
Die Feuerwehr rückten mit dem Rüstlöschfahrzeug zur Übung aus. Nach einer kurzen Lagebesprechung galt es zuerst einen Zugang zum Fahrzeug zu schaffen. Hierzu wurden Sträucher und Bäume mit Motorsägen entfernt.
Ausgerüstet mit Schnittschutzhosen durfte jedes Mitglied unter Anleitung von Kommandant Stellvertreter Peter Sahann und Gruppenkommandant Christopher Sahann selbst Hand anlegen. Mittels Seilwinde des Rüstlöschfahrzeuges wurde der PKW anschließend zum Waldweg gezogen.
Hierzu wurden auch Rundschlingen, sowie eine Umlenkrolle eingesetzt. Schließlich konnte der PKW mittels Kran aufgehoben und abtransportiert werden. Dieser wurde zum Zweck der Übung privat von einem Feuerwehrmitglied gestellt. Nach einer kurzen Nachbesprechung im Feuerwehrhaus Matzendorf konnte die Übung nach ungefähr zwei Stunden erfolgreich abgeschlossen werden.
Bericht und Fotos: ASB Viktoria Mannsberger / FF Matzendorf