Neue Homepage für die FF Feuerwehr Rohr im Gebirge

ff_rohr_im_gebirgeSeit 1. März verfügt die Freiwillige Feuerwehr über eine neue Homepage. Unter der Webadresse www.ff-rohrimgebirge.at findet man ab sofort Infos zu Einsätzen, Übungen und Gerätschaften der Feuerwehr Rohr im Gebirge.

Großartige Unterstützung der Feuerwehr bei Angelobung

20140131_gew_ang01Am Freitag, 31.1.2014 fand in Wopfing eine Angelobung des österreichischen Bundesheeres statt. Über 500 Rekruten des Panzerbataillon 33, des Panzergrenatierbataillon 35, der Flieger- und Fliegerabwehrtruppenschule, der Auslandseinsatzbasis und des Kommando Einsatzunterstützung legten bei uns in Wopfing die Gelöbnisformel ab. Der Festtag begann mit einer Leistungsschau des Bundesheeres, der Feuerwehren und des Roten Kreuzes. Um 15h spielte die Militärmusik Niederösterreich am Friedrich Schmid Platz ein Platzkonzert. Die Angelobung fand um 16h am Parkplatz des Gasthaus Stockreiter-Moser im Beisein zahlreicher Ehrengäste statt. In Vertretung unseres Landeshauptmannes nahm Landesrätin Dr. Petra Bohuslav teil.

Ball der Freiwilligen Feuerwehr Wopfing

img_1661Am Samstag dem 25. Jänner fand im Festsaal der Marktgemeinde Waldegg der Ball der Freiwilligen Feuerwehr Wopfing statt. Mit dem Ball wurde in das Jubiläumsjahr „90 Jahre Freiwillige Feuerwehr Wopfing“ gestartet.

Faschingsfrühschoppen der Freunde der Feuerwehrjugend Gutenstein

2014_01_19_faschingsfrhschoppen_01Am 19.01.2014 um 10:30Uhr im Feuerwehrhaus Gutenstein, wurde durch die Begrüßung vom Kommandant ABI Gamsjäger Hermann das Faschingsfrühschoppen, eröffnet. Begrüßen konnte er neben dem Bürgermeister Hannes Seper, unter anderem auch die Kameraden der FF Neusiedl, Oed und Ober-Piesting.

Mitgliederversammlung der FF Oed

20140110_mv_oed_001Am Freitag den 10.Jänner fand im Gasthaus Wöhrer in Oed die jährliche Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Oed statt. Neben Bürgermeister Michael Zehetner konnte das Kommando auch EOBI Johann Stix sowie UAKdt. Michael Zehetner sen. begrüßen.

Mitgliederversammlung der FF Krumbach

20140106_mv_krumbach_062Am 6. Jänner wurde die jährliche Mitgliederversammlung der FF Krumbach im GH Heissenberger in Krumbach abgehalten. Kommandant Freiler konnte dazu 57 der 97 Mitglieder, 15 Mitglieder der Feuerwehrjugend und BGM Josef Freiler begrüßen.

Mitgliederversammlung FF Gutenstein

2014_01_06_mgv01Am Nachmittages des 06.01.2014 fanden sich die Kameraden der FF Gutenstein im Feuerwehrhaus ein, um die jährliche Mitgliederversammlung stattfinden zu lassen. Der Kommandant Hermann Gamsjäger konnte unter den 47 Feuerwehrmitgliedern auch recht herzlich den Bürgermeister  EOBI Hannes Seper und Vizebürgermeister EV Johann Dattes begrüßen.

Mitgliederversammlung der FF Ober-Piesting

20140105_ffop_mv1Am Sonntag, 5.01.2014 fand die diesjährige Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ober-Piesting im Gasthaus Moses in der Gemeinde Waldegg statt. Es waren 27 Aktive und Reservisten und Mitglieder der Feuerwehrjugend bei der Versammlung anwesend. Unter anderen Tagesordnungspunkten berichtete Kdt. OBI Ewald Krumböck über die Ereignisse, die Einsatz-, Ausbildungs-, Übungs- und sonstigen Tätigkeiten des Jahres 2013 und dankte den Mitgliedern für ihre Teilnahme an den Aktivitäten.

Mitgliederversammlung der FF Wopfing

20140104_mv_ff_wopfing_004Am Samstag, den 4. Jänner fand im Gasthaus Moser-Stockreiter die jährliche Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Wopfing statt. Kommandant Michael Zehetner sen. konnte neben 24 Mitgliedern den Abschnittskommandant-Stellvertreter Hermann Gamsjäger und Bürgermeister Michael Zehetner begrüßen.

Einsatzanhänger zu verkaufen

image008Untenstehender Einsatzanhänger steht bei der FF THAL zum Verkauf.
Technische Daten: Neuwertiger HUMER Tandemanhänger mit geschlossenenem Aufbau Aufbau von Fa. Kriessl Fahrzeugbau,
Baujahr: 2010

Kommandant HBI Michael Zehetner sen. feiert 60. Geburtstag!

