Fertigkeitsabzeichen Wasserdienst für die FJ der Theresienfelder

Foto: FF TheresienfeldDer Begriff „Wasserdienst“ war bis vor kurzem in unseren Kreisen ein Fremdwort. Seit einiger Zeit jedoch etabliert sich dieses Sachgebiet immer mehr in einer jeden Feuerwehr und wird von Tag zu Tag wichtiger, was die jüngsten KHD Einsätze beweisen. Darum haben wir, das Jugendteam der Freiwilligen Feuerwehr Theresienfeld, uns gedacht: „Warum erst im Aktivdienst mit der langwierigen aber interessanten Wasserdienstausbildung beginnen?“.

Mit diesem Hintergedanken opferten die engagierten Jugendlichen einen Monat ihrer Sommerferien um sich Kopfüber in das ihnen noch unbekannte Gewässer „Wasserdienst“ zu stürzen.

Nun können wir voller Stolz die ersten Feuerwehrjugendmitglieder aus unserem Bezirk mit dem Fertigkeitsabzeichen Wasserdienst präsentieren.

Am Sonntag, den 20.September 2009, begannen wir um 16:00 an der Triesting in Leobersdorf mit der offiziellen Abnahme. Wir teilten dieses Abzeichen in 4 Stationen, welche die Jugendlichen nacheinander unter den strengen Blicken der Bewerter absolvieren mussten.

  • Theorie – Ein Testblatt über nautische Fachbegriffe
  • Rettungsringzielwurf – Ein Rettungsring, welcher möglichst genau in ein vorgefertigtes Ziel ins Wasser geworfen werden musste
  • Leinen & Knoten – Hier mussten 21 Knoten und Bünde beherrscht werden. Davon wurden 5 von  jedem Kind vorgezeigt
  • Fahren mit der Feuerwehrzille – Die Paradedisziplin dieses Abzeichens. Die Feuerwehrjugendmitglieder mussten im zweiännischen Betrieb mittels Ruder einen vorgefertigten Parcour abfahren. Dabei wurde auf das richtige Anlegen einer Rettungsweste, die richtigen Ruderbewegungen und auf das richtige Arbeiten an Gewässern geachtet.

Um 18:00 konnten wir, wie erwartet, allen teilnehmenden Jugendmitgliedern, für ihre ausgezeichneten Leistungen, das Fertigkeitsabzeichen Wasserdienst überreichen.

Besonderer Dank gilt:
-    Abschnittsfeuerwehrkommandant BR SCHWEIDL Wolfgang, welcher uns bei der Abnahme tatkräftig unterstützt hat;
-    Bezirkssachbearbeiter Baden OBI HEIDEN Werner und der Freiwilligen Feuerwehr Leobersdorf, für die  Geduld und Bereitstellung ihrer Feuerwehrzille;
-    Zu guter letzt noch dem Kommando und allen aktiven Feuerwehrmitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Theresienfeld, welche an der Ausbildung der Feuerwehrjugendmitglieder mitgewirkt haben;

Die Feuerwehrjugendmitglieder, welche sich über das neu gewonnene Abzeichen freuen dürfen:

JFM Marc Schweinzer, JFM Hermann Pötzlbauer, JFM Stefan Zwerenz, JFM Cengiz Gönül, JFM Florian Fürnweger, JFM Lukas Pötzlbauer, JFM Stefan Gottfried, JFM Lisa Pepics, JFM Deniz Gönül

Mehr Fotos auf unserer HP!
Foto: FF TheresienfeldFoto: FF TheresienfeldFoto: FF Theresienfeld







Bericht & Fotos: FF Theresienfeld