Featured

Mitglieder- und Wahlversammlung der FF Aigen

20230106 mv ff aigen 001Am 6. Jänner 2023 fand die Mitglieder- und Wahlversammlung im Gasthaus Weingartleitenhof statt. Kommandant ABI Wolfgang Pürrer konnte dabei Bürgermeister Josef Freiler und 60 Mitglieder sowie 7 Aigner Mitglieder der Feuerwehrjugend Kirchschlag der begrüßen. Dabei informierte er alle Anwesenden über die Ereignisse des letzten Jahres, unterstützt durch die Berichte der Sachbearbeiter. Weiters wurde aufgrund der Funktion von ABI Pürrer im Abschnitt Kirchschlag die Wahl des 2. Kommandant Stellvertreters durchgeführt

Die Feuerwehr Aigen hatte 2022 insgesamt 10 Brandeinsatz bzw. Brandsicherheitswachen und 30 technische Einsätze zu bewältigen, welche großteils aus Wassertransporten aufgrund der Trockenheit durchgeführt wurden. Kommandant Pürrer bedankte sich bei allen Kameraden für deren Einsatzbereitschaft und deren Teilnahme bei den Übungen und Ausrückungen. Weiters bedankte er sich bei allen Kameraden, die Kurse und Weiterbildungen absolvierten.

Insgesamt wurden bei den Einsätzen, Schulungen, Übungen sowie sonstigen Tätigkeiten beinahe 4.400 Stunden freiwillig geleistet. Hierbei sind jedoch wohlgemerkt die Tätigkeiten bei unseren Veranstaltungen und die Übungen der Bewerbsgruppen nicht enthalten.

Weiters wurde zusätzlich zu den kleineren jährlichen Anschaffungen eine Photovoltaik-Anlage auf der gesamten Dachfläche des Feuerwehrhauses installiert. Ende November wurde auch noch ein gebrauchtes MTF von der FF Jennbach angeschafft.

Die Ergebnisse der Bewerbsgruppen: Die Bewerbsgruppe Aigen I trat bei 12 Bewerben an und konnte dabei mehrere Siege im Abschnitt, Bezirk bzw. bei diversen anderen Bewerben erreichen. Bei den Bezirksfeuerwehleistungsbewerben des Bezirkes Wiener Neustadt konnte der 1. Platz in Bronze und Silber sowie die Tagesbestzeit erreicht werden. Die neu gebildete Bewerbsgruppe Aigen II nahm an insgesamt 7 Bewerben teil und konnte ihr Ziel das Leistungsabzeichen in Bronze und Silber bei den Landesbewerben mit bravour erreichen. Auch gab es im vergangenen Jahr wieder eine Bewerbsgruppe Aigen III. Die Gruppe Aigen III trat beim Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb Kirchschlag in der Disziplin Bronze mit Alterspunkten an und erreichte den 3. und den 1. Platz.

Wahl des 2. Kdt.-Stellvertreters

Aufgrund der Funktion von Kommandant ABI Pürrer ist unsere Wehr berechtigt ein weiteres Kommandomitglied in Form des 2. Kdt.-Stv. zu ernennen. Der Wahl stellte sich Zugskommandant BM Martin Heissenberger. Nach Übernahme des Wahlvorsitzes durch Bgm. Pepi Freiler, wurde die Wahl durchgeführt. Die 59 wahlberechtigten Kameraden wählten BM Martin Heissenberger einstimmig zum 2. Kommandant Stellvertreter.

Bgm. Pepi Freiler nahm anschließend die Angelobung vor und wünscht Martin Heissenberger viel Freude und Schaffenskraft in seiner neuen Funktion.

Beförderungen:
Armin Haubenwallner, Jonathan Pürrer
 und Paul Vollnhofer wurden zum Feuerwehrmann befördert.
Josef Mitsch wurde zum Sachbearbeiter befördert.
Manuel Waldherr wurde zum Löschmeister befördert.
Manfred Pichler wurde zum Brandmeister befördert.
Martin Heissenberger wurde in seiner Funktion als 2. Kdt.-Stv. in der Feuerwehr zum Brandinspektor befördert.

Neuaufnahmen
Daniel Heissenberger, Nina Heissenberger, Florian Picher, Hannah Waldherr
 und Fabian Wieser wurden neu in die Feuerwehr aufgenommen und im Zuge der Mitgliederversammlung angelobt.
Nach der Angelobung bedankte sich Bürgermeister Josef Freiler für die geleistete Arbeit im vergangenen Jahr und gratulierte den Ausgezeichneten. Weiters wünschte er den Kameraden der FF Aigen für das kommende Jahr alles Gute.

Bericht: FF Aigen
Fotos: LM Markus Picher