20131126_60er_zehetner_009Anlässlich seines 60. Geburtstag wurde der Kommandant der FF Wopfing Michael Zehetner sen. am Abend des 26. November im neuen Vereins- und Feuerwehrhaus Wopfing von seinen Kameraden sowie einer Abordnung der FF Ober-Piesting überrascht. Da der Jubilar sich es nie nehmen lässt im neuen Feuerwehrhaus fast täglich nach dem Rechten zu sehen, war es nicht schwer diese Überraschungsfeierlichkeit zu planen.

Begehung der Landesberufsschule Waldegg

20131115_waldegg_begksAm Freitag, 15.11.2013 trafen sich Mitglieder der zuständigen Feuerwehren in der Landesberufsschule in Waldegg zur Begehung des neuen Zubaus im Internatsbereich. Es wurde die Zufahrt für die Feuerwehrfahrzeuge besichtigt, speziell die Fernmeldeanlagen gezeigt und auf besondere Gegebenheiten hingewiesen.

Übung im Sägewerk Gruber in Rohr im Gebirge

20131026_uebung_rohr_006Am selben Tag (26. Oktober) an dem die FF Rohr im Gebirge in der Nacht im Einsatz wegen einens Garagenbrandes stand, fand auch die diesjährige Abschlussübung statt. Übungsannahme war das ein Angestellter des Sägewerks Gruber in Rohr im Gebirge am Wochenende, Schweissarbeiten durchführte und durch Rauchentwicklung das Bewusstsein verlor.

Hochwasserschutzübung in Peisching

img_1416Am Samstag, dem 19. Oktober organisierte Verwalter Peter Hirnthaler eine Hochwasserschutzübung im Bereich der Peisching-Brücke. Im Vordergrund dieser Übung standen die verschiedenen Hochwasserschutzeinrichtungen der betroffenen Häuser in Peisching. Gemeinsam wurden diese mit den Anrainern aufgebaut und es konnte von beiden Seiten wichtige Dinge für den Ernstfall in Erfahrung gebracht werden.

Abschnittsübung in Gutenstein

20131019_asgs_uegs01Am 19.10.2013 fand in Gutenstein die diesjährige Herbstabschnittsübung statt. Die Übungsannahme war: Im Landespensionistenheim haben 2 Brandmelder im mittleren Bereich des Dachstuhles im Neubau angeschlagen. Von einem Dachstuhlbrand ausgehend wurden die Einsatzkräfte durch Funk alarmiert.

UA Übung in Ober-Piesting

20131011_ffop_uaue1 Am Freitag, 11.10.13 fand die Übung des Unterabschnitts 1 – Gutenstein in Ober-Piesting statt. Die Übungsannahme war: Brand in einem Gewerbebetrieb mit 3 vermissten Personen. Um 18:30 Uhr wurden gemäß Alarmplan die Wehren Oed, Wopfing, Ober-Piesting und Markt Piesting per Funk zu der Übung alarmiert.

Feuerwehrausflug der FF Pernitz

20130928_ausflug_ff_pernitz_003Am 28.09.2013 fand der alljährliche Kameradschaftsausflug der FF Pernitz statt. Das Heurige Ziel war die Steiermark. Nach einem Frühstück an der Raststelle Schottwien war der 2. Stopp die Sommerrodelbahn am Koglhof. Hier konnten die 22 Kameraden samt Begleitung sich im Segway fahren messen und den Geschwindigkeitsrausch der Sommerrodelbahn erleben.

Eröffnung Feuerwehr- und Vereinshaus Wopfing

20130914_ffwo_vh1Am Samstag, 14.9. konnte das neu gebaute Feuerwehr- und Vereinshaus in Wopfing feierlich seiner Bestimmung übergeben werden. Bürgermeister Michael Zehetner konnte Landesrat Dr. Stephan Pernkopf, Labg. Franz Rennhofer, BH Mag. Andreas Strobl, Pfarrer gR Gerhard Hackl, Gewerke KR Friedrich Schmid, Bgm. aD Walter Eder, Bgm. Roland Braimeier, Bgm. Hannes Seper, Bgm. Friedl Brandstätter, Bgm. Franz Breitsching, Mag. Robert Schmid, DI Manfred Tisch, Bfkdt. LFR Franz Wöhrer, Afkdt. BR Christian Geishofer und zahlreichen Festgäste begrüßen. Musikalisch wurde dieser Festakt von unserem Chor Viva la musica Waldegg, unter der Leitung von DI Richard Büchsenmeister, umrahmt.

EHRENBRANDINSPEKTOR LEOPOLD BERGER verstorben

berger_sen Das Kommando der Feiwilligen Feuerwehr  gibt die traurige Nachrichtbekannt, dass unser Ehrenkommandant der FF Wopfing und Ehrenbürger Leopold Berger am Donnerstag, den 29. August 2013, im 81. Lebensjahr von uns gegangen ist.

Leopold Berger trat im Alter von 18 Jahren am 11. März 1951 der Freiwilligen Feuerwehr Wopfing als aktives Mitglied bei.

Fest der FF Oberpiesting

20130824_ffop_fe_008Die FF Ober-Piesting veranstaltete ihr FEUERWEHR-FEST im Feuerwehrhaus am Samstag, 24.8.13 und Sonntag, 25.8.13. Am Samstag fand das Mannschaftsschnapsen und der Abschluss des Waldegger Ferienspieles mit der Kinderolympiade statt. Parallel dazu konnten die Besucher ihre Feuerlöscher überprüfen lassen.