Atemschutzübung der FF Oed

20130406_ats_uebung_oed_007Am Samstag, den 06.04. führte die FF Oed in einem Abbruchhaus eine Atemschutzübung mit Menschenrettung durch. Die Übungsannahme war: Brand in einem Mehrparteienhaus. Die FF Oed rückte um 14:00 Uhr mit 14 Kameraden zum Übungsort aus. Nach kurzer Sondierung der Lage erfolgte ein Innenangriff in dem stark verrauchten Gebäude mit zwei Atemschutztrupps und mittels HD-Rohr.

Abschnittsfeuerwehrtag in Tahl

20130405_aft_ags01Am 5.4.13 fand in Thal im Gasthaus Hollinger der Abschnittsfeuerwehrtag 2013 des Abschnitts Gutenstein statt. Der Abschnittskommandant BR Geishofer begrüßt die Anwesenden, die Ehrengäste und Ehrenfunktionäre. Anwesend waren: LAbg. Bgm. Ing. F. Rennhofer, BH HR Mag. A: Strobl, BFK LFR F. Wöhrer, Bgm. G. Brandstätter, gGR E. Hollinger, ABI H. Gamsjäger, VI J. Nemeschkal und Mitglieder der Feuerwehren des Abschnittes.

Winterschulung UA 1 Gutenstein

20130309_ua1_wo1Am Samstag, 9.3.13 führte der UA 1 mit den Wehren Oberpiesting, Oed und Wopfing die diesjährige Winterschulung durch. Der Schwerpunkt war der Steinbruch und das Werk der Wopfinger Baustoffindustrie. Der Unterabschnittskommandant HBI M. Zehetner begrüßte die Teilnehmer der Schulung zu der alle Wehren des Abschnittes eingeladen waren. BI Ing. B. Steinbrecher, der Sicherheitsbeauftragte des Werkes und Leiter der Schulung, gab den Ablauf und die Details bekannt.

Hohe Auszeichnung für EOBI Johann Stix von der FF Oed

20130227_ffoed_ehstixAm Dienstag, dem 26.02. erhielt Ehrenoberbrandinspektor Johann Stix von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll im Landtagssitzungssaal in St. Pölten die goldene Medaille des Ehrenzeichens für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich. Mit dieser Auszeichnung bedankt sich das Land NÖ für den großen Einsatz an der Bevölkerung. Johann Stix war 37 Jahre Kommandant der FF Oed und zu jeder Tages und Nachtzeit für unsere Bevölkerung da.

80er von Wopfinger Ehrenkommandant EBI Leopold Berger sen.

20130217_80er_berger_001Am Sonntag, 17. Febuar rückten die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Wopfing zu einen besonderen Anlass in das Wopfinger Dorf aus! Der Ehrenkommandant der Freiwilligen Feuerwehr Wopfing und Ehrenbürger der Marktgemeinde Waldegg EBI Leopold Berger sen. feiert am kommenden Dienstag seinen 80. Geburtstag.

Mitgliederversammlung der FF Oed

20130215_oed_neues_kommando_oedAm 15. Februar fand im Gasthof Wöhrer die jährliche Mitgliederversammlung der FF Oed statt. Da Kommandant OBI Johann Stix nach 38-Jahren höchst erfolgreicher Tätigkeit als Kommandant der FF Oed, die er in all den Jahren von einer ganz kleinen Wehr zu einer schlagkräftigen und bestens ausgerüsteten Wehr führte, auf eigenem Wunsch seine Kommandatur zurücklegte, waren Neuwahlen erforderlich.

11. Faschingdienstags-Gaudi der FF Ober-Piesting

20130212_ffop_fasching_03Die bereits 11. Faschingdienstags-Gaudi der FF Ober-Piesting fand am 12. Februar im Feuerwehrhaus statt. Die bekannten "FF-Bluelights" spielten nach dem Motto „Witze einmal anders“ einige Sketche zur Gaudi des Publikums. Die Musik von der "Pauki-Music" begleitete den Faschingsausklang bis lange nach Mitternacht.

Ball der Freiwilligen Feuerwehr Wopfing

20130126_ball_ff_wopfing_004Am Samstag dem 26. Jänner fand im Festsaal der Marktgemeinde Waldegg der Ball der Freiwilligen Feuerwehr Wopfing statt. Unter den zahlreichen Gästen konnte Kommandant HBI Michael Zehetner sen. den Bürgermeister der Marktgemeinde Waldegg Michael Zehetner, den Bürgermeister der Marktgemeinde Wöllersdorf- Steinabrückl Ing. Gustav Glöckler, Abschnittskommandantstellvertreter ABI Hermann Gamsjäger begrüßen.

Heiratsantrag im beisein der Kameraden

img_0934Am Vormittag des 26.01. gab es für die FF Pernitz einen nicht alltäglichen "Einsatz" und für die Feuerwehrfrau FM Beate Schmiedl eine Überaschung. Im Beisein seiner Kameraden und KDT OBI Martin Tröstl hielt OLM Alexander Pachler um die Hand seiner Beate an.

Mitgliederversammlung FF Wopfing

A20130105_mv_wopfing_004m Samstag, dem 5. Jänner fand die jährliche Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Wopfing im Gasthaus Moser-Stockreiter in Wopfing statt. Kommandant Michael Zehetner sen. konnte neben den 24 Mitgliedern auch den Bürgermeister der Marktgemeinde Waldegg Michael Zehetner begrüßen.

