten. Es wurden von den Feuerwehrmitgliedern 1800 Meter Erdwärmeleitungen in Eigenregie eingegraben.