Am Wochenende vom 10. Juli bis 12. Juli 2009 veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Haschendorf ihr 25. Dorffest.
Wenn ein kleines Dorf mit ca. 120 – 150 Einwohner 25 3tagesfeste mit täglich ca. 800 Besuchern auf die Beine stellt, so sollte, dachten sich zumindest die HaschendorferInnen, beim 25. Dorffest ein paar Highlights geboten werden. Und zu unserem Glück, war der Wettergott ebenfalls dieser Meinung und bescherte uns nach Tage- und Wochenlangen Regenfällen ein sonniges Wochenende.
Trotz Regen bis Freitagmittag lief bereits um 06:00 Uhr Morgens die Vorbereitung für eines der Highlights an.
Die Ortsdurchfahrt von Haschendorf wurde komplett gesperrt und im Bereich zwischen der Kapelle und dem Gerätehaus ein Sandstrand aus 25m³ feinsten Sand aufgeschüttet. Der Strand wurde mit ca. 150 Sandsäcken aus ca. 2,5m³ Schotter begrenzt. Mehrere Strandhütten wurden errichtet um auch am Haschendorfer Strand die Versorgung unserer Gäste sicherzustellen. Der Sandstrand wurde begrenzt durch eine riesige Bühne auf der am Freitag von 22:00 Uhr bis 23:00 Uhr das Ensemble „Rondo Vienna“, das gerade von einer Japan Tournee retour kam, aufspielte.
Am Festplatz sorgte die Gruppe „4takter“ für Stimmung bis in den Morgenstunden.
Der Samstag startete mit der Möglichkeit seinen Feuerlöscher überprüfen zu lassen und mit der Möglichkeit auf einem Brandsimulator den richtigen Einsatz von Feuerlöscher zu üben oder kennen zu lernen.
Am Abend wurde zu den Klängen der Gruppe „NightLive“ getanzt und Hendl vom Holzkohlegrill genossen.
Der offiziellen Abschluss des 25. Dorffestes startete am Sonntagmorgen mit einer Festesse mit anschließenden Frühschoppen mit der Ortskapelle Gutenstein Bei der Festmesse konnten Abordnungen der Feuerwehren Zillingdorf Bergwerk, Siegersdorf, Lichtenwörth, Steinabrückl und Ebenfurth sowie der Rotkreuzstation Ebenfurth/Landegg begrüßt werden. Im Zuge des Frühschoppens wurden, nach 15 Jahren Pause auf der Wettkampfbühne, an unsere Wettkämpfer, die kürzlich in Wieselburg errungenen silbernen Leistungsabzeichen überreicht.
Der Ausklang des 25. Dorffestes in Haschendorf fand, wo sollt es sonst sein, am Sandstrand statt. Das inoffizielle Ende des Festes kann/will nicht ermittelt werden.
Eingesetzte Kräfte:
77 freiwillige FesthelferInnen (davon 37 Feuerwehrmitglieder) im Alter zwischen 10 und 76 Jahren
Bericht & Fotos: FF Haschendorf