Mitgliederversammlung der FF Ober-Piesting

20130105_ffop_hv02Am Samstag, 5.01.2013 fand die diesjährige Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ober-Piesting im Gasthaus Moses in der Gemeinde Waldegg statt. Es waren 22 Aktive und Reservisten und 2 Mitglieder der Feuerwehrjugend bei der Versammlung anwesend. Unter anderen Tagesordnungspunkten berichtete Kdt. OBI Ewald Krumböck über die Ereignisse, die Einsatz-, Ausbildungs-, Übungs- und sonstigen Tätigkeiten des Jahres 2012 und dankte den Mitgliedern für ihre Teilnahme an den Aktivitäten.

Ausbildungsprüfung Atemschutz Bronze in Wopfing

img_1228Am Freitag, 23. Nov. trat die Freiwillige Feuerwehr Wopfing mit drei Atemschutztrupps zur Ausbildungsprüfung Atemschutz in Bronze an. Da diese Ausbildungsprüfung erst seit kurzem durchgeführt wird, zählt die Freiwillige Feuerwehr Wopfing zu einer der ersten Wehren im Bezirk Wiener Neustadt aber auch im Land Niederösterreich die diese Prüfung absolvieren konnte.

Truppmannausbildung Abschnitt Gutenstein

20121110_asgs_tm_3Am Samstag, 10.11.2012 fand der letzte Teil der Truppmannausbildung im Abschnitt Gutenstein statt. Die Abschlußübung wurde am Nachmittag in Wopfing auf der Wertstoffsammelstelle abgehalten. Danach erfolgte die Vorprüfung im Feuerwehrhaus der FF Oberpiesting.

Schadstoffcontainer on Tour - Abschnitt Gutenstein

Am Montag den 12.11.2012 fand der Abschluss der schadstoff-container_ff-wr.neustadt.2012_034Informationsveranstaltung "Schadstoffcontainer on Tour" im Abschnitt Gutenstein statt. Schulungsort war das Feuerwehrhaus der BTF SCA Hygiene Products in Ortmann. Um 14 Uhr begann Bezirkssachbearbeiter Schadstoff Martin Piller mit einer Schulung über das Nachschlagewerk "Gefahrgut Ersteinsatz"

Einsatzübung des Abschnittes Gutenstein

20121103_asgs_asue1Am Samstag, dem 3. November um 13 Uhr fand die Einsatzübung des Abschnitts Gutenstein  am Steinbruch der Wopfinger Baustoffindustrie in Dürnbach statt. Übungsannahme war ein Waldbrand der das örtliche Sprengmittellager gefährdet.
Es musste das Sprengmittellager geschützt und der Waldbrand gelöscht werden.
Da die Wasserreserven der Tankwägen bald knapp wurden, ordnete Übungsleiter HBI Michael Zehetner sen. einen Pendelverkehr zu einem Hydranten nahe der Umfahrungsstraße an. Zur gleichen Zeit stellte der KHD-Zug des Abschnittes Gutenstein unter ABI Hermann Gamsjäger eine Löschwasserversorgung vom Dürnbach mittels Relaisleitung her.

Technische Grundausbildung in Oed

20121027_te_ga_oed_004Der diesjährige Teil der technischen Truppmannausbildung für den Abschnitt Gutenstein fand 27. Oktober wieder in Oed statt. Die Jungmänner der Feuerwehren wurden theoretisch und praktisch von Robert Klesl, Leopold Haidbauer und Martin Weber für ihre Einsätze vorbereitet.

Übung Technischer Einsatz der FF Oberpiesting

20121020_ffop_tue1Am Samstag, 20.10.12 trafen sich die Mitglieder der FF Oberpiesting zu der technischen Einsatzübung und anschließender Sitzung. OBI Ewald Krumböck hatte ein Unfallfahrzeug für diese Übung, die gleichzeitig als Schulung für die Teilnehmer ohne technische Leistungsprüfung eingesetzt wurde, beschafft, somit konnte an dem Fahrzeug auch praktisch mit dem Kombigerät – Spreizer-Schere – gearbeitet werden.

1. Stockschiessen des Abschnittes Gutenstein

20120915_abschnitts-stockschiessen_007Am Samstag den 15.Sept. 2012 fand auf Initiative von HBI Anton Weissenberger, auf der Anlage des Stockverein Ortmann, das 1. Stockschiessen des Abschnittes Gutenstein statt. Bei gutem Wetter, wurden von 6 Mannschaften  mit Spass, aber auch Ehrgeiz beachtliche sportliche Leistungen vollbracht. Als Vertreter des Abschnittes war ABI Hermann Gamsjäger anwesend, welcher selbst an dem Turnier teilnahm.

Gleichenfeier Feuerwehr- und Vereinshaus Wopfing

20120908_gleichenfeier_wopfing_006Am Samstag fand auf der Baustelle des neuen Feuerwehr- und Vereinshaus Wopfing die Gleichenfeier statt. Musikalisch umrahmt wurde die Feier vom AGV "Viva La Musica" Waldegg. In Vertretung von Landeshauptmann Erwin Pröll konnte Bürgermeister Michael Zehetner Landtagsabgeordneten Franz Rennhofer, von der Marktgemeinde Markt Piesting Bürgermeister Roland Braimeier

Fest der FF Oberpiesting

20120819_ffop_fest1Am Samstag und Sonntag, 18. Und 19. August, fand das diesjährige Fest der FF Oberpiesting statt, das auch von Feuewehren aus der Nähe gut besucht war. Am Samstag Nachmittag wurden die Kinderolympiade im Rahmen des Ferienspieles, das traditioelle Schnapserturnier und heuer erstmals ein Wuzelturnier abgehalten. Es namen 30 Kinder, 128 Schnapser und 12 Wuzler an den Veranstaltungen teil. Bei der Siegerehrung spendeten die zahlreichen Besucher den Gewinnern viel Applaus.