Featured

Mitgliederversammlung der FF Zillingdorf-Markt

20230106 mv ffzm 000Am Freitag, den 06.01.2023, fand die ordentliche Mitgliederversammlung der FF Zillingdorf-Markt statt. Ursprünglich immer am Dreikönigstag mussten die Versammlungen 2021 und 2022 auf Grund der Pandemie und der damit verbundenen Einschränkungen in die Sommermonate verlegt werden.
Zu Beginn richtete Kommandant OBI Peter Müllner seine Grußworte an alle anwesenden Kameraden sowie an unsre Vizebürgermeisterin, Barbara Heinreichsberger. Anschließend bat er die Kameraden sich zum Gedenken an die 2022 von uns gegangenen Feuerwehrmitglieder zu erheben.

Im vergangenen Jahr mussten wir von zwei Kameraden Abschied nehmen, EOBI Josef Müllner und EHLM Franz Schappelwein. Danach erfolgte ein kurzer Überblick über den Mannschafts- und Ausrüstungsstand der Wehr sowie über die Tätigkeiten und Einsätze der Feuerwehr 2022. Im vergangenen Jahr mussten wir zu elf Brandeinsätzen und vier technischen Einsätzen ausrücken. Dazu kamen noch etliche Übungen, Schulungen und sonstige Tätigkeiten. Insgesamt führte unsre Feuerwehr 261 Tätigkeiten aus. Diese wurden von insgesamt 1.264 Mann in 5.272 Arbeitsstunden durchgeführt.

Besonders erfreulich ist die Einsatzbereitschaft der Zillingdorfer Jugend. Bei der Mitgliederversammlung durften wir gleich fünf neue Mitglieder in unseren Reihen begrüßen, nämlich Adrian Bock, Lukas Graf, Lukas Wippel, Michael Büchinger und Constantin Zadnich. Darüber hinaus wurden mit OFM Michael Krause und OFM Thomas Sollinger zwei Kameraden inoffiziell in den Dienstgrad des Sachbearbeiters befördert. Krause unterstützt unseren Atemschutzwart bei seiner Arbeit während Sollinger unseren Fahrmeister zur Hand geht.

Die offizielle Beförderung erfolgt im Rahmen des Florianitages im Mai. Anschließend übergab Kommandant Müllner unsrer Vizebürgermeisterin das Wort, welche sich bei den anwesenden Kameraden für die erbrachte Leistung 2022 bedankte und ihre Freude darüber zum Ausdruck brachte, dass gleich fünf junge Zillingdorfer sich zum Dienst an der Ortsbevölkerung bereit erklärt haben. Zum Abschluss der Sitzung wünschte das Kommando allen ein frohes und gesundes Jahr 2023 und bedankte sich bei der Gemeinde für die Übernahme der Getränkerechnung sowie der Ortspartei "Zillingdorf-Zuerst" für die Verköstigung mit saurer Wurst.

Bericht und Fotos: Seiser Patrick / FF Zillingdorf-Markt